Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019111718384476220" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und Biologie - DE-Oldenburg
Lehrmittel und -geräte
Dokument Nr...: 875962-2019 (ID: 2019111718384476220)
Veröffentlicht: 17.11.2019
*
  Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und Biologie für das Gymnasium Eversten Oldenburg (GEO)
VERGABEUNTERLAGEN
2019OL000369
Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und
Biologie für das Gymnasium Eversten Oldenburg (GEO)
Öffentliche Ausschreibung (VOL)
Ausschreibung
AUFTRAGGEBER
Stadt Oldenburg (Oldb)
Industriestr. 1 a, 26121 Oldenburg, Deutschland
07.11.2019
Inhaltsverzeichnis
Vergabeunterlagen...............................................................................................................
............................................ 1
Projektinformation
................................................................................................................................
.................... 1
Vertragsbedingungen/Formulare...................................................................................................
........................... 3
[stol] Aufforderung zur
Angebotsabgabe.......................................................................................................... 3
[stol]
Angebotsschreiben...............................................................................................................
................... 6
[stol] Zusätzliche Vertragsbestimmungen (Anlage
ZVB).................................................................................. 8
[stol] Bewerbungsbedingungen VOL (Anlage BB)
........................................................................................... 12
[stol]_ILO_Erklärung...........................................................................................................
.............................. 13
[stol] Anlage Tariftreue
................................................................................................................................
..... 15
Erklärung zur Tariftreue bzw. zur Zahlung von Mindestentgelten nach dem Mindestlohngesetz (MiLo .. 15
Besondere
Vertragsbedingungen.............................................................................................................
 16
Diese Anlage ist Bestandteil meines unterschriebenen Angebotsschreibens und wird im Fall der Zusc 16
[stol] Anlage Tariftreue Nachunternehmer
....................................................................................................... 17
Zwischen (Auftragnehmer)
.............................................................................................................. 17
Besondere
Vertragsbedingungen.............................................................................................................
 18
[stol]
Angebotsaufkleber...............................................................................................................
.................... 19
Produkte/Leistungen
................................................................................................................................
................ 20
Kriterienkatalog
................................................................................................................................
........................ 101
Anlagen
................................................................................................................................
.................................... 105
i
Allgemeine Informationen zum Verfahren
I. Allgemeines
Allgemeine Informationen zum Verfahren
Projektnummer/-name: 2019OL000369 / Neue Sammlung für
Lehrmittel in den Fächern Chemie und
Biologie für das Gymnasium Eversten
Oldenburg (GEO)
Projektbeschreibung: Das GEO hat im vergangenen Schuljahr
einen zusätzlichen Fachunterrichtsraum
(FUR) in der Außenstelle erhalten. Da der
Unterricht in der Hauptstelle ebenfalls in den
Fächern fortgeführt werden soll, ist eine
zweite Sammlung in der Außenstelle
erforderlich
Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL
Ausschreibung in
Losen:
Nein
Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
zulässige Signaturen: Qualifizierte elektronische Signatur,
Fortgeschrittene elektronische Signatur,
Mantelbogen
Termine
Frist Bieterfragen: 25.11.2019 23:59
Angebotsfrist: 02.12.2019 15:30:00
Zuschlags-/Bindefrist: 31.12.2019
II. Sofern Sie die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe
wählen:
Der Link zur Anmeldung: http://www.deutsche-everg abe.de/
Benötigen Sie Hilfe bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes?
Unseren aktuellen Leitfaden finden Sie unter https://www.oldenburg.de/
startseite/wirtschaft/aus schreibungen/evergabe.htm l?L=0
Die Stadt Oldenburg bietet in regelmäßigen Abständen kostenlose Schulungen für
Bieter an,
in denen die wichtigsten Bieterfragen - von der Anmeldung im System bis zur
Angebotsabgabe - beantwortet werden.
1
Haben Sie Fragen oder möchten sich anmelden, können Sie sich per E-Mail an
sandra.koehler@ stadt-oldenburg.de an uns wenden.
III. Sofern Sie die Möglichkeit der schriftlichen Angebotsabgabe wählen:
Eine vollständig ausgefüllte und unterschriebene Ausfertigung der
Angebotsunterlagen reichen Sie bitte in verschlossenem Umschlag
rechtzeitig bis zum Einreichungstermin ein bei:
Stadt Oldenburg (Oldb)
Vergabestelle
Industriestr. 1 a
26121 Oldenburg
Deutschland
Der Umschlag ist mit Ihrem Namen (Firma) und Ihrer Anschrift zu
versehen. Bitte verwenden Sie dazu den Angebotsaufkleber, der den
Ausschreibungsunterlagen beigefügt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Stadt Oldenburg (Oldb)
Industriestr. 1 a 26121 Oldenburg
+49 4412352579
vergabestelle@ stadt-oldenburg.de
P. S. Bei Rückfragen zur Bedienung der Software können Sie sich
gerne an den Support der Deutschen eVergabe wenden.
E-Mail: support@ deutsche-evergabe.de oder telefonisch unter +49
(0)611-949106-83.
2
Seite 1 von 3
Stadt Oldenburg (Oldb) - 26105 Oldenburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Oldenburg beabsichtigt die Vergabe o.a. Leistung/Lieferung im Wege einer
Öffentlichen
Ausschreibung
Beschränkten
Ausschreibung
Freihändigen
Vergabe
Beschränkten Ausschreibung nach
öffentl. Teilnahmewettbewerb
Freihändigen Vergabe nach öffentl.
Teilnahmewettbewerb
Es gelten die allgemeinen Bewerbungsbedingungen (Anlage BB).
Angebotsfrist:
Für Ihre Angebotsabgabe in Papierform ist das beigefügte Angebotsschreiben zu
unterschreiben und zusammen mit den im Angebotsschreiben aufgeführten Unterlagen
in verschlossenem Umschlag an die Vergabestelle der Stadt Oldenburg
Postanschrift: Stadt Oldenburg Hausanschrift:
Vergabestelle
26105 Oldenburg
Stadt Oldenburg
Stadtplanungsamt
Vergabestelle
Industriestraße 1a,
Zimmer 150 ,
26121 Oldenburg
DATUM UND ZEICHEN IHRES SCHREIBENS UNSER ZEICHEN DATUM
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (VOL)
Vergabestelle
Industriestr. 1a  26121 Oldenburg
Zimmer Nr. 150
Telefon 0441 235- 2579 oder - 2419
Telefax 0441 235- 2189
vergabestelle@stadt-oldenburg.de
Ausführungsdatum/-frist:
Maßnahme:
Vergabenr.:
1. Angebote und Fristen
Binde-/Zuschlagsfrist:
bis
BANKKONTEN DER STADTKASSE SPRECHZEITEN
Name der Bank IBAN BIC (Swift)
Landessparkasse zu Oldenburg DE49 2805 0100 0000 4001 68 SLZODE22 Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
Bremer Landesbank DE36 2905 0000 3001 6350 01 BRLADE22XXX Montag bis Donnerstag 13:30 bis 15:30 Uhr
Oldenburgische Landesbank AG DE09 2802 0050 1443 9962 00 OLBODEH2XXX
Postbank Hannover DE57 2501 0030 0005 7403 07 PBNKDEFF
Raiffeisenbank Oldenburg eG DE98 2806 0228 0000 1007 00 GENODEF1OL2 SERVICECENTER 0441 235-4444
Volksbank Oldenburg eG DE31 2806 1822 3030 7597 00 GENODEF1EDE ONLINE-SERVICE www.oldenburg.de
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie unter www.oldenburg.de/datenschutz oder unter 0441 235-4444.
Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und Biologie für das
Gymnasium Eversten Oldenburg (GEO)
2019OL000369
31.12.2019
07.11.2019
02.12.2019
03.02.2020 06.03.2020
 15:30:00
3
Seite 2 von 3
sind nicht zugelassen werden zugelassen
nein ja, Angebote können abgegeben werden
für mehrere Lose für alle Lose
zu senden oder während der Öffnungszeiten dort abzugeben. Der Briefumschlag muss
mit dem Namen des Angebotes und dem beigefügten Aufkleber gekennzeichnet sein.
werden nur bei gleichzeitiger Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen
Anforderungen für zugelassene Nebenangebote:
Eine getrennte losweise Verga be bleibt vorbehalten.
Anforderungen für die Abgabe mehrerer Lose:
Geben Sie Ihr Angebot elektronisch über die eVergabe ab, ist eine zusätzliche Übersendung
der vollständigen Unterlagen per Post nicht erforderlich. Für die Unterzeichnung des Angebotes
ist ggf. ausschließlich der unterzeichnete Mantelbogen zu übersenden.
3. Vergabe nach Losen
nur für ein Los
Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes den Bestimmungen über
nicht berücksichtigte Angebote nach  19 VOL/A.
Auskünfte zum Verfahren und zu den Vertragsunterlagen erteilt ausschließlich
die Vergabestelle der Stadt Oldenburg.
Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro für
den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister
beim Bundesamt für Justiz anfordert.
4. Information
Die Eignungs- und Zuschlagskriterien finden Sie im Kriterienkatalog.
Zugelassene Signaturen für Ihr Angebot:
2. Nebenangebote
Qualifizierte elektronische Signatur, Fortgeschrittene elektronische Signatur, Mantelbogen
4
Seite 3 von 3
Anlagen:
Anlage Angebot:
Anlage BB:
Anlage LV:
Anlage Preis:
Anlage ZVB:
Anlage BVB:
Anlage Tariftreue:
Anlage Tariftreue AN-NU:
Anlage ILO:
Angebotsschreiben
Bewerbungsbedingungen
Leistungsverzeichnis
Preisblatt
Zusätzliche Vertragsbedingungen
Besondere Vertragsbedingungen
Nachweisliste
Tariftreue-/Mindestentgelterklärung des Bieters
Vereinbarung zw. Auftrag-und Nachunternehmer
bzgl. Tariftreue/Mindestlohn
Erklärung zur ILO-Konvention 182
Anlage NL:
5
Angebot
Stadt Oldenburg
Vergabestelle
26105 Oldenburg
Angebot
Maßnahme:
1. Mein/Unser Angebot umfasst
folgende beigefügte Unterlagen
(die genannten Anlagen beziehen sich auf die Vergabeunterlagen)
Leistungsverzeichnis inklusive aller Preise und Angaben
sämtliche geforderte Eigenerklärungen und Nachweise
Tariftreueerklärung (Anlage Tariftreue)
Tariftreueerklärung Nachunternehmer (Anlage AN-NU)
Erklärung zur Einhaltung der ILO-Konvention 182 (Anlage ILO)
Nebenangebot(e)
folgende nicht beigefügte Unterlagen
Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B)
Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen
Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Anlage ZVB)
Besondere Vertragsbedingungen (Anlage BVB)
Vergabenummer:
Angebotsfrist endet am:
Zuschlagsfrist endet am:
Seite 1 von 2
31.12.2019
Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und Biologie für das Gymnasium
Eversten Oldenburg (GEO)
2019OL000369
02.12.2019 15:30:00
6
Angebot
Ich/Wir bieten die Ausführung der beschriebenen Leistung zu den von mir/uns eingesetzten
Preisen und mit allen den Preis betreffenden Angaben entsprechend den Eintragungen im
anliegenden Leistungsverzeichnis an.
An mein/unser Angebot halte/n ich mich/wir uns bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist
gebunden.
Seite 2 von 2
2. Angebot
Die nachstehende Unterschrift/Signatur gilt für alle Bestandteile des Angebotes, dazu
gehören auch die auf Seite 1 aufgeführten Anlagen.
Zugegangene Änderungen der Vergabeunterlagen sind Gegenstand meines/
unseres Angebotes.
Mit nachstehender Unterschrift bzw. Signatur wird von mir/uns der Wortlaut der
vom Auftraggeber verfassten Langfassung des Leistungsverzeichnisses als
alleinverbindlich anerkannt.
Das vom Auftraggeber vorgeschlagene Produkt ist Inhalt meines/unseres Angebotes, wenn
Teilleistungsbeschreibungen des Auftraggebers den Zusatz oder gleichwertig enthalten
und von mir/uns keine Produktangaben (Hersteller- und Typenbezeichnung) eingetragen
wurden.
_________________________________________________________________________
Ort, Datum, Firmenstempel und Unterschrift*
*) Wird das Angebot hier nicht unterschrieben, gilt es als nicht abgegeben.
Bei elektronischer Angebotabgabe ist an dieser Stelle keine Signatur erforderlich.
3. Unterschrift/Signatur
Bei EU-Verfahren ist die Angebotsabgabe ausschließlich elektronisch möglich.
Die Signatur Ihres Angebotes erfolgt im Schritt "Angebot einreichen".
Ist bei nationalen Verfahren eine schriftliche Angebotsabgabe zugelassen und
möchten Sie Ihr Angebot auf diesem Wege abgeben, unterzeichnen Sie bitte hier Ihr
Angebot.
7
Anlage ZVB
Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB)
der Stadt Oldenburg für die Ausführung
von Lieferungen und Leistungen
Inhaltsverzeichnis
1 Vertragsbestandteile
2 Preis
3 Änderung der Vergütung
4 Mehr- und Minderleistungen
5 Verpackung
6 Ausführung der Leistungen
7 Sprache
8 Unterauftragnehmer (Nachunternehmer)
9 Abnahme
10 Auftragsentziehung - Kündigung oder Rücktritt
11 Gewährleistung und Verjährung
12 Rechnung
13 Bezahlung, Abtretung
14 Vertragsänderungen
15 Gerichtsstand
Vorbemerkung
Die Paragraphen beziehen sich auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen
für die Ausführung von Leistungen
(VOL/B).
1 Vertragsbestandteile ( 1)
1.1. Art und Umfang der Lieferungen und Leistungen
Nr. 1) Art und Umfang der beiderseitigen Leistungen
werden durch den Vertrag bestimmt.
Nr. 2) Bei Widersprüchen im Vertrag gelten nacheinander:
a) Die Leistungsbeschreibung mit Vorrang gegenüber
Plänen/Zeichnungen
b) Besondere Vertragsbedingungen
c) etwaige Ergänzende Vertragsbestimmungen
d) etwaige Zusätzliche Vertragsbedingungen
e) etwaige allgemeine Technische
Vertragsbedingungen
f) die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung
von Leistungen (VOL/B)
1.2. Anderslautende Geschäfts-, Liefer- oder Zahlungsbedingungen
der Auftragnehmerin oder des Auftragnehmers
werden nicht Bestandteile des Vertrages.
Abweichungen von den in Nr. 1.1 angegebenen Vertragsbestandteilen
wie auch mündliche Abreden gelten
nur, wenn der Auftraggeber sie schriftlich bestätigt
hat. Dies gilt nicht für einen angebotenen Skontoabzug.
1.3. Durch die Unwirksamkeit einzelner Vertragsbestimmungen
wird die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen
nicht berührt.
2 Preise
2.1. Die Preisvereinbarung dieses Auftrags unterliegt den
Bestimmungen der jeweils geltenden Fassung der
Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen
Aufträgen und ggf. einer Preisprüfung. Die in
diesem Auftrag vereinbarten Preise gelten als
Marktpreise im Sinne der o. a. Verordnung, soweit
nicht in dem Auftrag ausdrücklich ein anderer Preistyp
angegeben ist.
2.2. Mit der Annahme des Auftrags ist die Auftragnehmerin
oder der Auftragnehmer verpflichtet, der zuständigen
Preisbehörde auf Verlangen nachzuweisen,
dass es sich um einen Marktpreis handelt. Kann aufgrund
der Preisprüfung ein Marktpreis nicht festgestellt
werden, gilt der vereinbarte Preis als Selbstkostenpreis
im Sinne der entsprechenden Preisverordnung.
Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer
ist in diesem Fall verpflichtet, in Zusammenarbeit mit
der Preisbehörde nach den Vorschriften der LSPLeitsätze
für die Preisermittlung aufgrund von
Selbstkosten einen Selbstkostenfestpreis, Selbstkostenrichtpreis
oder Selbstkostenerstattungspreis zu
ermitteln und abzurechnen. Bei der Abrechnung zu
Selbstkosten wird zur Abgeltung des kalkulatorischen
Gewinns ein Satz für höchstens 5 v. H. der
Netto-Selbstkosten als angemessen betrachtet. Eine
Verzinsung des betriebsnotwendigen Kapitals von
6,5 v. H. darf nicht überschritten werden.
8
2
3 Änderung der Vergütung ( 2 Nr. 3)
Beansprucht die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer
auf Grund von  2 Nr. 3 VOL/B eine erhöhte
Vergütung, muss sie bzw. er dies dem Auftraggeber
unverzüglich - möglichst vor Ausführung der Leistung
und möglichst der Höhe nach - anzeigen. Die Auftragnehmerin
oder der Auftragnehmer hat auf Verlangen
die durch die Änderung der Leistung bedingten
Mehr- oder Minderkosten nachzuweisen.
4 Mehr- oder Minderleistungen ( 2)
Bei marktgängigen, serienmäßigen Erzeugnissen, für
die Einheitspreise im Vertrag vorgesehen sind,
- ist die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer
verpflichtet, Mehrleistungen bis zu 10 v. H. der im
Vertrag festgelegten Mengen zu den im Vertrag festgelegten
Einheitspreisen zu erbringen,
- begründen Minderungen bis zu 10 v. H. der im Vertrag
festgelegten Mengen keinen Anspruch auf Änderung
der im Vertrag festgelegten Einheitspreise.
Auf Verlangen sind neue Ausführungsfristen zu vereinbaren.
5 Verpackung
Verpackungen sind aus umweltverträglichen und die
stoffliche Verwertung nicht belastenden Materialien
herzustellen.
Abfälle aus Verpackungen sind dadurch zu vermeiden,
dass Verpackungen
1. nach Volumen und Gewicht auf das zum Schutz
des Füllgutes notwendige Maß beschränkt werden,
2. so beschaffen sein müssen, dass sie wieder verwendbar
sind, soweit dies technisch möglich und
zumutbar sowie vereinbar mit den auf das Füllgut
bezogenen Vorschriften ist,
3. stofflich verwertet werden, soweit die Voraussetzungen
für eine Wiederverwendbarkeit nicht
vorliegen.
Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer ist
verpflichtet, sofern in der Leistungsbeschreibung
ausdrücklich vorgesehen, Verpackungen nach Gebrauch
zurückzunehmen und einer erneuten Verwendung
oder einer stofflichen Verwertung außerhalb
der öffentlichen Abfallentsorgung zuzuführen.
Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer gewährleistet
die umweltgerechte Entsorgung.
Verzichtet der Auftraggeber auf die Rücknahme
der Verpackungen, so gehen diese - wenn nichts
anderes vereinbart ist - ohne Anspruch auf Vergütung
in das Eigentum des Auftraggebers über. Wird
in gemieteten Behältern geliefert, so hat die Auftragnehmerin
bzw. der Auftragnehmer -wenn nichts
anderes vereinbart ist	keinen Anspruch auf besondere
Vergütung der Mietgebühren.
6 Ausführung der Leistungen ( 4)
6.1. Die Waren sind in der angebotenen Ausführung zu
liefern und müssen den anerkannten Regeln der
Technik, insbesondere den gesetzlichen Vorschriften
und behördlichen Bestimmungen sowie den im Anhang
TS der VOL/A aufgeführten Technischen Spezifikationen
entsprechen.
6.2. Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer hat die
für die Prüfung der Einhaltung der anerkannten Regeln
der Technik und der anderen in Ziffer 6.1 genannten
Umstände erforderlichen Unterlagen
(Schaltbilder, Funktionsbeschreibungen usw. in
deutscher Sprache) dem Auftraggeber zur Verfügung
zu stellen. Sollte sich bei der Überprüfung herausstellen,
dass Ziffer 6.1 nicht beachtet wurde, so
hat die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer die
Kosten der Überprüfung zu übernehmen und den
ordnungsgemäßen Zustand der Geräte und Anlagen
auf ihre bzw. seine Kosten unverzüglich herzustellen.
Ist die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer mit
der Beseitigung des Mangels im Verzuge, so kann
der Auftraggeber den Mangel selbst beseitigen und
Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen.
Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des
Auftraggebers bleiben unberührt. Der Auftraggeber
ist berechtigt, sich von der vertragsgemäßen Ausführung
der Leistung zu unterrichten. Dazu sind ihm auf
Wunsch die Ausführungsunterlagen zur Einsicht vorzulegen,
die erforderlichen Auskünfte zu erteilen sowie
Zutritt zu den in Betracht kommenden Arbeitsplätzen,
Werkstätten und Lagerräumen zu gewähren.
6.3. Beschreibungen, Zeichnungen oder Muster, die die
Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer erhalten
hat, bleiben Eigentum des Auftraggebers. Sie sind
dem Auftraggeber nach Ausführung des Auftrags
kostenfrei zurückzugeben
6.4. Betriebs-, Bedienungs-, Gebrauchsanweisungen und
dergleichen sind auch ohne besondere Vereinbarung
der zu erbringenden Leistung beizufügen.
7 Sprache
Alle schriftlichen Äußerungen der Auftragnehmerin
oder des Auftragnehmers müssen in deutscher Sprache
abgefaßt sein. Fremdsprachliche schriftliche Äußerungen
Dritter (z. B. Bescheinigungen, sonstige Unterlagen
von Behörden und Privaten) sind mit deutscher
Übersetzung einzureichen. Die Übersetzung
behördlicher Bescheinigungen muss vom Konsulat
beglaubigt sein.
8 Unterauftragnehmer (Nachunternehmer)( 4 Nr. 4)
8.1. Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer darf
Leistungen nur an Unterauftragnehmer übertragen,
die die gewerbe- und handwerksrechtlichen Voraussetzungen
für die Ausführung des zu vergebenden
Auftrags erfüllen. Sie bzw. er ist
gehalten, zu Unteraufträgen mittlere und kleine Unternehmen
in dem Umfang heranzuziehen, wie es
mit der vertragsgemäßen Ausführung der Leistungen
zu vereinbaren ist. Unterauftragnehmer sind bei Anforderung
eines Angebots davon in Kenntnis zu setzen,
dass es sich um einen öffentlichen Auftrag handelt.
Sie unterliegen der in Nummer 2.1 aufgeführten
Verordnung.
Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer hat der
Beauftragung von Unterauftragnehmern die Regelungen
der VOL/A, Ausgabe 2009, zu Grunde zu legen
und VOL/B zum Vertragsinhalt zu machen.
Dem Nachunternehmer dürfen - insbesondere hinsichtlich
der Zahlungsweise, Gewährleistung und
Vertragsstrafe - keine ungünstigeren Bedingungen
auferlegt werden als zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
vereinbart sind.
9
3
8.2. Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer hat vor
der beabsichtigten Übertragung Art und Umfang der
Leistungen sowie Namen, Anschrift und Berufsgenossenschaft
(einschließlich Mitgliedsnummer) des
hierfür vorgesehenen Unterauftragnehmers schriftlich
bekanntzugeben. Beabsichtigt die Auftragnehmerin
bzw. der Auftragnehmer Leistungen zu übertragen,
auf die ihr bzw. sein Betrieb eingerichtet ist,
hat sie bzw. er vorher die schriftliche Zustimmung
gemäß  4 Nr. 4 VOL/B einzuholen.
9 Abnahme ( 13)
9.1. Leistungs- und Erfüllungsort ist - wenn nichts
anderes vereinbart ist - der Sitz der empfangenden
Dienststelle (Empfangsstelle).
9.2. Die Liefergegenstände sind - wenn nichts anderes
vereinbart ist - auf Gefahr der Auftragnehmerin
bzw. des Auftragnehmers frei Verwendungsstelle
zu liefern. Liefertermine sind mit dem Auftraggeber
rechtzeitig abzustimmen.
9.3. Teilleistungen sind nur mit Zustimmung des
Auftraggebers zulässig.
9.4. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und einer
zufälligen Verschlechterung geht erst auf den
Auftraggeber über, wenn die oder der zuständige
Mitarbeiter der Empfangsstelle die Leistung
der Auftragnehmerin oder des Auftragnehmers
abgenommen oder, wenn eine Abnahme weder
gesetzlich vorgesehen noch vertraglich vereinbart
ist, die Lieferung des Auftragnehmers angenommen
ist.
10 Auftragsentziehung - Kündigung oder Rücktritt
und pauschalierter Schadensersatzanspruch
( 7, 8)
10.1 Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag zu
kündigen oder von ihm zurückzutreten, wenn die
Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer Personen,
die aufseiten des Auftraggebers mit der Vorbereitung,
dem Abschluss oder der Durchführung
des Vertrages befasst sind oder ihnen nahestehenden
Personen Vorteile ( 331 ff StGB) anbietet,
verspricht oder gewährt. Solchen Handlungen
der Auftragnehmerin bzw. des Auftragnehmers
selbst stehen Handlungen von Personen
gleich, die aufseiten der Auftragnehmerin oder des
Auftragnehmers mit der Vorbereitung, dem Abschluss
oder der Durchführung des Vertrages befasst
sind.
10.2 Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag zu
kündigen oder von ihm zurückzutreten, wenn die
Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer aus
An-lass der Vergabe nachweislich eine Abrede
getroffen hat, die eine unzulässige
Wettbewerbsbeschränkung darstellt.
Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen sind
insbesondere wettbewerbswidrige Verhandlungen
und Verabredungen mit anderen Bietern über
- Abgabe oder Nichtabgabe von Angeboten,
- Bindungen sonstiger Entgelte,
- Gewinnaufschläge,
- Verarbeitungsspannen und andere Preisbestandteile,
- Zahlungs-, Lieferungs- und andere Bedingungen,
soweit sie unmittelbar den Preis beeinflussen,
- Entrichtung von Ausfallentschädigungen oder Abstandszahlungen,
- Gewinnbeteiligung oder andere Abgaben
sowie Empfehlungen, es sei denn, dass sie nach
 2 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
- GWB - zulässig sind. Solchen
Handlungen der Auftragnehmerin oder des Auftragnehmers
selbst stehen Handlungen von Personen
gleich, die von ihr bzw. ihm beauftragt oder
für sie bzw. ihn tätig sind.
10.3 Tritt der Auftraggeber gemäß Nr. 10.1 oder 10.2
vom Vertrag zurück, so finden die gesetzlichen
Bestimmungen Anwendung. Im Falle der Kündigung
ist die bisherige Leistung, soweit der Auftraggeber
für sie Verwendung hat, nach den Vertragspreisen
oder nach dem Verhältnis des geleisteten
Teils zu der gesamten vertraglichen Leistung
auf der Grundlage der Vertragspreise abzurechnen;
die nicht verwendbare Leistung wird der Auftragnehmerin
bzw. dem Auftragnehmer auf dessen
Kosten zurückgewährt.
10.4 Wenn der Auftragnehmer aus Anlass der Vergabe
nachweislich eine Abrede getroffen hat, die eine
unzulässige Wettbewerbsbeschränkung darstellt,
hat er 15 v. H. der Abrechnungssumme an den
Auftraggeber zu zahlen, es sei denn, dass ein
Schaden in anderer Höhe nachgewiesen wird.
Dies gilt auch, wenn der Vertrag gekündigt wird
oder bereits erfüllt ist.
11 Gewährleistung und Verjährung ( 14)
11.1. Die Verjährungsfrist der Gewährleistungsansprüche
beginnt mit der unbeanstandeten Abnahme
der Leistung oder, wenn eine Abnahme
weder gesetzlich vorgesehen noch vertraglich
vereinbart ist, mit der unbeanstandeten Annahme
der Lieferung.
12 Rechnung ( 15)
12.1. Die Rechnung ist auf die im Auftrag bezeichnete
Dienststelle auszustellen.
12.2. Bei Teilrechnungen aufgrund von Teillieferungen
müssen gelieferte und restliche Mengen klar ersichtlich
sein. Die letzte Teilrechnung ist als solche
und als Schlussrechnung zu kennzeichnen.
12.3. Ein Anspruch auf Bezahlung der Rechnung besteht
nur, wenn ihr prüfungsfähige Unterlagen über die
Lieferung/ Leistung an die Empfangsstelle beigefügt
sind; dies geschieht in der Regel mit Hilfe quittierter
Lieferscheine bzw. Leistungsnachweise.
13 Bezahlung, Abtretung ( 17)
13.1. Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt nach
Erfüllung der Leistung, und soweit nichts anderes
vereinbart ist, nach Wahl des Auftraggebers in-
10
4
nerhalb von 14 Tagen (ggf. unter Abzug eines vereinbarten
Skontos) oder inner- halb von 30 Tagen
ohne Abzug. Sie kann früher gemäß den vereinbarten
Zahlungsbedingungen erfolgen.
13.2. Die Zahlungs- und Skontofrist beginnt mit dem
Eingang der prüfungsfähigen Rechnung bei der
benannten Dienststelle, frühestens jedoch mit
dem Zeitpunkt des Gefahrenübergangs gemäß
Nummer 9.4 dieser Vertragsbedingungen.
13.3. Die Zahlung gilt als geleistet
- bei Übergabe oder Übersendung von Zahlungsmitteln
mit dem Tag der Übergabe oder
der Einlieferung,
- bei Überweisung oder Auszahlung von einem
Konto des Auftraggebers mit dem Tag des Zugangs
des Überweisungsauftrages beim Geldinstitut
des Auftraggebers.
13.4. Eine Abtretung der Forderung der Auftragnehmerin
oder des Auftragnehmers ist nur mit vorheriger
Zustimmung des Auftraggebers rechtswirksam.
14 Vertragsänderungen
Jede Änderung des Vertrages bedarf der Schriftform.
15 Gerichtsstand ( 19)
Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten über die
Gültigkeit des Vertrages sowie aus dem Vertragsverhältnis
richtet sich ausschließlich nach dem Sitz
der für die Prozessvertretung des Auftraggebers zuständigen
Stelle.
11
Anlage BB
Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen
(zum Verbleib beim Bieter)
Das Vergabeverfahren erfolgt nach der "Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen", Teil A "Allgemeine Bestimmungen
für die Vergabe von Leistungen" (VOL/A, Abschnitt 1).
1 Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des
Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder
Fehler, so hat es unverzüglich die Vergabestelle vor
Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen.
2 Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen
Angebote von Bietern, die sich im Zusammenhang mit
diesem Vergabeverfahren an einer unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung
beteiligen, werden ausgeschlossen.
Zur Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen hat
 an der im Angebotsschreiben bezeichneten Stelle
aufgeführt sind.
Nicht zu wertende Preisnachlässe bleiben Inhalt des
Angebotes und werden im Fall der Auftragserteilung
Vertragsinhalt.
4 Nebenangebote
4.1 Soweit an Nebenangebote Mindestanforderungen gestellt
sind, müssen diese erfüllt werden; im Übrigen
müssen sie im Vergleich zur Leistungsbeschreibung
qualitativ und quantitativ gleichwertig sein. Die Erfüllung
der Mindestanforderungen bzw. die Gleichwertigkeit ist
mit Angebotsabgabe nachzuweisen.
der Bieter auf Verlangen Auskünfte darüber zu geben,
ob und auf welche Art er wirtschaftlich und rechtlich mit
Unternehmen verbunden ist.
3 Angebot
4.2 Der Bieter hat die in Nebenangeboten enthaltenen
Leistungen eindeutig und erschöpfend zu beschreiben;
die Gliederung des Leistungsverzeichnisses ist, soweit
möglich, beizubehalten.
Nebenangebote müssen alle Leistungen umfassen,
3.1
3.2
3.3
3.4
Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.
Für das Angebot sind die von der Vergabestelle vorgegebenen
Vordrucke zu verwenden. Das Angebot ist bis
zu dem von der Vergabestelle angegebenen Ablauf der
Angebotsfrist einzureichen. Ein nicht form- oder fristgerecht
eingereichtes Angebot wird ausgeschlossen.
Eine selbst gefertigte Kopie oder Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses
ist zulässig. Das von der Vergabestelle
vorgegebene Leistungsverzeichnis ist allein
verbindlich.
Unterlagen, die von der Vergabestelle nach Angebotsabgabe
verlangt werden, sind zu dem von der Vergabedie
zu einer einwandfreien Ausführung der Leistung
erforderlich sind.
4.3 Nebenangebote sind, soweit sie Teilleistungen (Positionen)
des Leistungsverzeichnisses beeinflussen (ändern,
ersetzen, entfallen lassen, zusätzlich erfordern),
nach Mengenansätzen und Einzelpreisen aufzugliedern
(auch bei Vergütung durch Pauschalsumme).
4.4 Nebenangebote, die den Nummern 4.1 bis 4.3 nicht
entsprechen, werden von der Wertung ausgeschlossen.
5 Bietergemeinschaften
3.5
stelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen.
Alle Eintragungen müssen dokumentenecht sein.
5.1
Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine
Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,
3.6
3.7
Ein Bieter, der in seinem Angebot die von ihm tatsächlich
für einzelne Leistungspositionen geforderten Einheitspreise
auf verschiedene Einheitspreise anderer
Leistungspositionen verteilt, benennt nicht die von ihm
geforderten Preise. Deshalb werden Angebote, bei
denen der Bieter die Einheitspreise einzelner Leistungspositionen
in "Mischkalkulationen" auf andere
Leistungspositionen umlegt, von der Wertung ausgeschlossen.
Alle Preise sind in Euro mit höchstens drei Nachkom-
 in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im
Auftragsfall erklärt ist,
 in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die
Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter
bezeichnet ist,
 dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder
gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich
vertritt,
 dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
mastellen anzugeben.
Die Preise (Einheitspreise, Pauschalpreise, Verrechnungssätze
usw.) sind ohne Umsatzsteuer anzugeben.
Der Umsatzsteuerbetrag ist unter Zugrundelegung des
geltenden Steuersatzes am Schluss des Angebotes
hinzuzufügen.
Es werden nur Preisnachlässe gewertet, die
 ohne Bedingungen als Vomhundertsatz auf die
Abrechnungssumme gewährt werden
und
Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen
Mitgliedern unterzeichnete bzw. fortgeschritten oder
qualifiziert signierte Erklärung abzugeben.
5.2 Sofern nicht öffentlich ausgeschrieben wird, werden
Angebote von Bietergemeinschaften, die sich erst
nach der Aufforderung zur Angebotsabgabe aus
aufgeforderten Unternehmern gebildet haben, nicht
zugelassen.
Stand August 2016 12
Anlage ILO
Erklärung zur Einhaltung internationaler Vereinbarungen gegen verbotene
ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der ILO-Konvention 182
Aufgrund eines Beschlusses des Rates der Stadt Oldenburg vom 08.10.2007 und gemäß
dem Ziel des  12 NTVergG finden im Beschaffungswesen und bei Ausschreibungen nur
Produkte Berücksichtigung, die ohne ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der ILOKonvention
182 hergestellt wurden bzw. Produkte, deren Hersteller oder Verkäufer aktive
zielführende Maßnahmen zum Ausstieg aus der ausbeuterischen Kinderarbeit eingeleitet
haben. Hierdurch soll im Sinne der ILO-Konvention 182 sichergestellt werden, dass die Stadt
Oldenburg nur Produkte einkauft, die ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt wurden.
Betroffen sind insbesondere folgende Produkte, sofern sie in Asien, Afrika oder Lateinamerika
teilweise oder vollständig hergestellt oder erzeugt wurden:
 Sportartikel (Bälle, Kleidung) und Spielwaren
 Teppiche, Wohn- und Kleidungstextilien, Lederwaren
 Natursteine, Grabsteine, Pflastersteine, Platten, Bordsteine, Diamanten
 Produkte aus Holz
 Agrarprodukte wie Kakao, Orangensaft, Südfrüchte, Tee, Kaffee
 Fischereiprodukte wie Garnelen, Shrimps usw.
 Feuerwerkskörper, Zündhölzer
Lederwaren, Gerbprodukte
1. Erklärung:
Ich/Wir erkläre/n, dass die von mir/uns angebotenen Produkte oder Teile davon nicht durch
ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt werden. Der Produktions-/Bearbeitungsort der von
mir/uns gelieferten Produkte oder Teile davon liegt nicht in Asien, Afrika oder Lateinamerika
(bitte zutreffendes ankreuzen):
 Ja  Nein
Wenn Nein angekreuzt wurde, machen Sie bitte folgende Angaben:
a) Der Produktions-/Bearbeitungsort der von mir/uns gelieferten Produkte oder Teile davon
liegt in Asien, Afrika oder Lateinamerika. Ein Zertifikat/Label im Sinne der ILO-Konvention
182 habe ich diesem Angebot beigefügt (eine unabhängige Zertifizierung, die bestätigt,
dass das Produkt nicht mittels ausbeuterischer Kinderarbeit im Sinne der ILOKonvention
182 hergestellt und/oder bearbeitet wurde),
 Nein
 Ja beigefügtes Label/Zertifikat:
Anerkannt werden insbesondere folgende Nachweise (oder ein gleichwertiger Nachweis):
Hinweise:
Sofern ein Zertifikat bei der Angebotsabgabe noch nicht vorliegen sollte, ist eine Eigenerklärung
zunächst ausreichend. Das Zertifikat ist auf Anforderung des Auftraggebers vor Zuschlagserteilung
nachzureichen.
Falls ein gleichwertiger Nachweis vorgelegt wird, obliegt der Nachweis der Gleichwertigkeit
dem Bieter.
13
Anlage ILO
b) Der Nachweis kann nicht durch Zertifikat, Siegel oder gleichwertigen Nachweis erbracht
werden. Der Produktions-/Bearbeitungsort der von mir/uns gelieferten Produkte oder Teile
davon liegt in Asien, Afrika oder Lateinamerika. Ich versichere, dass das Produkt oder
Teile davon nicht mittels ausbeuterischer Kinderarbeit hergestellt und/oder bearbeitet
wurde(n) (verbindliche Zusage Ihres Unternehmens, dass das Produkt nicht mittels
ausbeuterischer Kinderarbeit hergestellt und/oder bearbeitet wurde; diese Bestätigung
muss auch die Aktivitäten aller Lieferanten und Subunternehmer abdecken)
 Nein
 Ja, ich/wir legen eine verbindliche Zusage nach den unten näher beschriebenen
Anforderungen vor.
c) Der Nachweis kann nicht durch Zertifikat, Siegel oder gleichwertigen Nachweis erbracht
werden. Der Produktions-/Bearbeitungsort der von mir/uns gelieferten Produkte oder Teile
davon liegt in Asien, Afrika oder Lateinamerika. Mein Unternehmen, meine Lieferanten
und Subunternehmer haben aktive und zielführende Maßnahmen gegen den Einsatz
von Kinderarbeit im Sinne der ILO-Konvention 182 eingeleitet. Dies wird belegt durch
die/den beigefügte/n Selbstverpflichtung/ Verhaltenskodex/ Sozialstandard die/der von einer
Führungskraft meines Unternehmens unterzeichnet ist (Ihre verbindliche Zusage, dass
Ihr Unternehmen, Ihre Lieferanten und Subunternehmer aktive und zielführende Maßnahmen
gegen den Einsatz von Kinderarbeit im Sinne der ILO-Konvention 182 eingeleitet haben.
 Nein
 Ja, ich/wir legen eine/n Selbstverpflichtung/Verhaltenskodex/Sozialstandard nach
den unten näher beschriebenen Anforderungen vor.
Anforderungen an die Varianten b) und c)
Die Varianten b) und c) werden nur zugelassen, wenn produktbezogene Zertifikate, Siegel
oder vergleichbare Nachweise eines unabhängigen Dritten nicht vorgelegt werden können.
Dann ist eine von der Führungsebene Ihres Unternehmens unterzeichnete Selbstverpflichtung,
ein Verhaltenskodex oder Sozialstandard vorzulegen und ggf. die eingeleiteten Maßnahmen
näher zu beschreiben.
2. Besondere Vertragsbedingungen
(1) Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Erklärung aus Ziffer 1 einzuhalten.
(2) Der Auftraggeber behält sich die Prüfung der Nachweise und deren Anerkennung vor.
(3) Ich bin mir/Wir sind uns bewusst, dass eine nicht fristgerechte oder unvollständige Abgabe
der geforderten Erklärungen und Nachweise grundsätzlich zum Ausschluss des Angebotes
führt.
(4) Die vorstehenden Erklärungen werden im Falle eines Zuschlages Vertragsbestandteil.
Verstößt der Auftragnehmer gegen die mit Ziffer 1 abgegebene Verpflichtung handelt es sich
um einen erheblichen Pflichtverstoß, der den Auftraggeber zum Rücktritt vom Vertrag oder
zur fristlosen Kündigung berechtigt.
(5) Hat der Auftragnehmer einen Verstoß gegen die vorstehenden Verpflichtungen zu vertreten,
ist der Auftraggeber berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von 1 % des Endbetrages
des Auftragswertes (ohne Mehrwertsteuer) zu verlangen.
14
Anlage Tariftreue
Erklärung zur Tariftreue bzw. zur Zahlung von Mindestentgelten
nach demMindestlohngesetz (MiLoG)
Diese Erklärung bezieht sich nur auf Bau- und Dienstleistungen zur Auftragsausführung,
welche innerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland erbracht werden.
Hiermit verpflichte/n ich/wir mich/uns, für die Ausführung der auf der Grundlage
dieses Vergabeverfahrens zu erbringenden Leistungen
 meinen/unseren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Sinne des  22
MiLoG vom 11. August 2014 (BGBl. I S. 1348)1, in der jeweils gültigen
Fassung, mindestens ein Mindestentgelt nach den Vorgaben des
Mindestlohngesetzes
und
 meinen/unseren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die von den
Regelungen nach  1 Abs. 3 MiLoG, insbesondere Branchentarifverträgen,
die nach den Vorgaben des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes
vom 20. April 2009 (BGBl. I S. 799)2, in der jeweils geltenden Fassung,
bundesweit zwingend Anwendung finden, erfasst werden, mindestens ein
Mindestentgelt nach den Vorgaben dieser Regelungen
zu zahlen.
Ich/Wir nehmen zur Kenntnis, dass ich/wir vom öffentlichen Auftraggeber für die
Dauer von bis zu drei Jahren von der Auftragsvergabe ausgeschlossen werde(n),
wenn ich/wir mindestens grob fahrlässig oder mehrfach gegen diese Erklärung
verstoße (n).
1 geändert durch Artikel 2 Abs. 10 des Gesetzes vom 17. Februar 2016 (BGBl. I S. 203)
2 zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 11 des Gesetzes vom 7. Februar 2016 (BGBl. I S. 203)
Stand: 17.06.2016
15
BesondereVertragsbedingungen
(1) Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Tariftreue-/Mindestentgelterklärung einzuhalten.
(2) Der Auftragnehmer verpflichtet sich, nur Nachunternehmer und von ihnen eingesetzte
weitere Nachunternehmer zu beauftragen, die sich verpflichten, die Tariftreueerklärung nach
 4 Abs. 1 NTVergG abzugeben und den für die Ausführung des Auftrags eingesetzten Beschäftigten
mindestens das nach  4 Abs. 1 NTVergG vorgesehene Entgelt zu zahlen. Gemäß
 13 Abs. 1 NTVergG sind der Auftragnehmer und die jeweiligen Nachunternehmer
verpflichtet, dem öffentlichen Auftraggeber die Einhaltung der Verpflichtungen auf dessen
Verlagen jederzeit nachzuweisen.
(3) Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung der
Tariftreueerklärung bzw. die Zahlung des Mindestlohnes zu überprüfen.
Er darf zu diesem Zweck Einblick in die Entgeltabrechnungen (Einsicht in Lohn- und Meldeunterlagen,
Bücher und andere Geschäftsunterlagen und Aufzeichnungen, aus denen Umfang,
Art, Dauer und tatsächliche Entlohnung der Beschäftigten hervorgehen) des Auftragnehmers
und der Nachunternehmer sowie in die zwischen Auftragnehmer und Nachunternehmern
abgeschlossenen Verträge nehmen und ist berechtigt, die eingesetzten Beschäftigten
zu befragen. Der Auftragnehmer hat seine Beschäftigten auf die Möglichkeit solcher Kontrollen
und die Pflicht, Fragen des Auftraggebers zu beantworten, hinzuweisen.
(4) Der Auftragnehmer und seine Nachunternehmer haben vollständige und prüffähige Unterlagen
gemäß Absatz 1 und 2 über die eingesetzten Beschäftigten, soweit sie bei der Auftragsausführung
eingesetzt wurden, bereitzuhalten. Auf Verlangen des Auftraggebers sind ihm
diese Unterlagen vorzulegen.
(5) Soweit Leistungen auf Nachunternehmer und von diesen auf weitere Nachunternehmer
übertragen werden, verpflichtet sich der Auftragnehmer bzw. Nachunternehmer, den Nachunternehmern
die für Auftragnehmer geltenden Pflichten dieser Besonderen Vertragsbedingungen
aufzuerlegen und die Beachtung dieser Pflichten durch die Nachunternehmer zu
überwachen.
(6) Zur Sicherung der Einhaltung der Verpflichtungen aus diesen Besonderen Vertragsbedingungen,
gilt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer für jeden schuldhaften
Verstoß eine Vertragsstrafe in Höhe von 1 vom Hundert, bei mehreren Verstößen bis zu 10
vom Hundert, des Auftragswertes als vereinbart.
Der Auftragnehmer ist zur Zahlung einer Vertragsstrafe nach Satz 1 auch für den Fall verpflichtet,
dass der Verstoß durch einen von ihm eingesetzten Nachunternehmer oder einen
von diesem eingesetzten Nachunternehmer begangen wird, es sei denn, dass der Auftragnehmer
den Verstoß weder kannte noch kennen musste.
Ist die verwirkte Vertragsstrafe unverhältnismäßig hoch, so kann sie vom Auftraggeber auf
Antrag des Auftragnehmers auf den angemessenen Betrag herabgesetzt werden.
(7) Die Nichterfüllung der Verpflichtungen aus diesen Besonderen Vertragsbedingungen durch
den Auftragnehmer oder seine Nachunternehmer sowie grob fahrlässige oder mehrfache
Verstöße gegen die Verpflichtungen der Absätze 1 bis 5 berechtigen den Auftraggeber zur
fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund des Auftrages.
Diese Anlage ist Bestandteil meines unterschriebenen Angebotsschreibens und wird im
Fall der Zuschlagerteilung Vertragsbestandteil. Mir ist bewusst, dass das Fehlen dieser
Erklärung oder eine wissentlich falsche Erklärung zum Ausschluss meines Angebotes
führen kann und einen Grund zur fristlosen Kündigung darstellt.
Stand: 17.06.2016
16
Anlage Tariftreue AN-NU
Vereinbarung zur Einhaltung der Tariftreue-/Mindestentgeltregelungen
nach  4 Abs. 1 des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG)
Nach  13 Abs. 1 NTVergG muss sich der Auftragnehmer von öffentlichen Aufträgen verpflichten,
den eingesetzten Nachunternehmern Erklärungen zu den Verpflichtungen aus  4
Abs. 1 NTVergG abzuverlangen und diese dem öffentlichen Auftraggeber vorzulegen. Alle
daraus resultierenden Verpflichtungen sind durch den Auftragnehmer vertraglich
abzusichern und dem Auftraggeber vorzulegen.
Leistung:
Zwischen (Auftragnehmer)
und (Nachunternehmer)
wird folgendes vereinbart:
Hiermit verpflichte/n ich/wir mich/uns, für die Ausführung der auf der Grundlage
dieses Vergabeverfahrens zu erbringenden Leistungen
 meinen/unseren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Sinne des  22
Mindestlohngesetzes (MiLoG) vom 11. August 2014 (BGBl. I S. 1348)1, in
der jeweils gültigen Fassung, mindestens ein Mindestentgelt nach den
Vorgaben des MiLoG
und
 meinen/unseren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die von den
Regelungen nach  1 Abs. 3 MiLoG, insbesondere Branchentarifverträgen,
die nach den Vorgaben des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes
vom 20. April 2009 (BGBl. I S. 799)2, in der jeweils geltenden Fassung,
bundesweit zwingend Anwendung finden, erfasst werden, mindestens ein
Mindestentgelt nach den Vorgaben dieser Regelungen
zu zahlen.
Ich/Wir nehme(n) zur Kenntnis, dass ich/wir vom öffentlichen Auftraggeber für die Dauer von
bis zu drei Jahren von der Auftragsvergabe ausgeschlossen werde(n), wenn ich/wir
mindestens grob fahrlässig oder mehrfach gegen diese Vereinbarung verstoße(n).
1 geändert durch Artikel 2 Abs. 10 des Gesetzes vom 17. Februar 2016 (BGBl. I S. 203)
2 zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 11 des Gesetzes vom 7. Februar 2016 (BGBl. I S. 203)
Stand 17.06.2016
17
Anlage Tariftreue AN-NU
Besondere Vertragsbedingungen
(1) Der Nachunternehmer ist verpflichtet, die Erklärung von Seite 1 einzuhalten.
(2) Der Nachunternehmer verpflichtet sich, nur weitere Nachunternehmer zu beauftragen, die
sich verpflichten, die Tariftreueerklärung nach  4 Abs. 1 NTVergG abzugeben und den für
die Ausführung des Auftrags eingesetzten Beschäftigten mindestens das nach  4 Abs. 1
NTVergG vorgesehene Entgelt zu zahlen.
(3) Gemäß  14 Abs. 1 Satz 2 NTVergG sind der Nachunternehmer und die jeweiligen weiteren
Nachunternehmer verpflichtet, dem öffentlichen Auftraggeber die Einhaltung der
Tariftreue-/Entgeltverpflichtung auf dessen Verlagen jederzeit nachzuweisen.
(4) Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung
der Tariftreueerklärung bzw. die Zahlung des Mindestlohnes zu überprüfen.
Er darf zu diesem Zweck Einblick in die Entgeltabrechnungen (Einsicht in Lohn- und Meldeunterlagen,
Bücher und andere Geschäftsunterlagen und Aufzeichnungen, aus denen Umfang,
Art, Dauer und tatsächliche Entlohnung der Beschäftigten hervorgehen) des Auftragnehmers
und der Nachunternehmer sowie in die zwischen Auftragnehmer und Nachunternehmern
abgeschlossenen Verträge nehmen und ist berechtigt, die eingesetzten
Beschäftigten zu befragen. Der Auftragnehmer hat seine Beschäftigten auf die Möglichkeit
solcher Kontrollen und die Pflicht, Fragen des Auftraggebers zu beantworten, hinzuweisen.
(5) Der Nachunternehmer hat vollständige und prüffähige Unterlagen über die eingesetzten
Beschäftigten bereitzuhalten. Auf Verlangen des Auftraggebers sind ihm diese Unterlagen
vorzulegen.
(6) Soweit Leistungen auf weitere Nachunternehmer übertragen werden, verpflichtet sich der
Nachunternehmer, den weiteren Nachunternehmern die für Auftragnehmer geltenden Pflichten
dieser Besonderen Vertragsbedingungen aufzuerlegen und die Beachtung dieser Pflichten
durch die weiteren Nachunternehmer zu überwachen.
(7) Ich/Wir (Nachunternehmer) verpflichte(n) mich/uns gegenüber dem Auftragnehmer mit
Wirkung zugunsten des öffentlichen Auftraggebers für jeden schuldhaften Verstoß eine
Vertragsstrafe in Höhe von 1 vom Hundert, bei mehreren Verstößen bis zu 10 vom
Hundert, des Auftragswertes zu zahlen.
Bei einem Verstoß gegen diese Vereinbarung erwirbt der öffentliche Auftraggeber
unmittelbar das Recht, die verwirkte Vertragsstrafe von mir/uns (Nachunternehmer) zu
fordern.
(Ort, Datum, Stempel, Unterschrift Auftragnehmer) (Ort, Datum, Stempel, Unterschrift Nachunternehmer)
Stand 17.06.2016
18
Angebotsaufkleber
Haben Sie Ihr Angebot vollständig ausgefüllt und unterschrieben bzw. elektronisch
abgegeben und den Mantelbogen rechtsgültig unterschrieben, senden Sie diese/n
rechtzeitig in einem verschlossenen Umschlag an die unten genannte Stelle. Eine
persönliche Abgabe ist ebenfalls möglich.
Absender/in:
Angebot für:
Angebotsfrist:
Eröffnungstermin:
Projektnummer:
An
- sofort
zustellen -
Stadt Oldenburg (Oldb)
Vergabestelle
Industriestraße 1a, Zi. 150
26121 Oldenburg
Bitte schneiden Sie den Angebotsaufkleber aus und kleben diesen auf den
verschlossenen Umschlag
Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und
Biologie für das Gymnasium Eversten Oldenburg (GEO)
02.12.2019 15:30:00
2019OL000369
19
LEISTUNGSVERZEICHNIS
Ausschreibung
07.11.2019
Verfahren: 2019OL000369 - Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und
Biologie für das Gymnasium Eversten Oldenburg (GEO)
SKONTO
Skonto zugelassen Nein
Zahlungsziel
(falls zugelassen)
Tag(e)
Skonto __________ %
AUFLISTUNG ALLER POSITIONEN
ALLE PREISE SIND OHNE UMSATZSTEUER ANZUGEBEN
Allgemeine Vorbemerkungen
Das Gymnasium Eversten arbeitet auch an seinem Hauptstandort Theodor-Heuss-Str. 7, 26129 Oldenburg im
Bereich Naturwissenschaften überwiegend mit Technik des Herstellers "Phywe". Aus pädagogischen Gründen, aber
auch um sich die Kompatibilität der Gesamtsammlung bei einem Umzug der naturwissenschaftlichen Räume in ein
Gebäude offen zu halten, soll diese Technik auch am neuen Standort auf modernem Niveau aufgebaut werden.
Insbesondere soll die passende Verwaltungs- und Lernplattform-Software curricuLAB eingeführt werden, um die
Arbeitszeit der Lehrkräfte weniger auf die Vorbereitungszeit als vielmehr auf den Unterricht konzentrieren zu können.
Um diese Plattformen effizient nutzen zu können, ist es allerdings erforderlich, dass das in den Versuchsaufbauten
beschriebene Equipment auch wirklich eingesetzt werden kann und das System diese als durchführbar deklariert.
Die hier aufgeführten Produkte haben größtenteils eine Alleinstellung in diesen Plattformen und können durch
Drittanbieterprodukte nicht gleichwertig ersetzt werden.
Andere Produkte -wie die Mikroskope- sind aus pädagogischen Gründen explizit von der Schule ausgewählt worden.
Daher kann für dieses Los nur das jeweils genannte Leitprodukt von Phywe mit der angegebenen Artikel-Nummer
angeboten werden.
Die Kosten für Lieferung und Verpackung sind in die Einheitspreise mitzurechnen.
Die Lieferungen erfolgen frei Verwendungsstelle. Die genauen Liefertermine sindmit der Schule abzusprechen.
Ansprechpartner an der Außenstelle ist der Hausmeister Herr Kühne, Tel. 0160 / 58 270 59.
Der gesondert ausgeschriebene Einräumservice umfasst dagegen die Personalkosten, die für Einsortierung,
Deklarierung und Inventarisierung der Ware in den curricuLAB Sammlungs-Manager entstehen.
Die Verpackungen sind -soweit die Originalverpackungen nicht für etwaige Gewährleistungen erforderlich sind- auf
Kosten des Auftragnehmers zu entsorgen.
Lieferscheine und Rechnungen sind der Reihenfolge des Leistungsverzeichnisses anzupassen.
1 Ausstattung für die Fächer Chemie und Biologie EUR .........................
Geräteausstattung BIOLOGIE/CHEMIE Sekundarstufe I und II
Sammlungsorganisation
1.1 curricuLAB
SammlungsManager (online),
Schullizenz
Artikelnummer: 14590-61
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Organisations- und Inventarsierungsplattform für
Naturwissenschaften, Schullizenz
Softwarelösung zur Organisation und Inventarisierung der
gesamten naturwissenschaftlichen Lehrmittelsammlung zur
Einsparung von Vorbereitungs- und Nachbereitungszeit des
Unterrichts.
Zugriff auf die Datenbank ortsunabhängig über Online-Zugang,
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 1/81
20
unabhängig von Software, Endgerät oder Betriebsystem.
Folgende Funktionalitäten müssen mindestens gegeben sein:
- Überblick über den gesamten Gerätebestand der
Lehrmittelsammlung (Gerätebezeichnung, Menge, Lagerorte)
- Automatische Anzeige aller Versuche, die mit einem
ausgewähltem Gerät möglich sind
- Automatische Anzeige nur der Versuche, die mit der
Geräte-Sammlung aufgrund der Vollständigkeit der benötigten
Geräte möglich sind
- Anlegen von individuellen Lagerorten mit Zuordnung der
jeweiligen Geräte, Hinterlegung von Bildern der Räume,
Schränke, Regale und Schalen
- automatischer Zugriff über QR-Code-Scanner (Tablet,
Smartphone) auf alle Geräte-Infos über QR-Codes an den
Geräten, Schränken und Schalen
- Lagerortangabe bei allen Geräten (Raum, Schrank, Regal,
Schale)
- Generierung von Inventarlisten der Geräte im Excel- Format
auf Knopfdruck inkl. Angabe der Mengen, Lagerorte und
Anmerkungen
- Generierung von Versuchslisten im Excel-Format (Welche
Versuche können mit der Lehrmittelsammlung tatsächlich
durchgeführt werden?) inkl. Angabe der Lehrplanbezüge
- Ausdruck von Materiallisten pro Experiment mit Lagerorten
und Mengen der benötigten Geräte
- Bei den erforderlichen Geräten und Experimenten Zugriff auf
Bedienungsanleitungen, Versuchsbeschreibungen,
Gefahrenhinweise, Gefährdungsbeurteilungen,
Betriebsanweisungen, Videos, Fotos
- Anlegen von eigenen Geräten und Experimenten inkl. Bilder,
Dokumente und Anmerkungen
- Inventarisierung aller Geräte der Lehrmittelsammlung unter
Berücksichtigung schulträgerspezifischer Inventarnummern
- Generierung eines Gefahrstoffverzeichnisses auf Knopfdruck
mit Bezeichnung des Gefahrstoffes, der Gefahrensymbole, der
Menge, der Lagerorte und dem verknüpften
Sicherheitsdatenblatt
Dem Angebot ist ein Zugang zu einer Demo-Version der
Software beizufügen.
1.2 curricuLAB
ExperimentierManager (online),
Schullizenz
Artikelnummer: 14575-62
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Experimente- und Kursplattform für Naturwissenschaften,
Schullizenz
Softwarelösung, mit deren Hilfe sowohl internetbasierte Lehrund
Lernmaterialien erstellt und verfügbar gemacht als auch
Prüfungen und Evaluationen sowie didaktische Strukturen für
komplette Kurse in den Naturwissenschaften verwirklicht
werden können. Zugriff auf die Datenbank ortsunabhängig
über Online-Zugang, unabhängig von Software, Endgerät oder
Betriebsystem.
Folgende Funktionalitäten müssen mindestens gegeben sein:
- netzwerkfähig
- Bereitstellung von Lern- und Arbeitsmaterialien für Lehrerund
Schülerversuche in einer Bibliothek nach Fachbereichen,
Klassenstufen, Themengebieten (angelehnt an Lehrpläne)
- Anlegen eigener Lernkurse mit notwendiger
Materialsammlung wie Beschreibungstexten, Bildern, Videos,
Materiallisten, Verlinkungen, Tests, Fragen und
Musterantworten.
- Enthält mindestens 800 Versuchsbeschreibungen für Schüler
und Lehrer inkl. Musterlösungen für folgende Lehrplanthemen:
Elektrik/Elektronik, Erneuerbare Energie, Mechanik, Lineare
Bewegung, Wärme, Optik, Wellenoptik, Optik/Atomphysik,
Magnetismus,Elektrostatik , Äquipotentiallinien und
elektrisches Feld, Elektromotor/Generator, Akustik, Allgemeine
Biologie, Mikroskopie, Allgemeine Chemie, Anorganische
Chemie, Säuren, Laugen, Salze, Organische Chemie,
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 2/81
21
Polymerchemie, Lebensmittelchemie
- Alle Versuchsbeschreibungen frei editierbar und in einem
eigenen Bereich speicherbar
- Eigene Ordnerstruktur und eigene Kursstruktur frei anlegbar
und editierbar. Sämtliche Inhalte der Bibliothek können als
Kopie übernommen und im eigenen Bereich editiert, verändert,
ergänzt oder erweitert werden.
- Kalender befüllt mit allen wichtigen naturwissenschaftlichen
Daten (z.B. große Erfindungen der Weltgeschichte,
Geburtstage von Persönlichkeiten)
- Kalender mit hinterlegtem Stoffverteilungsplan, Erstellung
eigener Kalender
- Erzeugung pdf-Dateien von allen verfügbaren Lerninhalten
- Erstellung und Ausdruck von Arbeitsblättern mit und ohne
Musterlösungen
- Hinterlegte, aktivierbare Musterlösungen für alle
Schülerversuche
- Übersichtliche Suchfunktion nach Lehrplanthemen und
Stichworten
- Umschaltung der Sprache (englisch, deutsch) möglich, um
bilingualen Unterricht durchzuführen.
Dem Angebot ist ein Zugang zu einer Demo-Version der
Software beizufügen.
1.3 curricuLAB RiSU-Manager
(online), Schullizenz
Artikelnummer: 14592-61
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Softwarelösung zur Organisation der gesetzlich notwendigen
Dokumente (z.B. Gefährdungsbeurteilungen) , die in jeder
Lehrmittelsammlung vorhanden sein müssen. Dient
zur Einsparung von Vorbereitungszeit und Durchführung von
Schulversuchen entsprechend der aktuell gültigen Rechtslage.
Folgende Funktionalitäten müssen mindestens gegeben sein:
- Zugriff auf die Datenbank ortsunabhängiger Online-Zugang,
unabhängig von Software, Endgerät oder Betrieb
- Ausdruck von Materiallisten pro Experiment mit Mengen der
benötigten Geräte
- Bei den erforderlichen Geräten und Experimenten Zugriff auf
Bedienungsanleitungen, Versuchsbeschreibungen,
Gefahrenhinweise, Gefährdungsbeurteilungen,
Betriebsanweisungen,
Videos, Fotos
Dem Angebot ist ein Zugang zu einer Demo-Version der
Software beizufügen.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Schülerversuche für 10 Arbeitsgruppen
Spezielle Geräte S E K U N D A R S T U F E I
Literatur
1.4 interTESS DVD Chemie
Artikelnummer: 01060-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Interaktive Versuchssoftware Chemie
interaktive Software zur Unterstützung von Lehrern und
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 3/81
22
Schülern beim Aufbau, der Durchführung und Auswertung von
Experimenten mit den Schülergerätesätzen
- Detaillierte Führung des Nutzers beim Aufbau, Durchführung
und Auswertung des Experimentes. - multilinguale Ausbildung
durch Sprachauswahl
- Lernzielkontrollen durch Verständnisfragen (Multiple Choice,
Skizzen oder Antworttexte)
- Musterantworten (passwortgeschützt)
Versuche:
- Härte, Farbe, Magnetisierbarkeit, Wasserlöslichkeit
- Brennbarkeit, Schmelztemperatur
- Siedetemperatur
- Sublimation
- Dichtebestimmung
- Eigenschaften von Stoffgemischen
- Flüssigkeitsstoffgemische
- Eindampfen
- Filtrieren, Magnetscheidung
- Extraktion
- Chromatographie
- Vergleich von physikalischem Vorgang und chemischer
Reaktion
- Reaktion von Kupfer und Schwefel
- Nachweis von Sauerstoff
- Nachweis von Wasserstoff
- Nachweis von Stickstoff
- Volumenkontraktion von Flüssigkeiten
- Lösungsvorgänge in Flüssigkeiten
- Lösung von Salzen
- Kristallisation
- Nachweis der Ionenwanderung durch Indikatorpapier
- Periodensystem ähnliche Eigenschaften der Elemente einer
Hauptgruppe
- Dipoleigenschaften
- Schmelzpunkterniedrigung / Siedepunkterhöhung
- Das Verhalten von Salzen gegenüber unterschiedlich polaren
Lösungsmitteln
- Oxidation von Metallen
- Abhängigkeit des Reaktionsverhaltens von Metallen
- Sauerstoff, Verursacher von Oxidationen
- Die Bedeutung der Luft für Ver- brennungsvorgänge
- Luft, ein Stoffgemisch
- Eigenschaften von Sauerstoff
- Reaktionen in reinem Sauerstoff
- Quantitative Untersuchung von Oxiden
- Stickstoff, Darstellung und Eigenschaften
- Kohlenstoffdioxid, Darstellung und
Eigenschaften
- Modell eines Feuerlöschers
- Aufbau und Funktion eines Bunsenbrenners
- Die Kerzenflamme
- Rosten - eine "stille Verbrennung"
- Reduktion von Kupferoxid
- Wassergehalt von Naturstoffen
- Gelöste Bestandteile verschiedener Wässer
- Löslichkeit von Gasen in Wasser
- Lösungen, Kolloide, Suspensionen
- Löslichkeit von Salzen in Wasser -
Vergleich mit der Löslichkeit von Gasen in Wasser
- Wirkungsweise eines Belüftungsbeckens (Kläranlage)
- Wasseraufbereitung in Kläranlagen
- Wasserhärte
-Wassernachweis Kristallwasser in Kupfersulfat
- Wasser, ein Oxid
- Zerlegung von Wasser durch Reduktionsmittel
- Wassersynthese
- Gipsherstellung
- Gipsverarbeitung
- Gipsformen
- Mineralische Bestandteile von Pflanzen
- Mineralstoffaufnahme von Pflanzen
- Ammoniakdünger
- Ammoniaknachweis und gebrannter Kalk und seine
Verwendung als Düngemittel
- Kalknatronglasperlen
Leistungsverzeichnis - 4/81
23
- Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Säuren
- Gefährlichkeit von konzentrierter Schwefelsäure
- Pflanzenfarbstoffe als Indikatoren
- Wirkung von Säuren auf Indikatoren
- Wirkung von Säuren und Laugen auf natürliche und
technische Indikatoren
- Wirkung von Säuren auf Metalle
-Säurestärke
- Darstellung und Eigenschaften von Salzsäure
- Darstellung und Eigenschaften von schwefliger Säure
- PVC - potentieller Salzsäurebildner
- Schweflige Säure - Umweltgefährdung durch Verbrennung
fossiler Brennstoffe - saurer Regen
- Oxidation von schwefliger Säure
- Darstellung und Eigenschaften von Schwefelsäure
- Darstellung und Eigenschaften von Kohlensäure
- Brönsted-Säuren: Vergleich der Leitfähigkeit von Oxalsäureschmelze
und -lösung
- Brönsted-Säuren: Aciditätsvergleich einer wässrigen und
einer acetonischen Citronensäurelösung
- Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Laugen
- Laugen, Bestandteil von Haushaltsreinigern
- Löslichkeit von Ammoniak in Wasser
- Herstellung und Eigenschaften von Kalkwasser /
Magnesiumhydroxid- lösung
- Herstellung und Eigenschaften von Natronlauge
- Laugenbildung durch Reaktion von unedlen Metallen mit
Wasser
- Laugenbildung durch Reaktion von Metalloxiden mit Wasser
- Reaktion von Laugen mit Aluminium - Laugenstärke
- Salzbildung durch Reaktion von Säuren mit Laugen
- Salzbildung durch Reaktion von Säuren mit Metalloxiden
- Salzbildung aus den Elementen
- Salzbildung durch Fällungsreaktion
- Hydrolyse von Salzen
- Thermische Zersetzung von Salzen
- Osmose: "Chemischer Garten"
- Thermische Zersetzung von Calciumcarbonat - der
Kalkkreislauf
- Zersetzung organischer Stoffe
- Kohlenstoffnachweis durch Kalkwasser
- Kohlenstoffnachweis durch Oxidation
- Sauerstoffnachweis
- Stickstoffnachweis
- Schwefelnachweis
- Beilsteinprobe
- Methandarstellung
- Homologe Reihe der Alkane
- Reaktivität der Alkane
- Ethendarstellung
- Ethindarstellung
- Erdöllagerstätten
- Cracken von Erdöl
- Entparaffinierung durch Extraktion
- Entparaffinierung durch Harnstoff
- Alkoholische Gärung
- Herstellung von Methanol "Holzgeist"
- Alco-Test-Röhrchen
- Borax-Probe
- Iodoform-Probe
- Eigenschaften der homologen Reihe
- Mehrwertige Alkanole
- Oxidation von Alkanolen
- Schiffsche und Fehlingsche Probe
- Darstellung von Aceton
- Verwendung von Ameisensäure
- Darstellung von Essigsäure ("Holzessig")
- Säurecharakter der Alkansäuren
- Eisenchloridprobe/Grünspa nbildung
- Ester der Essigsäure
- Ester verschiedener Alkansäuren
- Esterspaltung
- Seifenherstellung
- Eigenschaften von Seifen
- Seifenwirkung
- Polymerbestandteile (1): Thermische Zerlegung von
Polymeren
- Polymerbestandteile (2): Nachweis von Polymerbestandteilen
Leistungsverzeichnis - 5/81
24
- Abbau natürlich vorkommender Polymere:
Stärkeabbau
- Herstellung eines Kunststoffes aus Eiweiß
- Kunststoffeigenschaften (1): Mechanische Eigenschaften von
Kunststoffen
- Kunststoffeigenschaften (2): Ermittlung der Dichte von
Kunststoffen
- Kunststoffeigenschaften (3): Brennbarkeit von Kunststoffen
- Kunststoffeigenschaften (4): Verformbarkeit beim Erwärmen
- Kunststoffeigenschaften (5): Bestimmung des
Schmelzbereichs
- Vorversuche zur Kunststoffsynthese (1)
Monomereigenschaften
- Polymerisationsreaktionen (1): Polystyrolbildung
- Polymerisationsreaktionen (2): Polymethacrylatbildung
- Polykondensation (1): Polyamidbildung
- Polykondensation (2): Nylonherstellung
- Polykondensation (1): basenkatalysierte Phenolharzbildung
- Polykondensation (4): säurekatalysierte Phenolharzbildung
- Polyaddition (1): Aldol-Addition
- Polyaddition (2): Polyurethanbildung
- Kunststoffmodifizierung (1): Herstellung eines
Phenolharzschaums
- Kunststoffmodifizierung (2): Herstellung eines
Harnstoffharzschaums
- Kunststoffmodifizierung (5):
Herstellung von Styroporschaum
- Kunststoffmodifizierung (6):
- Herstellung von Plexiglasplatten
- Identifizierung von Kunststoffen (1): Thermoplaste -
Duroplaste
- Identifizierung von Kunststoffen (2): Identifizierungsschema
für Thermoplaste
- Recycling (1): Umschmelzen
- Recycling (2): Pyrolyse
- Aufbau und Zusammensetzung von Eiweißstoffen
- Gerinnung von Eiklar verändert seine Zusammensetzung
- Verfahren zur Quarkherstellung
- Löslichkeit von Fetten
- Ölgewinnung
- Herstellung von Seife
- Zusammensetzung von Fetten
- Wasserbestimmung in Fetterzeugnissen
- Margarineherstellung
- Fettnachweis mit Farbstoffen
- Fettfleckentfernung
- Frisches und gebrauchtes Fritürenfett
- Nachweis von Methanol
- Gerbstoffe im Tee
- Coffein in Lebensmitteln
- Wie kann der Stoff, der Pfeffer die Schärfe gibt,
nachgewiesen werden?
- Aus welchen Elementen sind Kohlehydrate aufgebaut?
- Löslichkeit von Kohlenhydraten
- Glucosenachweis mit Fehlingscher Lösung
- Reduzierende Wirkung der Glucose
- Fructose
- Milchzucker
- Stärkenachweis
- Kartoffelstärke und Kleister
- Zusammensetzung von Stärke
- Weizenkleber
- Pektine
- Stärkespaltung bei der Verdauung
- Nachweis von Vitamin C
- Trinkwasseraufbereitung
- Stickstoffhaltige Verbindungen
- Kohlendioxid
- Ammonium in Lakritz
- Phosphat in Fleischerzeugnissen
- Nitritnachweis in Fleischerzeugnissen
- Enzymatische Bräunung
- Backpulver
- Emulgatoren
- Enzymatischer Eiweißabbau
- Katalase
Leistungsverzeichnis - 6/81
25
Inhalt: 1 DVD
12 Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch,
Italienisch, Portugiesisch, Holländisch, Polnisch, Arabisch,
Russisch, Griechisch, Türkisch)
1.5 Handbuch Schülerversuche
Allgemeine und Anorganische
Chemie, Teil 1, TESS advanced
Chemie
Artikelnummer: 01835-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Handbuch Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 1
65 ausführliche Versuchsbeschreibungen zu den Gerätesets
Chemie 1, 2 und 3.
Mit Schülerarbeitsblättern und Lehrerinformationen.
Themenfelder:
- Stoffeigenschaften
- Chemische Reaktionen
- Nachweisreaktionen
- Teilchenmodelle
- Metalle
- Luft und andere Gase
- Wasser, Wasserbestandteile und Wasserreinigung
Ringordner, Format DIN A4.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.6 Handbuch Schülerversuche
Allgemeine und Anorganische
Chemie, Teil 2, TESS advanced
Chemie
Artikelnummer: 01836-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Handbuch Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2
62 ausführliche Versuchsbeschreibungenzu den Gerätesets
Chemie 1, 2 und 3.
Mit Schülerarbeitsblättern und Lehrerinformationen.
Themenfelder:
- Säuren
- Laugen
- Salze
- Chemische Bindung
- Elektronenübertragung
- Baustoffe
- Düngemittel
- Glasherstellung
Ringordner, Format DIN A4
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.7 Handbuch Schülerversuche
Organische Chemie, TESS
advanced Chemie
Artikelnummer: 01837-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Handbuch Organische Chemie
46 Versuchsbeschreibungen zu den Gerätesets Chemie 1, 2
und 3.
Mit Schülerarbeitsblättern und Lehrerinformationen.
Themenfelder:
- Kohlenwasserstoff
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 7/81
26
- Erdöl
- Alkohole
- Alkansäuren
Ringordner, Format DIN A4
Sinne
1.8 Schülerversuche Optik 1,
Gerätesatz TESS advanced
Physik OE 1, inkl. Leuchtbox
Artikelnummer: 15276-88
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Gerätesatz geometrische Optik
Geräteset zur Durchführung von Versuchen zu den Themen:
- Optische Täuschungen
- Geradlinige Ausbreitung des Lichts
- Durchsichtige und undurchsichtige Stoffe
- Schatten (Kern- und Halbschatten)
- Mond- und Sonnenfinsternis
- Reflexion des Lichts
- Reflexion am Planspiegel
- Bilder am Planspiegel
- Reflexion am Hohlspiegel
- Bildkonstruktion am Hohlspiegel
- Reflexion am Wölbspiegel
- Bildkonstruktion am Wölbspiegel
- Brechung beim Übergang Luft zu Glas
- Bestimmung der Brechzahl von Glas
- Brechung beim Übergang Luft zu Wasser
- Brechung an der Grenze von zwei Flüssigkeiten
- Brechung beim Übergang Glas zu Luft
- Totalreflexion und Grenzwinkel
- Lichtdurchgang durch eine planparallele Platte
- Brechung an einem Prisma
- Umlenkprisma
- Umkehrprisma
- Strahlengang und Brennweite bei einer Konvexlinse
- Bildkonstruktion an Konvexlinsen
- Strahlengang und Brennweite bei einer Konkavlinse
- Bildkonstruktion an Konkavlinsen
- Strahlengang bei Linsenkombinationen
- Brennweite von Linsenkombinationen
- Sphärische Linsenfehler
- Chromatische Linsenfehler
- Farbzerlegung mit einem Prisma
- Vereinigung von Spektralfarben
- Komplementärfarben
- Additive Farbmischung
- Subtraktive Farbmischung
- Körperfarben
- Funktionsweise des menschlichen Auges (Normalsichtigkeit)
- Kurzsichtigkeit und ihre Korrektur
- Weitsichtigkeit und ihre Korrektur
- Alterssichtigkeit und ihre Korrektur
Zu diesen Versuchen sind Gefährdungsbeurteilungen gemäß
RiSU mitzuliefern.
Inhalt:
1 Leuchtbox mit 20 W Halogenlampe
1 Modellkörper, halbkreisförmig,r = 30 mm
1 Planspiegel auf Träger, 50 mm x 20 mm
1 Modellkörper, trapezförmig, 60-Winkel
1 Modellkörper, rechtwinklig
2 Modellkörper, plankonvex, f = +100 mm
1 Modellkörper, plankonkav, f = -100 mm
1 Küvette, Doppelhalbkreis, r = 30 mm
1 Optische Scheibe
1 Metallspiegel konkav-Konvex, verchromt
3 Blenden, schwarz
1 Blende mit Spalt 3/5
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 8/81
27
1 Blende mit Spalt 1/2
1 Aufbewahrungsübersicht
Stabile, stapelbare Aufbewahrungsbox mit Deckel und
gerätegeformten Schaumstoffeinsatz
1.9 Leuchtbox-Zubehör für
Farbmischung
Artikelnummer: 09806-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
für Versuche zur additiven und
subtraktiven Farbmischung.
- passend für optische Leuchte,
Halogen 12 V/20 W
- zwei aufsteckbaren Kunststoffhaltern
mit Umlenkspiegel
- Torblende
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.10 Farbfiltersatz für additive
Farbmischung
Artikelnummer: 09807-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Farbfiltersatz für additive Farbmischung für Versuche zur
additiven Farbmischung mit der optischen Leuchte, Halogen
12V/20 W
- Je ein Filter mit den Farben rot, blau und grün
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.11 Farbfiltersatz für subtraktive
Farbmischung
Artikelnummer: 09808-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Farbfiltersatz für subtraktive Farbmischung für Versuche zur
additiven Farbmischung
mit der optischen Leuchte, Halogen 12 V/20 W
- Je ein Filter mit den Farben Cyan, Purpur, Gelb
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.12 Experimentiersatz Auge
Artikelnummer: KLA-130-110
USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
Stück
für 5 Gruppen.
Augenmodelle zur Gruppenarbeit und zusätzlich je 5 Konkavund
Konvexlinsen, 5 Kerzen und 1 Begleittext.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 ---
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 9/81
28
Spezielle Geräte S E K U N D A R S T U F E II
Literatur und Sammlungsorganisation
1.13 Versuchseinheiten Chemie -
Elektrolyse
Artikelnummer: EG028849
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Mind. 18 grundlegende Versuche zu 2 Themengebieten.
Themenfelder
- Elektrolyse einer Zinkiodidlösung
- Elektrolyse von Kalilauge
- Elektrolyse von verdünnter Schwefelsäure mit
Kupferelektroden -
- Elektrolyse von verdünnter Schwefelsäure mit
Kohleelektroden
- Schmelzflusselektrolyse von Blei(2)-Chlorid
- Stoffabscheidung und Ladungsmenge
- Molverhältnis und Stoffabscheidung bei konstanter
Ladungsmenge -
- Bestimmung der faradayschen Konstanten
- Bestimmung von Ladungsmengen
- Diaphragmaverfahren
- Die elektrolytische Raffination von Kupfer
- Regenerierung von Chrom(3)-Salz-Lösungen
- Verchromen
- Vernickeln
- Das Eloxalverfahren
- Phosphatierung von Aluminium
- Elektrische Eigenschaften der Phosphatschicht
- Darstellung von Ethan nach Kolbe
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.14 Handbuch Versuchseinheiten
Dünnschichtchromatographi e
Artikelnummer: EG036079
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
mind. 26 Versuche zu folgenden Schwerpunkten:
- Die am häufigsten verwendeten flüssigkeitschromatischen
Methoden
- Verschiedenartige Entwicklungstechniken
- Verschiedene Auftragetechniken
- Chemische Derivatisierungsreaktione n nach der Trennung
- Unterschiedliche Detektionsmöglichkeiten
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.15 Handbuch Schülerversuche
Polymerchemie, TESS
advanced Chemie
Artikelnummer: 01838-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Handbuch Polymerchemie
36 ausführliche Versuchsbeschreibungen zu den Gerätesets
- Schülerarbeitsblättern und Lehrerinformationen.
Themenfelder
- Der Polymerbegriff
- Natürliche Polymere
- Erste Identifizierung von Kunststoffen
- Vorversuche zur Kunststoffsynthese
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 10/81
29
- Mechanismen der Kunststoffbindung
- Kunststoffmodifizierung
- Identifizierung von Kunststoffen
- Wiederverwertung von Kunststoffen
- Moderne Polymere / Polymerisationsmethoden
Ringordner, Format DIN A4
1.16 Handbuch Schülerversuche
Lebensmittelchemie, TESS
advanced Chemie
Artikelnummer: 01839-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
52 Versuchsbeschreibungen zu den Gerätesets Chemie Set 2
und 5.
- mit Schülerarbeitsblättern und Lehrerinformationen.
Themenfelder
- Eiweiße
- Fette
- Genussmittel
- Gewürze
- Kohlenhydrate
- Vitamine und Mineralstoffe
- Wasser
- Zusatzstoffe
DIN A4, geheftet, s/w
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Molekularbiologie
1.17 Schülerversuche
Molekularbiologie, Gerätesatz
TESS advanced Biologie
Artikelnummer: 15310-88
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Geräteset zur Verwendung mit den TESS Molekularbiologie
Versuchskits.
Vollständiges Geräteset: Einfache Durchführung der
Experimente
Stabile Aufbewahrung: Langlebig, gut zu lagern (stapelbar),
schnelle Kontrolle auf Vollständigkeit (Schaumstoffeinsatz)
Idealer experimenteller Einstieg in die Thematik der
Molekularbiologie
Elektrophoresekammer mit UV-durchlässigem Boden
Gele werden in der Kammer gegossen - einfach, schnell in
der Handhabung
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 ---
Gesamtpreis [EUR]
................
1.18 TESS advanced Biologie Set
Molekularbiologie
Artikelnummer: 13448-88
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
notwendiges Zubehör für 5 Gruppen
Das Set enthält das notwendige Zubehör für TESS advanced
Biologie Molekularbiologie das für jeweils 5 Gruppen einmal
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 ---
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 11/81
30
benötigt wird.
Lieferumfang:
Magnetrührer mit Heizung und Kontaktthermometeranschlu ss
Präzisionswaage, Wägebereich 820 g, Ablesbarkeit 0,01 g
Erlenmeyerkolben, Enghals, 500 ml
Messzylinder, hohe Form, 500 ml
Magnetrührstäbchen 50 mm, zylindrische Form
1.19 PHYWE Stromversorgungsgerät
für die Elektrophorese,
100V/200V
Artikelnummer: 65966-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Ausstattung und technische Daten
Ausgangsspannung 100 bzw. 200 V umschaltbar
Ausgangsstrom max. 100 mA
Maße (mm): 194 x 140 x 130
Anschlussspannung: 230 V
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 ---
Gesamtpreis [EUR]
................
1.20 Bakterielle Plasmid-DNA in der
Gel-Elektrophorese
Artikelnummer: KLA-530-100
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
DNA ungeschnitten (lyophilisiert), DNA geschnitten mit EcoRI,
HinfI und HaeIII (lyophilisiert), Gelladepuffer mit Farbmarker,
TAE-Elektrophoresepuffer, Agarose, DNA-Färbekonzentrat.
Ausreichend für 10 Einzelversuche
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 ---
Gesamtpreis [EUR]
................
1.21 Elektrophorese von
Lambda-DNA
Artikelnummer: KLA-530-110
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
DNA ungeschnitten, DNA geschnitten mit EcoRI, HindIII und
EcoRI + HindIII, TAE-Elektrophoresepuffer, Agarose,
DNA-Färbekonzentrat. Ausreichend für 10 Einzelversuche.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 ---
Gesamtpreis [EUR]
................
1.22 Genetischer Fingerabdruck
(DNA Fingerprint),
Elektrophorese
Artikelnummer: KLA-530-120
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Verschiedene DNA-Fragmente, Elektrophoresepuffer,
Agarose, DNA-Färbekonzentrat. Ausreichend für 10
Einzelversuche.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 ---
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 12/81
31
1.23 Vaterschaftsanalyse über
DNA-Profile, Elektrophorese
Artikelnummer: KLA-530-130
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Verschiedene DNA-Fragmente, Elektrophoresepuffer,
Agarose, DNA-Färbekonzentrat. Ausreichend für 10
Einzelversuche.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 ---
Gesamtpreis [EUR]
................
Elektrochemie
Elektrochemie-Messplatz
1.24 Handbuch Schülerversuche
Elektrochemie-Messplatz, TESS
advanced Chemie
Artikelnummer: 01194-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
mind. 23 ausführliche Versuche zur experimentellen
Erarbeitung der grundlegenden elektrochemischen
Zusammenhänge, abgestimmt auf die Materialien des
Elektrochemie-Messplatzes
Themenfelder:
- Eine merkwürdige elektrische Spannungsquelle
- Elektrische Spannung aus einer Salzlösung
- Der Lösungsdruck
- Die Kupfer/Zink-Zelle (Daniell-Element)
- Reihenschaltung und Parallelschaltung von
Daniell-Elementen
- Messung und Vergleich der Spannungen zwischen
verschiedenen Halbzellen führen zu einer "elektrochemischen
Spannungsreihe"
- Das Volta-Element
- Herstellung einer vereinfachten Standard-Wasserstoffelekt
rode und Messung einiger Standardpotenziale
- Galvanische Zellen aus Nichtmetallen
- Die Silber/Silberchloridelekt rode als Bezugselektrode
- Bestimmung von Standardpotenzialen mit
einerSilber/Silberchlorid elektrode als Bezugselektrode
- Messung des Standardpotenzials des Redoxpaares
Fe3+/Fe2+
- Galvanische Zellen aus Konzentrationsketten, ihre Potenziale
und ihre Berechnung
- Aufbau von Konzentrationsketten aus Kaliumchloridlösungen
und Silber/Silberchloridelekt roden
- Galvanische Zellen aus unterschiedlichen Redoxpaaren mit
unterschiedlichen Lösungskonzentrationen und die
Berechnung ihrer Potenziale mittels der Nernst-Gleichung
- Veränderung der Spannung einer Konzentrationskette durch
Fällung oder Einbindung der wirksamen Matallionen in
Komplexe
- Bestimmung des Löslichkeitsprodukts der Silberhalogenide
- Korrosion von Metallen, Lokalelemente, kathodischer
Korrosionsschutz
- Warum ist das unedle Aluminium so korrosionsfest?
- Korrosionsschutz durch Passivierung
- Galvanische Verzinkung
- Energiespeicherung durch reversible galvanische Zellen,
sogenannte Akkumulatoren
- Die Zink/Sauerstoff-Zelle
im DIN A4, Ringordner
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 13/81
32
1.25 Digitalmultimeter 2005
Artikelnummer: 07129-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
digitales Handmessgerät mit Überspannungschutz und zum
Messen von Spannung (AC/DC), Strom (AC/DC), elektr.
Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur mit Dioden- und
Durchgangsprüfung mit Summer
- 3 -stellige LCD-Anzeige (mind. 28 mm) mit
Hintergrundbeleuchtung
- manuelle Bereichswahl
- Batteriezustandsanzeige
- Transistor-Test
- Spitzenwerthaltefunktion
- Abschaltautomatik
Messbereiche (mind.):
- DCV 200 mV/2/20/200/1000 V; 100V; +/- 0,5 % + 3 dgt.
- ACV 200 mV/2/20/200/750 V; 100 V; +/- 0,8 % + 5 dgt.
Freq. Bereich: 40 ... 400 Hz
- DCA 2/20/200 mA/20 A; 1 A; +/- 0,8 %+ 3 dgt.
- ACA 2/20/200 mA/20 A; 1 A; +/- 1,0 % + 5 dgt.
Freq.-Bereich: 40 ... 200 Hz
- Ohm 200 O/2/20/200 kO/2/20/2000 MO; 0,1O; +/- 0,8 % + 3
dgt.
- Kapazität 20/200 nF/2/20/200 F; 10 pF; +/- 2,5 % + 20 dgt.
- Induktivität 2/20/200 mH/2/20 H @ 200 Hz; +/- 2,5 % + 20
dgt.
- Frequenz 2/20/200/2000 kHz/10 MHz; 1 Hz; +/- 1,0 % + 10
dgt.
- Temperatur -20 ... +1000C; 1C; +/- 1,0 % + 4 dgt.
- Betriebsspannung 9 V-Batterie
- Abmessungen (BxHxT) (mm): ca. 95 x 190 x 45
- Sicherheit:EN 61010-1; CAT III 1000 V
- Holster
- Tasche
- Prüfleitungen
- Typ-K-Temperaturdrahtfühl er
- Batterie und Bedienungsanleitung
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.26 Verbindungsleitung, 2
mm-Stecker, 5 A, 250 mm, rot
Artikelnummer: 07355-01
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Kupferlitze in hochflexibler Kunststoffisolierung
- 2-mm-Stecker
- Steckerkopf mit axialer Buchse zum Anschluss weiterer
Verbindungen
- Länge: 250 mm
- Farbe: rot
- Leiterquerschnitt: 0,5 mm2
- Dauerbelastbarkeit: mind. 5 A
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.27 Verbindungsleitung, 2
mm-Stecker, 5 A, 250 mm, blau
Artikelnummer: 07355-04
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Kupferlitze in hochflexibler Kunststoffisolierung
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 14/81
33
- 2-mm-Stecker
- Steckerkopf mit axialer Buchse zum Anschluss weiterer
Verbindungen
- Länge: 250 mm
- Farbe: blau
- Leiterquerschnitt: 0,5 mm2
- Dauerbelastbarkeit: mind. 5 A
1.28 Verbindungsleitung, 2
mm-Stecker, 5 A, 500 mm, rot
Artikelnummer: 07356-01
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Kupferlitze in hochflexibler Kunststoffisolierung
- 2-mm-Stecker
- Steckerkopf mit axialer Buchse zum Anschluss weiterer
Verbindungen
- Länge: 500 mm
- Farbe: rot
- Leiterquerschnitt: 0,5 mm2
- Dauerbelastbarkeit: mind. 5 A
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.29 Verbindungsleitung, 2
mm-Stecker, 5 A, 500 mm, blau
Artikelnummer: 07356-04
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Kupferlitze in hochflexibler Kunststoffisolierung
- 2-mm-Stecker
- Steckerkopf mit axialer Buchse zum Anschluss weiterer
Verbindungen
- Länge: 500 mm
- Farbe: blau
- Leiterquerschnitt: 0,5 mm2
- Dauerbelastbarkeit: mind. 5 A
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.30 Motor, 2 V DC
Artikelnummer: 11031-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
zur Demonstration der gewonnenen elektrischen Energie aus
Solarbatterie, Thermogenerator, Brennstoffzelle oder
galvanischen Elementen.
- Gleichstrommotor, 2 V-
- sehr geringer Strom
- Anlaufspannung: ca. 0,4 V
- Feldmagnete permanent
- Kunststoffgehäuse mit 10 mm Stiel
- elektrische Anschluss über zwei im Gehäuse integrierte 4 mm
Buchsen
- Scheibe mit Markierungspunkt,
Durchmesser: ca. 20 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 15/81
34
1.31 Aufbewahrungstablett für
Elektrochemie
Artikelnummer: 11935-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
zur Unterbringung der Geräte und Verbrauchsmaterialien des
Elektrochemie-Messplatzes
- Kunststofftablett, tiefgezogen
- Außenmaße (mm): 28 x 410 x 310
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.32 Weithalsflasche, 50 ml
Artikelnummer: 33912-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Material: Polyethylen (HDPE)
- Inhalt: 50 ml
- naturfarben
- mit Schraubverschluss
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.33 Block mit 8 Bohrungen, d = 40
mm
Artikelnummer: 37682-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Block mit 8 Bohrungen, d = 40 mm zum Aufbau galvanischer
Zellen
Lösungen können direkt in die Vertiefung eingegossen werden
oder es werden kleine Bechergläser (50 ml) mit den Lösungen
eingestellt, die dann so vor dem Umfallen gesichert werden.
- Block mit 8 Bohrungen
- Material: Kunststoff
- Durchmesser je Bohrung: 40 mm
- Abmessungen (B x T x H): 233 x 109 x 30 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.34 Deckel für Messzellenblock, 8
Stück
Artikelnummer: 37683-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
zur Halterung der Elektroden in den Vertiefungen des
Messzellenblocks; mit zwei unterschiedlichen
Bohrungen (d = 8 und 5 mm) zur Aufnahme der kurzen
Platinelektrode bzw. der Kohleelektroden und einem Schlitz
zur Aufnahme der Metallblechelektroden.
Satz von 8 Stück
Durchmesser: 50 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.35 Reduzierstecker
4/2-mm-Buchse, 1 Paar
Artikelnummer: 11620-27
USt. [%]
19%
Menge
20,00
Einheit
Satz
Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 16/81
35
- zwei 4-mm-Büschelstecker
- mit rotem bzw. schwarzem Kunststoffgriff
- axiale 2-mm-Buchse
................
pro 1,00 Satz
1.36 Platinelektrode, kurz
Artikelnummer: 45207-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Glasröhrchen am unteren Ende mit einem Platinblech, das
zum Schutz mit einem Glasrahmen umgeben ist.
Die elektrische Zuleitung erfolgt über einen Draht, der im
Platinblech angeschmolzen ist und am oberen Ende des
Glasrohrs herausragt.
- Durchmesser: 8 mm
- Länge: ca. 40 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.37 Pipette mit Gummikappe
Artikelnummer: 64701-00
USt. [%]
19%
Menge
30,00
Einheit
Stück
zur tropfenweise Abgabe einer Flüssigkeit
- mit Spitze und Gummikappe
- Länge: ca.100 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.38 Abdeckhaube für
Elektrochemiemessplatz
Artikelnummer: 11935-10
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Durchsichtige Kunststoffhaube zum staubdichten
Verschließen des Aufbewahrungstabletts des
Elektrochemie-Messplatzes
Maße (mm): 120 x 410 x 320
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Verbrauchsmaterial zur Herstellung von Elektrodenund Stromschlüsseln:
1.39 Aluminiumblech, 1 x 20 x 200
mm, 5 Stück
Artikelnummer: 31074-00
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Satz
Satz 5 Aluminiumbleche
Maße (mm): ca. 200 x 20 x 1
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Satz
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 17/81
36
1.40 Metallblech, Eisen, 10 x 80 x 0,2
mm, 20 Stück
Artikelnummer: 06532-00
USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
Satz
Satz 20 Eisenbleche
zum Zuschneiden von Elektroden in derjeweils gewünschten
Größe.
- Maße (mm): mind. 10 x 80 x 0,2
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Satz
Gesamtpreis [EUR]
................
1.41 Graphitelektrode, d = 5 mm, l =
150, 6 Stück
Artikelnummer: 44510-00
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Satz
- Material: Graphit
- Durchmesser: 5 mm
- Länge: ca. 150 mm
- Verpackungseinheit: 6 Stk.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Satz
Gesamtpreis [EUR]
................
1.42 Satz 2 Schmirgelvliese
Artikelnummer: 01606-00
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Satz
zum Aufrauen oder Reinigen von Elektroden.
Maße (mm): ca. 160 x 225
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Satz
Gesamtpreis [EUR]
................
1.43 Filtrierpapier 580 mm x 580 mm,
10 Bögen
Artikelnummer: 32976-03
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Satz
Satz 10 Bögen Filtrierpapier
unbehandelte Filterpapiere mit glatter Oberfläche für
allgemeine und qualitative Filtrationszwecke bei mittelschneller
Filtrationsgeschwindigkei t, zum Belegen von Tischen, zum
Auslegen von Schränken und Schubfächern und zum
Aufsaugen von Flüssigkeiten.
Bogengröße (mm): ca. 580 x 580
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Satz
Gesamtpreis [EUR]
................
ALLGEMEINES EXPERIMENTIERGERÄT
Stativmaterial und Stellzeug
1.44 Stativfuß, variabel
Artikelnummer: 02001-00
USt. [%]
19%
Menge
20,00
Einheit
Stück
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 18/81
37
teilbarer Stativfuß
in 2 identische Hälften teilbarer Kunststofffuß, standfest durch
unterseitige Metalleinlagen.
- 2 Spannstellen für Vierkant- oder Rundstangen bis mind. 14
mm Durchmesser
- 4 Steckplätze für Rundstangen mit 10 mm-Durchmesser
- Gewicht: mind. 600 g
1.45 Stativstange Edelstahl 18/8, l =
600mm, d = 10mm
Artikelnummer: 02037-00
USt. [%]
19%
Menge
40,00
Einheit
Stück
Stativstange Edelstahl, l = ca. 600 mm
- Material: Edelstahl, massiv
- Durchmesser: ca. 10 mm
- Länge: ca. 600 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.46 Doppelmuffe
Artikelnummer: 02043-00
USt. [%]
19%
Menge
50,00
Einheit
Stück
kunststoffbeschichtete Metallmuffe für T-und
Kreuzspannungen für Vierkant- und Rundstangen.
- Spannweite: mind. 12 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.47 Universalklemme, Stellschraube
an beweglicher Seite
Artikelnummer: 37715-00
USt. [%]
19%
Menge
30,00
Einheit
Stück
Universalklemme
- Klemmbacken mit Korkauflage
- Klemmweite: mind. 0 bis 80 mm
- Stellschraube an beweglicher Seite
- Gesamtlänge: ca. 225 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.48 Universalklemme mit Gelenk
Artikelnummer: 37716-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Universalklemme mit Gelenk
- Klemmweite: mind. 0 bis 80 mm
- Klemmbacken mit Korkauflage
- mit Gelenk
- Schwenkbereich: +/- 90
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 19/81
38
1.49 Stativring, mit Muffe, d= 100 mm
Artikelnummer: 37701-01
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Ring mit Muffe zur Halterung von Trichtern, Scheidetrichtern
und Niveaugefäßen sowie als Auflage für Keramik-Drahtnetze
und Drahtdreiecke.
Der Ring ist innen mit einer Dreipunktauflage versehen
- Material: verzinkter Stahl
- mit Muffe und vernickelter Messingschraube
- Ring-Innendurchmesser: ca. 100 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.50 Bürettenklemme mit 2
Rollenhaltern
Artikelnummer: 37720-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
zur Halterung von bis zu zwei Büretten.
- Material: Stahl
- Spannweite: ca.20 mm
- mit Muffe zur Halterung an Bunsenstativ
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.51 Rundkolben DURAN, Enghals,
100 ml
Artikelnummer: 36046-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Material: DURAN
Volumen: 100 ml
Kolben-Außendurchmesser: ca. 65 mm
Hals-Außendurchmesser: ca. 20 mm
mit Bördelrand
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.52 Rundkolben mit Ansatz-Stutzen,
100 ml, SB 19
Artikelnummer: 34885-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Material: Duran
- Inhalt: 100 ml
- mit Ansatzstutzen
- Stopfenbett: SB 19
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.53 Kühlmantel, GL 25/8
Artikelnummer: 34880-01
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
DURAN-Glasrohr mit Endverbindungskappen und 2 Ansätzen
mit Oliven zum Aufbau eines Kühlers
- 2x Schraubverbindung GL 25/8
- Mantellänge: 200 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 20/81
39
- Außendurchmesser: 20 mm
- Außendurchmesser der Oliven: 8 mm
Wärmequellen und Zubehör
1.54 Teclubrenner mit Nadelventil
und Sparflamme innen, für
Erdgas, DIN-Ausführung
Artikelnummer: 46919-05
USt. [%]
19%
Menge
20,00
Einheit
Stück
- für Erdgas
- Brennerrohr aus vernickeltem Messing
- Fuß aus lackiertem Grauguss
- Kopfdurchmesser: ca. 17 mm
- Höhe: ca. 165 mm
- Luftregulierung
- Nadelventil für Gasregulierung
- Sparflamme innen
- DIN-Ausführung
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.55 Haftfuß für Bunsen- und
Teclubrenner
Artikelnummer: 32160-00
USt. [%]
19%
Menge
20,00
Einheit
Stück
zum Einschrauben in den Fuß der Laborbrenner für eine hohe
Standfestigkeit und Schonung der
Stellfläche.
Saugnapf mit Lasche zum Lösen.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.56 Sicherheits-Gasschlauch,
DVGW , lfd. Meter
Artikelnummer: 39281-10
USt. [%]
19%
Menge
30,00
Einheit
Meter
- geeignet für alle Labor-Gasbrenner und für alle Gasarten
- Nach DIN 30664
- Betriebsdruck: bis min. 100 mbar
- Durchmesser innen: max. 10 mm
- Wandstärke: min. 2 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Meter
Gesamtpreis [EUR]
................
1.57 Schlauchschelle für d = 8-16
mm
Artikelnummer: 40996-02
USt. [%]
19%
Menge
40,00
Einheit
Stück
- mit asymmetrischen Schloss zur sicheren Befestigung von
Schläuchen auf Rohren, Hähnen etc.
- Spannbereich: 8 ... 16 mm
- Bandbreite: 9 mm
- Material: Edelstahl
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 21/81
40
1.58 mechanischer Anzünder für
Erd- und Flüssiggas
Artikelnummer: 38874-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Länge: ca. 150 mm
- mit Feuerstein
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.59 Feuersteine, 3 Stück
Artikelnummer: 38874-01
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Satz
Satz mit 3 Feuersteinen für mechanischen Gasanzünder
passend für mechanischen Gasanzünder
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Satz
Gesamtpreis [EUR]
................
1.60 Magnetrührer mit Heizung und
Kontaktthermometeranschlu ss,
für 3 Liter, 230 V
Artikelnummer: 35760-93
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Stück
- kompaktes und stabiles Gehäuse
- Heizplatte keramisch beschichtet mit guter
Wärmeübertragung
- getrennte Drehknöpfe für Heizen und Rühren mit
Digitalanzeige
- Rührmenge bis 3 Liter Wasser
- Drehzahlbereich 100..1500 U/min
- Heizleistung 500 W
- Heizplattendurchmesser 135 mm
- Temperaturregelung 20...280C
- Regelgenauigkeit +/- 2 K
- eingebaute Temperaturregelfunktion
- Anschluss für elektronisches Pt-1000-Messfühler
- Maximaltemperaturbegrenze r: 320C
- in das Gehäuse integrierte Buchse mit M8-Gewinde zur
Befestigung von Stativstangen
- Anschlussspannung 230 V / 50/60 Hz
- Abmessungen 155 x 215 x 100 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.61 Magnetrührstäbchen 30 mm,
zylindrische Form
Artikelnummer: 46299-02
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Stück
- vollständig mit PTFE ummantelt
- Farbe: weiß
- temperaturbeständig bis mind. +250 C
- Form: zylindrisch
- Länge: ca. 30 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 22/81
41
1.62 Magnetrührstäbchen-Entfer ner
Artikelnummer: 35680-03
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
PTFE überzogener Rührstab-Entferner mit starkem
Dauermagnet.
- Länge: mind. 350 mm
- universelle chemische Beständigkeit
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.63 Gehäuseheizhaube für
100-ml-Rundkolben mit
Personenschutz- schalter, 230 V
Artikelnummer: 49541-93
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Gehäuseheizhaube für 100-ml-Rundkolben
- kunststoffbeschichtetes Metallgehäuse, innen mit
Glasfasergewebe ausgekleidet.
- nach außen thermisch isoliert und schutzgeerdet
- zwei Gewindebohrungen rückseitig zum Anbringen einer
Stativklemme
- 1,5 m lange Netzanschlussleitung mit Schutzkontaktstecker
und Heizzonenschalter
- für 100-ml-Rundkolben
- Temperatur bis 450  C
- eine Heizzone
- Leistungsaufnahme: 100 W
- mit Personenschutzschalter, 230 V
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.64 Stativklemme für
Gehäuseheizhauben
Artikelnummer: 49557-01
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
passend für Heizhauben zur Befestigung an Stativstangen bis
zu einem Durchmesser von mind. 13 mm.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.65 Leistungssteller, 230 Volt, max.
2990 Watt
Artikelnummer: 32288-93
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
elektronischer Wechselstromsteller zur stufenlosen
Leistungsregelung von Heizgeräten, Öfen, Heizpilzen,
Wasserbädern und anderen ohmschen Verbrauchern.
- Funkentstört, mit berührungsgeschütztem Sicherungshalter
- Ein/Aus-Schaltung über Drehpotentiometer
- Regelbereich: 0, 20 bis 75 und 100%
- Nennspannung: 230 Volt, 50/60 Hz
- Verbraucheranschluss: Schukoeinbausteckdose
- Nennleistung: max. 2990 W ohmsche Last
- Maße (mm): 120 x 65 x 55
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 23/81
42
Stromversorgung und Zubehör
1.66 Digital-Schülermultimeter
AmpSafe, elektronischer
Überlastschutz
Artikelnummer: 07127-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Vielfachmessinstrument für Spannungs-, Strom- und
Widerstandsmessung mit 2 fest montierten Messleitungen mit
4-mm Sicherheitsbuchsen.
- elektronischen Überlastschutz (Relais), keine
Schmelzsicherungen
- integrierter Schutzrahmen
- berührungslose Wechselspannungsmessung durch LED
- Automatische Abschaltung
- Autorange
- intergrierte Taschenlampe (LED)
- Messbereiche:
- Spannung: mind. 0 bis 600 V-
- Spannung: mind. 0 bis 600 V~
- Strom: mind. 0 bis 200 mA-
- Strom: mind. 0 bis 200 mA~
- Widerstand: mind. 0 bis 20 MOhm
- Maße (mm): ca. 120 × 55 × 40
- 3 1/2-stelliges LCD-Display
- Data-Hold Funktion
- Sicherheitsnormen: IEC-1010-1, CAT III 1000 V
- mit passenden Batterien
- 1 Paar Messspitzen
- Bedienungsanleitung
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Computerunterstütztes Messwerterfassung
Messwerterfassung mit Tablet oder SmartPhone
1.67 Cobra SMARTsense -
Temperature, - 40 ... 120 C
Artikelnummer: 12903-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Funkinterface für Temperaturmessung zur kabellosen
Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
als pdf-Datei hinterlegt.
Messbereich: mind. -40 bis 120 C
Auflösung: besser oder gleich 0,01 C
Abtastrate: mind. 10 Hz
mind. wasserdicht nach IP67
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 24/81
43
1.68 Cobra SMARTsense - pH, 0 ... 14
Artikelnummer: 12921-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Funkinterface für pH-Wert-Messung zur kabellosen
Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
als pdf-Datei hinterlegt.
Messbereich: mind. 0 bis 14
Auflösung: besser oder gleich 0,01
Abtastrate: mind. 10 Hz
mind. wasserdicht nach IP67
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.69 pH-Elektrode, Kunststoff,
nachfüllbar, BNC-Stecker
Artikelnummer: 46266-15
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Glaselektrode mit einer Silber/Silberchlorid-Bezu gselektrode,
fest angeschlossenes Kabel mit
BNC-Stecker
- Elektrode mit Kunststoffschaft und Kugelmembran
- Elektrolyt nachfüllbar
- Messbereich: mind. 2 bis 11 pH
- Kettennullpunkt: pH = 7
- Temperaturbereich: mind. 0 bis +80 C
- doppelte Referenzableitung
- Maße des Schaftes (mm): ca. 120 x 12
- Kabel-Länge: mind. 100 cm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.70 Schutzhülse für Elektroden mit
einem Durchmesser von 12 mm
Artikelnummer: 37651-15
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Schutzhülse für Elektroden mit einem Durchmesser von 12
mm zur Aufbewahrung von pH-Sonden in KCl-Lösung.
- stabiler Glaszylinder mit Verschraubung GL 25/12
- Außendurchmesser: ca. 22 mm
- Länge: min. 110 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.71 Cobra SMARTsense -
Conductivity, 0 ... 20000 S/cm,
0 ... 100 C
Artikelnummer: 12922-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Funkinterface zum Messen der Leitfähigkeit von Flüssigkeiten
zur kabellosen Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
als pdf-Datei hinterlegt.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 25/81
44
Messbereich: mind. 0 bis 20.000 S/cm; 0 bis 100 C
Auflösung: besser oder gleich 1 S/cm: 0,1 C
Abtastrate: mind. 10 Hz
mind. wasserdicht nach IP67
1.72 Cobra SMARTsense - Voltage,
30 V
Artikelnummer: 12901-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Funkinterface zur Spannungsmessung zur kabellosen
Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
als pdf-Datei hinterlegt.
Messbereich: mind. +/- 30 V
Auflösung: besser oder gleich 0,02 V
Abtastrate: mind. 800 Hz
wiederaufladbarer Akku
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.73 Cobra SMARTsense -
Spirometer,  10 l/s
Artikelnummer: 12936-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Funkinterface zur Bestimmung des Lungenvolumens zur
kabellosen Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
als pdf-Datei hinterlegt.
Messbereich: mind. -10 bis 10 l/s
Auflösung: besser oder gleich 0,05 l/s
Abtastrate: mind. 10 Hz
über USB-C aufladbarer Akku
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.74 Cobra SMARTsense - EKG, 0 ...
4,5 mV
Artikelnummer: 12934-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Funkinterface zur Aufnahme eines Elektrokardiogramms zur
kabellosen Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
als pdf-Datei hinterlegt.
Messbereich: mind. 0 bis 4,5 mV
Auflösung: besser oder gleich 4,5 mikroV
Abtastrate: mind. 1000 Hz
über USB-C aufladbarer Akku
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 26/81
45
Mikroskope
1.75 MOTIC Kursmikroskop 2802
LED Cordless, monokular, mit
Kreuztisch
Artikelnummer: 62196-93
USt. [%]
19%
Menge
15,00
Einheit
Stück
Mikroskop, monokular mit Kreuztisch
- Ganzmetallstativ
- koaxial kugelgelagerte Grob- und Feineinstellung
- Kreuztisch
- 1 Weitfeldokular WF 10x
- Zum Stativ hin platzsparend abgewinkelter 4-fach Revolver
- mit achromatisch vergüteten Objektiven:
- 4x N.A. 0,10
- 10x N.A. 0,25
- 40x N.A. 0,65
- Abbe-Kondensor: N.A.1,25
- Irisblende und Filterhalter mit Blaufilter
- LED-Beleuchtung mit stufenloser Helligkeitsregulierung
- für Akkubetrieb, mit Ladegerät
- Staubschutzhülle
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.76 SWIFT 30S Stereolupe
Artikelnummer: 63062-99
USt. [%]
19%
Menge
15,00
Einheit
Stück
SWIFT Stereolupe SM102-C
- Binokulartubus, 45 Einblickwinkel, 360 drehbar,
Augenabstand 55-75 mm
- Ganzmetallgehäuse
- Mechanik in Ganzmetallausführung
- Weitfeld-Okulare WF10x/20 mm mit Dioptrienausgleich
gegen Entfernen gesichert
- Objektive: 2x, 4x / Vergrößerung: 20x, 40x gegen Entfernen
gesichert
- Wechseln der fest eingebauten Objektive über einen
seitlichen Drehknopf
- Festarmstativ
- Beidseitige Triebköpfe mit einstellbarem Drehmoment
- Halteklemmen mit Clip-Mechanik für Objektträger für
Einfinger-Bedienung, gegen Entfernen gesichert
- regelbare 3-Wege-LED-Beleuchtung für Durch- und Auflicht
mit 5 Beleuchtungskombinationen : Auflicht senkrecht, Auflicht
schräg, Durchlicht, Auflicht schräg mit Durchlicht, Auflicht
senkrecht mit Durchlicht
- austauschbare Objektscheiben: schwarz/ weiß / Mattglas
- ergonomischer Handgriff für einfachen Transport
- Versorgungsspannung: 90.240 V
- Netzkabel
- Staubschutzhülle
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Anschauungsmittel
1.77 Molekülbaukasten,
Anorganik/Organik, Schüler
Artikelnummer: 39832-00
USt. [%]
19%
Menge
15,00
Einheit
Stück
Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 27/81
46
zum Aufbau organischer und anorganischer
Standardmoleküle in Form offener Kugel- Stab-Modelle.
Durchmesser der Kugeln:
- für Wasserstoff: ca. 17 mm
- für Kohlenstoff und die meisten anderen Elemente: ca. 23
mm Inhalt des Satzes:
- 6 Kugeln Kohlenstoff
- 14 Kugeln Wasserstoff
- 6 Kugeln Sauerstoff
- 3 Kugeln Stickstoff
- 3 Kugeln Schwefel
- 1 Kugel Phosphor
- 3 Kugel Halogene
- 9 Kugel Metalle
- 3 Sonderkugeln
- 25 Verbinder, mittel
- 10 Verbinder, lang (flexibel)
- Kunststoffbox, zur übersichtlichen Aufbewahrung
................
pro 1,00 Stück
1.78 Periodensystem der Elemente
mit Fotos, Faltblatt, gedruckt
auf kaschiertem Karton
Artikelnummer: 47311-03
USt. [%]
19%
Menge
20,00
Einheit
Stück
Das Periodensystem zeigt zu jedem Element ein Foto aus
dem das Aussehen, der Aggregatzustand, die Aufbewahrung
u.v.a.m. entnommen werden kann.
Radioaktive Elemente sind durch das Zeichen für
Radioaktivität deutlich gekennzeichnet.
Auf der Rückseite befinden sich Erläuterungen zu den
Angaben im Periodensystem und ein zweites Periodensystem
ohne Abbildungen mit den wichtigsten physikalischen Daten
der Elemente (Atommasse, Ordnungszahl, Name,
Elementsymbol, Siedepunkt, Gefrierpunkt, Dichte, Atomradius,
Ionenradius, Elektronegativität, Ionisierungsenergie). Weitere
farbige Tafeln zeigen die kovalenten Atomradien und
Ionenradien in maßstabsgerechten Abbildung sowie den
Aufbau der Elektronenhülle.
- vierfarbig auf Karton gedruckten Faltblattes
- Kunststoffbeschichtung
- abwaschbar
- mit seitlicher Lochung zum Abheften in DIN-A4-Ordnern
- 6 A4-Seiten zum Aufklappen
- Maße (aufgeklappt) (mm): mind. 300 x 660
- Maße (zugeklappt) (mm): ca. 300 x 240
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Demonstrationsversuche
Spezielle Geräte S E K U N D A R S T U F E I
Experimentierliteratur
1.79 Handbuch Lehrerversuche
Allgemeine und anorganische
Chemie, DEMO advanced
Chemie (CT)
Artikelnummer: 01850-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
72 grundlegende Versuche zu 11 Themengebieten der
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 28/81
47
allgemeinen und anorganischen Chemie.
Themenfelder:
- Stoffe
- Teilchen
- chemischer Vorgang
- Stoffarten
- Stofftrennung
- Oxidation-Reduktion
- Massenverhältnis chemischer Reaktionen
- Gas-, Volumengesetz
- Wasser
- Molare Masse
- Energieumsatz bei chemischen Reaktionen
1.80 Handbuch Lehrerversuche
Anorganische Stoffchemie,
DEMO advanced Chemie (CT)
Artikelnummer: 01851-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
67 grundlegende Versuche zu 9 Themengebieten der
anorganischen Chemie.
Themenfelder:
- Alkali- und Erdalkalimetalle
- Halogene
- Schwefel
- Stickstoff
- Phosphor
- Kohlenstoff
- Silicium
- Wichtige Metalle
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.81 Handbuch Lehrerversuche
Ionenverbindungen,
Elektrochemie, Kinetik, DEMO
advanced Chemie (CT)
Artikelnummer: 01852-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
55 grundlegende Versuche zu 11 Themengebieten.
Themenfelder:
- Eigenschaften, Reaktionen und Bildung von
Ionenverbindungen
- Säure-Base-Begriff
- Elektrolyse
- Faradaygesetze
- Galvanik
- Schmelzflusselektrolyse
- Elektrochemische Spannungsreihe
- Redoxreaktionen
- Korrosion
- Reaktionsgeschwindigkeit
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.82 Handbuch Lehrerversuche
Organische Chemie, DEMO
advanced Chemie (CT)
Artikelnummer: 01853-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
45 grundlegende Versuche zu 9 Themengebieten
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 29/81
48
Themenfelder:
- Energieträger organische Verbindungen
- Alkane
- Alkene, Alkine
- Halogenierte Kohlenwasserstoffe und Aromaten
- Alkohole
- Aldehyde
- Ketone
- Carbonsäuren
- Ester
1.83 Handbuch Lehrerversuche
Komplettversuche, DEMO
advanced Chemie (CET)
Artikelnummer: 01855-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Das Handbuch umfasst 29 Versuche aus unterschiedlichen
Themenbereichen für das Gerätesystem Komplettversuche.
Themenfelder Chemie:
- Modellversuch zur fraktionierten Erdoldestillation
- Reaktion von Aldehyden mit Ammoniak
- Bestimmung molarer Massen nach der Dampfdichtemethode
- Destillation - Alkoholbestimmung von Wein
- Bestimmung von Verbrennungsenthalpien
- Synthese von Essigsaureethylester und Essigsauren-
butylester
- Elektrostatische Rauchgasreinigung
- Saulenchromatographie - Trennung von Blattfarbstoffen
- Bestimmung der Molaren Masse von Metallen
- Faradaysche Gesetze
- Gesetz von Avogadro
- Luftanalyse (Stickstoff in Luft)
- EMK-Messung mit der Normalwasserstoffelektrod e
- Gewinnung von Pflanzenolen durch Extraktion
- Modellversuch zur Rauchgasentschwefelung
- Chemische Springbrunnen-Siedepunkts erhohung
- Gasgesetze
- Kontaktverfahren
- Schmelzflusselektrolyse
- Gaschromatographie
- Wasserdampfdestillation
- PEM-Brennstoffzelle
- Wassersynthese Biotechnologie
- Vergarung von Melasse zu Ethanol mit Hilfe von Hefe
- Mikrobielle Synthese von Ethanol
- Gewinnung von Aminosauren uber die Fermentation
- Bakterien im Dienste des Bergbaus
- Immobilisierte Zellen im Dienste der Biotechnologie
- Mikrobielle Synthese von Essigsaure
Ausstattung:
- DIN A4, Ringordner, s/w, 168 Seiten
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.84 Handbuch Schüler- und
Lehrerversuche Cobra4, Physik,
Chemie, Biologie,
Alltagsphänomene, TESS und
DEMO
Artikelnummer: 01330-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
ca. 120 Demo- und Schülerversuche zu den Themenfeldern:
- Physik: Mechanik, Thermodynamik, Elektrizitätslehre
- Chemie: Chemisches Gleichgewicht, Elektrochemie
- Biologie: Ökologie, Physiologie, Biochemie und
Pflanzenphysiologie
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 30/81
49
- Alltagsphänomene: Haushalt, Freiland, Hobby, Technik,
Verkehr
DIN A4, Ringordner, farbig, 350 Seiten
Spezielle Geräte zu dem Thema
Analyse und Gütebestimmung eines Fließgewässers
ergänzend zu den vorherigen Positionen
1.85 Phosphat ECO-Test 0,2-5 mg/l
Artikelnummer: 30837-04
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
komplettes Testset zur Durchführung der Analysen auf
Grundlage der visuellen Kolorimetrie sowie der Maßanalyse.
- Abstufung: 0-0,2-0,3-0,5-0, 7-1-2-3-5 mg/l P
- ausreichend für mind. 100 Bestimmungen
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.86 Gesamthärte ECO-Test 1-20 d
Artikelnummer: 30837-07
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Schnelltest Gesamthärte-Bestimmung, 1-20 d
komplettes Testset zur Durchführung der Analysen auf
Grundlage der visuellen Kolorimetrie sowie der Maßanalyse.
- Abstufung: 1d
- ausreichend für mind. 100 Bestimmungen
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.87 Schülerversuche Biologische
Gewässergütebestimmung,
Gerätesatz TESS advanced
Biologie
Artikelnummer: 30834-88
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Exkursionskoffer Biologische Gewässergütebestimmung zur
direkten Untersuchung von Fließund
Stillgewässern.
Material für gleichzeitiges Arbeiten von 6 Arbeitsgruppen
20 Versuche zu den Themenbereichen:
- Bodenprofil (3 Versuche)
- Mineralkörper (3 Versuche)
- Humuskörper (2 Versuche)
- Wasser/Luft (4 Versuche)
- Bodengefüge (2 Versuche)
- Acidität (2 Versuche)
- Nährstoffe (2 Versuche)
- Bodenleben (1 Versuch)
- Entnahme von Bodenproben (1 Versuch)
Inhalt des Koffers:
1 Handbuch
6 Sieb engmaschig, d = 150 mm
1 Fangnetz für Wasserinsekten
6 Wanne 150 mm x 150 mm x 65 mm, Kunststoff
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 31/81
50
6 Pinzette, l = 100 mm, gebogen, spitz
4 Haarpinsel, fein
2 Pinsel, hart
12 Wäge-Schale, PS, 85x85x 7mm
6 Lupendose 5x, Linse d = 22 mm
6 Lupenbecher 5x, Linse d = 42 mm
10 Rollrandgläser, d = 24 mm, h = 52 mm
10 Rollrandgläser, d = 30 mm, h = 100 mm 6 Petrischalen, d =
94 mm
2 Lineal, l = 200 mm, Kunststoff
10 Pipetten mit Gummikappe
1 Messschieber (Schieblehre), Kunststoff
Gerätesystem Glasmantel
1.88 Glasmantel
Artikelnummer: 02615-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Zylindrischer Glaskörper.
Großer Rohrstutzen zum Einbringen spezieller Einsätze
(Gasspritze, Kalorimetereinsatz, etc.) mit einem
Außendurchmesser von 36 mm, Verschraubung flüssigkeitsund
gasdicht.
Zweiter kleiner Glasrohrstutzen mit einer
Glasgewindeverschraubung GL 18/8 auf
- Material: DURAN
- 3 Anschlussstutzen mit Verbindungskappen GL 18/8
- 1 Flansch mit Schraubring
- Überwurfmutter und Dichtung zum wasser- und luftdichten
Einbau zylindrischer Einsätze mit Außendurchmesser 36 mm
- Gesamtlänge des Glasmantels: 210 mm
- Durchmesser des Glasmantels: 75 mm
- Länge des Glaszylinders: 155 mm
- Durchmesser der Olive: da = 8 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.89 Gasspritze, 100 ml
Artikelnummer: 02614-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- mit eingeschliffenem Glaskolben
- mit doppelseitiger Skalierung; Skalen jeweils auf und
absteigend beschriftet:
0 bis 100 ml und 100 bis 0 ml; Teilung 1 ml
- Gesamtlänge: ca. 300 mm
- Länge des Glaszylinders: ca. 200 mm
- Außendurchmesser des Glaszylinders: ca. 36 mm
- Länge des Ansatzrohrs: ca. 55 mm
- Außendurchmesser des Glasrohrs: 8 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.90 Kolbeneudiometer, beheizbar
Artikelnummer: 02611-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zur Reaktion von Gasgemischen bei Zimmertemperatur,
Glaszylinder mit beweglichem Kolben zur Ermittlung von
Volumenverhältnissen bei explosionsartigen Gasreaktionen.
Zwei 4-mm Buchsen zum Anschluss eines Zündfunkengebers
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 32/81
51
1.91 Zündfunkengeber
Artikelnummer: 11155-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
mit Piezo-Kristall-Schlagwerk zur Netz- und batterielosen
Zündung brennbarer Gasgemische im Eudiometer.
- Spannungsimpuls ca. 13,5 kV
- zwei 4-mm-Buchsen zum Anschluss von
Verbindungsleitungen
- Funkenlänge bis mind. 4 mm
- Kunststoffgehäuse
- Maße L x B x H (mm): ca. 120 x 60 x 60
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.92 Blindtüllen (Gummikappen), 20
Stück
Artikelnummer: 02615-03
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Satz
zum Verschluss von Röhrchen mit einem
Außendurchmesser von 8 mm
- Material: Gummi, schwarz
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Satz
Gesamtpreis [EUR]
................
1.93 Destillationseinsatz für
Glasmantel
Artikelnummer: 02615-06
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zum Aufbau einer Wasserdampfdestillationsa pparatur mit nur
einer Wärmequelle und von Gasentwicklern nach dem Prinzip
des Kipp schen Apparates in Verbindung mit dem
Gerätesystem
Glasmantel.
- Glasrohr aus DURAN 50 mit Stopfenbett SB 29,
durchgehendes Ansatzrohr für Schlauchanschluss
- Gesamtlänge: ca. 275 mm
- Länge des Glaszylinders: ca. 200 mm
- Außendurchmesser des Glaszylinders: ca. 35 mm
- Länge des Ansatzrohres: 50 mm
- Außendurchmesser des Ansatzrohres: 8 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.94 Heizgerät für Glasmantelsystem
Artikelnummer: 32246-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Infrarot-Keramikstrahler zur gleichmäßigen und damit
materialschonenden Beheizung des
Glasmantels und von zylindrischen Körpern oder Geräten aus
Metall, Keramik oder Glas.
- Leistungsaufnahme 500 W max.
- Temperatur des Keramikstrahlers 500 C
- Abmessungen: 160 mm x 95 mm x 90 mm
- Stromversorgung: 230 V~
- auflegbare Körper: Mindestlänge: 130 mm / Durchmesser: 36
- 100 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 33/81
52
SPEZIELLE GERÄTE S E K U N D A R S T U F E II
Experimentierliteratur und Sammlungsorganisation
ergänzend zu den vorherigen Positionen
1.95 Versuchseinheiten Chemie
Aliphatische
Kohlenwasserstoffe
Artikelnummer: 43552-4B
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
mind. 22 grundlegende Versuche zu 5 Themengebieten.
Themenfelder:
- Die Summenformel gasförmiger Kohlenwasserstoffe
- Molmassenbestimmung gasförmiger Kohlenwasserstoffe
- Molmassenbestimmung flüssiger und unzersetzt
verdampfbarer Stoffe
- Identifizierung organischer Verbindungen und Gemische
durch Refraktometrie
- Darstellung von Reaktionen des Methans
- Verflüssigung von gasförmigen Kohlenwasserstoffen
- Butan und 2-Methylpropan
- Hexan und 2,2-Dimethylbutan
- Flammpunkt und Brennpunkt
- Nachweis des induktiven Effektes
- Aufbau höherer Kohlenwasserstoffe
- Reduktion von Halogenalkanen
- Nucl. Substitution an Halogenalkanen
- Reaktivität primärer Halogenalkane
- Darstellung von Ethen
- Lösungsmitteleinfluß bei der Ethendarstellung
- Elektrophile Addition an Kohlenstoff
- Kohlenstoff-Doppelbindung en
- Darstellung und Polymerisation von Vinylbromid
- Darstellung und Vulkanisation von Buna
- Darstellung von Ethin und seine Löslichkeit in Aceton
- Selbstentzündung von Ethin in einer Chloratmosphäre
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.96 Handbuch Lehrerversuche
Versuchseinheiten
Lebensmittelchemie DEMO
advanced Chemie (FCT)
Artikelnummer: 01840-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
41 Versuche zur Zusammensetzung und zum Nachweis von
Lebensmitteln und deren Inhaltsstoffen.
Themenfelder:
- Eiweiße
- Fette und Fettbegleitstoffe
- Kohlenhydrate
- Genuss- und Geschmackstoffe
- Vitamine
Ringbindung, DIN A4, s/w, 162 Seiten
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 34/81
53
1.97 Handbuch Lehrerversuche
Glasmantel, DEMO advanced
Chemie (GLT)
Artikelnummer: 01196-11
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Handbuch mit mindestens 17 Versuchsbeschreibungen zum
Gerätesystem
Glasmantel.
Lerninhalte:
- Die Gasgesetze von Boyle-Mariotte, Gay-Lussac und
Amontons
- Bestimmung molarer Massen nach der Dampfdichtemethode
- Gesetz der ganzzahligen Volumenverhältnisse
- Das Volumengesetz von Gay-Lussac
- Das Gesetz von Avogadro
- Die Summenformel von Methan, Ethan,Propan
- Bestimmung der Bildungswärme des Wassers
- Bestimmung der Bildungswärme von CO und CO und der
"Hesssche Satz"
- Bestimmung der Heizwerte fester und gasförmiger
Brennstoffe
- Bestimmung der Brennwerte von Nahrungsmitteln
- Bestimmung der Brennwerte von Flüssigkeiten
- Bestimmung der Brennwerte von Heizöl und Olivenöl
- Chromatographische Trennverfahren: Gaschromatographie
- Wasserdampfdestillation
Format: DIN A4 geheftet
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.98 Handbuch Schüler- und
Lehrerversuche Cobra4, Physik,
Chemie, Biologie,
Alltagsphänomene, TESS und
DEMO
Artikelnummer: 01330-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Handbuch Interface-System zu den Themenbereichen
Physik,Chemie, Biologie, Alltagsphänomene
ca. 120 Demo- und Schülerversuche zu den Themenfeldern:
- Physik: Mechanik, Thermodynamik, Elektrizitätslehre
- Chemie: Chemisches Gleichgewicht, Elektrochemie
- Biologie: Ökologie, Physiologie, Biochemie und
Pflanzenphysiologie
- Alltagsphänomene: Haushalt, Freiland, Hobby, Technik,
Verkehr
DIN A4, Ringordner, farbig, 350 Seiten
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
ALLGEMEINES EXPERIMENTIERGERÄT
Stativmaterial
1.99 Stativfuß DEMO
Artikelnummer: 02007-55
USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
Stück
- Material: lackierter, unmagnetischer Zink-Druckguss
- 3 rutschfeste Nivellierfüße
- 6 Spannstellen für Stativstangen
- Spannweiten:
- Rundstäbe (Durchm.): bis mind. 14 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 35/81
54
- quadr. Profile: bis mind. 12 x 12 mm
- Schenkellänge: ca. 310 mm
- Gewicht: mind. 3,5 kg
1.100 Auflegplatte für Stativ-Fuß
DEMO
Artikelnummer: 02007-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zum Aufsetzen auf den Stativfuß als ebene Fläche, zum
Abstellen unterschiedlichtster Geräte
- sichere Halterung der Platte durch einen fest an der Platte
montierten Bolzen
- die drei mittleren Stativstabaufnahmen des Fußes frei
zugänglich
- Material: Platte aus lackiertem Aluminium
- Befestigungsbolzen: Edelstahl
- Abmessungen (mm): ca. 190 x 230 x 3
- Durchmesser der Stativstabdurchführungen: ca. 20 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.101 Dreifuß PHYWE
Artikelnummer: 02002-55
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- Material: lackierter, unmagnetischer Zinkdruckguss
- 3 rutschfeste Nivellierfüße
- 1 Spannstelle für Stativstangen
- Spannweiten:
- Rundstäbe: bis mind. 14 mm Durchmesser
- quadr. Profil: bis mind. 12 x 12 mm
- Schenkellänge: mind. 100 mm
- Gewicht: mind. 1750 g
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Wärmequellen und Zubehör
1.102 Teclubrenner mit Nadelventil
und Sparflamme innen, für
Erdgas, DIN-Ausführung
Artikelnummer: 46919-05
USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
Stück
- für Erdgas
- Brennerrohr aus vernickeltem Messing
- Fuß aus lackiertem Grauguss
- Kopfdurchmesser: ca. 17 mm
- Höhe: ca. 165 mm
- Luftregulierung
- Nadelventil für Gasregulierung
- Sparflamme innen
- DIN-Ausführung
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 36/81
55
1.103 Haftfuß für Bunsen- und
Teclubrenner
Artikelnummer: 32160-00
USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
Stück
zum Einschrauben in den Fuß der Laborbrenner für eine hohe
Standfestigkeit und Schonung der
Stellfläche.
Saugnapf mit Lasche zum Lösen.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.104 Schlitzaufsatz für Brenner, d =
17 mm
Artikelnummer: 32204-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zum Erzeugen einer ca. 50 mm breiten Flamme.
- Material: Messing, vernickelt
- für Brennerkopfdurchmesser: 17mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.105 Sicherheits-Gasschlauch,
DVGW , lfd. Meter
Artikelnummer: 39281-10
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Meter
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Meter
Gesamtpreis [EUR]
................
1.106 Schlauchsicherung für d =
10-17 mm
Artikelnummer: 40998-00
USt. [%]
19%
Menge
6,00
Einheit
Stück
zur sicheren Schlauchbefestigung auf Rohren, Hähnen etc.
- Spannbereich: mind. 10 - 17 mm
- Breite des Stahlbandes: ca. 10 mm
- Mit Sechskantschraube zum Anziehen des Stahlbandes
- kein Werkzeug erforderlich
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.107 mechanischer Anzünder für
Erd- und Flüssiggas
Artikelnummer: 38874-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- Länge: ca. 150 mm
- mit Feuerstein
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 37/81
56
1.108 Feuersteine, 3 Stück
Artikelnummer: 38874-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Satz
passend für mechanischen Gasanzünder
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Satz
Gesamtpreis [EUR]
................
1.109 Spiritusbrenner, stellbar
Artikelnummer: 32154-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Spiritusbrenner mit verstellbarem Docht
- Material: rostfreier Edelstahl
- Verschlusskappe
- Inhalt: 60 ml
- Höhe: 55 mm
- Durchmesser: 70 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.110 Heiz- und Kochplatte, 230 V
Artikelnummer: 04025-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- Heizleistungleistung: min. 1500 W
- Anschluss: 230 V~
- Maße (mm): ca. 250 x 300 x 90
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.111 Heiss-/Kaltluftgebläse, 1900 W
Artikelnummer: 04030-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- 2 Gebläse- und Heizstufen
- Kaltgebläsetaste
- Leistung: 1900 W
- Anschluss: 230 V~
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.112 Leistungssteller, 230 Volt, max.
2990 Watt
Artikelnummer: 32288-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
elektronischer Wechselstromsteller zur stufenlosen
Leistungsregelung von Heizgeräten, Öfen, Heizpilzen,
Wasserbädern und anderen ohmschen Verbrauchern.
- Funkentstört, mit berührungsgeschütztem Sicherungshalter
- Ein/Aus-Schaltung über Drehpotentiometer
- Regelbereich: 0, 20 bis 75 und 100%
- Nennspannung: 230 Volt, 50/60 Hz
- Verbraucheranschluss: Schukoeinbausteckdose
- Nennleistung: max. 2990 W ohmsche Last
- Maße (mm): 120 x 65 x 55
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 38/81
57
1.113 Magnetrührstäbchen-Entfer ner
Artikelnummer: 35680-03
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
PTFE überzogener Rührstab-Entferner mit starkem
Dauermagnet.
- Länge: mind. 350 mm
- universelle chemische Beständigkeit
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.114 Magnetrührer mit Heizung und
Kontaktthermometeranschlu ss,
für 3 Liter, 230 V
Artikelnummer: 35760-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- kompaktes und stabiles Gehäuse
- Heizplatte keramisch beschichtet mit guter
Wärmeübertragung
- getrennte Drehknöpfe für Heizen und Rühren mit
Digitalanzeige
- Rührmenge bis 3 Liter Wasser
- Drehzahlbereich 100..1500 U/min
- Heizleistung 500 W
- Heizplattendurchmesser 135 mm
- Temperaturregelung 20...280C
- Regelgenauigkeit +/- 2 K
- eingebaute Temperaturregelfunktion
- Anschluss für elektronisches Pt-1000-Messfühler
- Maximaltemperaturbegrenze r: 320C
- in das Gehäuse integrierte Buchse mit M8-Gewinde zur
Befestigung von Stativstangen
- Anschlussspannung 230 V / 50/60 Hz
- Abmessungen 155 x 215 x 100 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.115 Temperaturmessfühler Pt-1000
für Magnetrührer mit Heizung
Artikelnummer: 35760-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
passend für Magnetrührer mit Heizung zum Steuern und
Regeln der Temperatur.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.116 Stativstab, d=12 mm, l= 660
mm, M8-Gewinde, Edelstahl
Artikelnummer: EG037403
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Stativstab mit M8-Gewinde
Material: Edelstahl
Durchmesser: 10 bis 12 mm
Länge: Mind. 650 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 39/81
58
1.117 Magnetrührer ohne Heizung für
3 Liter, 230 V
Artikelnummer: 35761-99
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- mit Rührplatte aus beständigem ABS-Kunststoff
- elektronischer Drehzahlsteuerung mit Digitalanzeige
- M8-Gewinde im Gehäuse für eine Stativstange
- Drehzahlbereich: mind. 100 bis 1500 U/min
- Drehzahlgenauigkeit: +/- 5 %
- Rührmenge: mind. 3 l H2O
- Durchmesser Stellplatte: ca. 135 mm
- Anschlussspannung: 100-240 V - 50/60 Hz
- Abmessungen: ca. 150 x 210 x 80 mm
- Gewicht: ca. 1 kg
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.118 Magnetrührstäbchen 30 mm,
zylindrische Form
Artikelnummer: 46299-02
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
- vollständig mit PTFE ummantelt
- Farbe: weiß
- temperaturbeständig bis mind. +250 C
- Form: zylindrisch
- Länge: ca. 30 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.119 Magnetrührstäbchen 50 mm,
zylindrische Form
Artikelnummer: 46299-03
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
- vollständig mit PTFE ummantelt
- Farbe: weiß
- temperaturbeständig bis mind. +250 C
- Form: zylindrisch
- Länge: ca. 50 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.120 Magnetrührstäbchen 15 mm,
zylindrische Form
Artikelnummer: 46299-01
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
- vollständig mit PTFE ummantelt
- Farbe: weiß
- temperaturbeständig bis mind. +250 C
- Form: zylindrisch
- Länge: ca. 15 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 40/81
59
1.121 Gehäuseheizhaube für
100-ml-Rundkolben mit
Personenschutzschalter, 230 V
Artikelnummer: 49541-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- kunststoffbeschichtetes Metallgehäuse, innen mit
Glasfasergewebe ausgekleidet.
- nach außen thermisch isoliert und schutzgeerdet
- zwei Gewindebohrungen rückseitig zum Anbringen einer
Stativklemme
- 1,5 m lange Netzanschlussleitung mit Schutzkontaktstecker
und Heizzonenschalter
- für 100-ml-Rundkolben
- Temperatur bis 450  C
- eine Heizzone
- Leistungsaufnahme: 100 W
- mit Personenschutzschalter, 230 V
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.122 Gehäuseheizhaube für
250-ml-Rundkolben mit
Personenschutzschalter, 230 V
Artikelnummer: 49542-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- kunststoffbeschichtetes Metallgehäuse, innen mit
Glasfasergewebe ausgekleidet.
- nach außen thermisch isoliert und schutzgeerdet
- zwei Gewindebohrungen rückseitig zum Anbringen einer
Stativklemme
- 1,5 m lange Netzanschlussleitung mit Schutzkontaktstecker
und Heizzonenschalter
- für 250-ml-Rundkolben
- Temperatur bis 450  C
- zwei Heizzonen
- Leistungsaufnahme: 150 W
- mit Personenschutzschalter, 230 V
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.123 Gehäuseheizhaube für
500-ml-Rundkolben mit
Personenschutzschalter, 230 V
Artikelnummer: 49543-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- kunststoffbeschichtetes Metallgehäuse, innen mit
Glasfasergewebe ausgekleidet
- nach außen thermisch isoliert und schutzgeerdet
- zwei Gewindebohrungen rückseitig zum Anbringen einer
Stativklemme
- mind. 1,5 m lange Netzanschlussleitung mit
Schutzkontaktstecker und Heizzonenschalter
- für 500-ml-Rundkolben
- Temperatur bis mind. 450  C
- zwei Heizzonen
- Leistungsaufnahme: ca. 200 W
- mit Personenschutzschalter, 230 V
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 41/81
60
1.124 Stativklemme für
Gehäuseheizhauben
Artikelnummer: 49557-01
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Stück
passend für Heizhauben zur Befestigung an Stativstangen bis
zu einem Durchmesser von mind. 13 mm.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Stromversorgungsgeräte
1.125 PHYWE Netzgerät, universal,
RiSU 2016 konform DC: 0...18 V,
0...5 A / AC: 2/4/6/8/10/12/15 V, 5
A
Artikelnummer: 13504-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
AC/DC Netzgerät DC: 0...18 V, 0...5 A / AC: 2/4/6/8/10/12/15
V, 5 A für Gleich- und Wechselspannung.
- RiSU 2016 konform
- als Konstantstromquelle einsetzbar
- stabilisierte, geregelte Ausgangsgleichspannung, stufenlos
einstellbar von mind. 0 - 18 V
- Strombegrenzung einstellbar von mind. 0-5 A
- Welligkeit: 5 mV
- dauerkurzschlussfest, fremdspannungssicher
- LED-Anzeige für Konstantstrombetrieb
- Wechselspannung: Stufentrafo 2- 15 V, Ausgänge galvanisch
vom Netz getrennt
- Spannungseinstellung an Buchsenkranz um zentrale Buchse
mit unverlierbarem Steckschalter
- voll belastbar bis mind. 5 A, auch bei gleichzeitiger
Gleichstromentnahme
- Kurzschlussschutz durch Überstromschutzschalter
- Sicherungsautomat: 10 A
- alle Ausgänge erd- und massefrei
- 4 mm-Sicherheitsbuchsen
- Leistungsaufnahme: 295 VA
- Anschlussspannung: 230 V~
- Netzschalter
- Netzkontrollleuchte
- schlagfestes, stapelbares Kunststoffgehäuse mit Traggriff
und Aufstellfuß
- Maße (mm): ca. 230 x 230 x 170
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Computerunterstütztes Experimentieren
1.126 Cobra4 Wireless/USB-Link, inkl.
USB-Kabel
Artikelnummer: 12601-10
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Interface-Modul zur funkbasierten bidirektionalen Übertragung
von Daten über ein Wlan-Netz oder direkter Anschluß an einen
PC über USB-Schnittstelle.
- Kabellose Messwertübertragung zum mobilen Endgerät wie
Smartphone oder Tablet (entsprechende App kann zur
Verfügung gestellt werden)
- Messung in Echtzeit
- Anschluß aller Sensor-Einheiten zur Aufnahme von
Messwerten durch einen kontaktsicheren
Steck-Rast-Verschluss
- Automatische Erkennung aller Sensor-Einheiten und -Adapter
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 42/81
61
- automatischer Aufbau Funk-Netzwerk mit dem
Interface-Router
- aufgrund von kabelloser Datenübertragung ungestörter
Einsatz von bewegten Sensoren möglich
- Integrierte Taste zum Starten und Stoppen einer Messung
- Ausgangsleistung Funk: ca. 1 mW
- Datenrate: mind. 110.000 Werte/s
- Reichweite: mind. 20 m
- Integrierter Akku, Laufzeit mind. 3 h
- Laden während der Messung möglich-
- Maße (mm): ca. 125 x 65 x 35
- Datenträger mit Treibern und Datenauswerte-Software,Ve
rsuchsbeschreibungen und Konfigurations-Einstellun gen für
Experimente.
- Bedienungsanleitung
1.127 Cobra4 Sensor-Unit Chemistry,
pH und 2 x Temperatur NiCr-Ni
Artikelnummer: 12630-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Sensoradapter zum Anschluß von pH-Elektrode mit
BNC-Anschluss und 2 NiCrNi-Thermoelementen
microcontroller-gesteuert er Messaufnehmer für gleichzeitige
Temperatur- und pH-Wert-Messung.
Zum Anschluss mittels eines kontaktsicheren
Steck-Rast-Verschlusses an das Funk-Interface, das
USB-Interface oder der mobilen Mess- und
Datenspeichereinheit.
Anschlussmöglichkeit von zwei NiCr Ni-Thermoelementen (Typ
K) und einer pH-Einstab-oder
Redox-Messkette Temperatur:
- Temperaturmessbereich:
mind. -200..+1200 C
Auflösung: mind. 0,1 K
Messgenauigkeit: entspricht der Genauigkeit der verwendeten
Fühler
- pH:
pH-Messbereich: 0...14 pH
Auflösung: mind. 0,01 pH
Messgenauigkeit: mind.	0,5%
- Potenzial:
Messbereich: mind. -2000..+2000 mV
Auflösung: mind. 0,1 mV
Messgenauigkeit: mind.	0,5%
- Datendurchsatzrate: mind. 5 Hz
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.128 Cobra4 Sensor-Unit
Conductivity+, Leitfähigkeit /
Temperatur Pt1000
Artikelnummer: 12632-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Sensoradapter zum Anschluß von Leitfähigkeits und
Temperatursensoren microcontroller gesteuerter
Messaufnehmer mit fünfpoliger Diodenbuchse für den
Anschluss von Leitfähigkeitssonden mit einer Zellenkonstante
von k = 1,00/cm oder Pt1000 Temperatursonden.
zum direkten Anschluss an das Funk-Interface, der mobilen
Mess- und Datenspeicher-Einheit und dem USB- Interface
durch einen Steck-Rast- Verschluss.
- Leitfähigkeit:
- Messbereich 1: 0,0 ... ca. 2.500,0 S/cm
- Messgenauigkeit: 4% vom Messwert0,15 S/cm
- Messbereich 2: 0 ... ca. 45.000 S/cm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 43/81
62
- Messgenauigkeit: 4% vom Messwert 3 S/cm
- Messbereich 3: 0,00 ... ca. 1.100 mS/cm
- Messgenauigkeit: 4% vom Messwert 0,05 mS/cm
- Temperatur:
- Messbereich: -20,0 C ... 150,0 C
- Auflösung: 0,1 K
- Messgenauigkeit: 0,5K (im Bereich 0 ... 100 C)
- Allgemein:
- Messzyklus: 0,8 ... 2 s (automatische Einstellung)
- Maße (mm): ca. 62 x 63 x 35
1.129 pH-Elektrode, Kunststoff,
nachfüllbar, BNC-Stecker
Artikelnummer: 46266-15
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Glaselektrode mit einer Silber/Silberchlorid-Bezu gselektrode,
fest angeschlossenes Kabel mit
BNC-Stecker
- Elektrode mit Kunststoffschaft und
Kugelmembran
- Elektrolyt nachfüllbar
- Messbereich: mind. 2 bis 11 pH
- Kettennullpunkt: pH = 7
- Temperaturbereich: mind. 0 bis +80 C
- doppelte Referenzableitung
- Maße des Schaftes (mm): ca. 120 x 12
- Kabel-Länge: mind. 100 cm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.130 Leitfähigkeits-Temperatur
-Sonde Pt1000
Artikelnummer: 13701-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Leitfähigkeitsmesszelle mit eingebauter Pt-1000
Temperatursonde.
- Zellkonstante k = 1,0/ cm
- Prüfschein mit exaktem Wert
- minimale Eintauchtiefe: ca. 10 mm
- fünfpoliger Diodenstecker
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.131 Schutzhülse für Elektroden mit
einem Durchmesser von 12 mm
Artikelnummer: 37651-15
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
zur Aufbewahrung von pH-Sonden in KCl-Lösung.
- stabiler Glaszylinder mit Verschraubung GL 25/12
- Außendurchmesser: ca. 22 mm
- Länge: min. 110 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 44/81
63
1.132 Tauchfühler NiCr-Ni, Teflon,
300C
Artikelnummer: 13615-05
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- thermospannungsfreier 2-poligen Norm-Flachstecker TypK
- Temperaturbereich: mind. -50 bis + 300 C
- Reaktionszeit: ca. 10 s
- Länge der Leitung: mind. 150 cm
- vollständig teflonummantelt zum Schutz vor korrosiven
Flüssigkeiten und Gasen
- Abmessungen der Sonde:
- Durchmesser: ca. 7 mm
- Länge: ca. 250 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.133 Tauchfühler, NiCr-Ni, Edelstahl,
-50...400C
Artikelnummer: 13615-03
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- Temperaturbereich: mind. -50 bis +400 C
- Reaktionszeit: ca. 5 s
- Zuleitung: mind. 120 cm
- Durchmesser: ca. 3 mm
- Länge Fühler: ca. 100 mm
- 2-poligen Standard-Flachstecker Typ K
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.134 Thermoelement, NiCr-Ni,
Mikromantel, -50...1100C
Artikelnummer: 13615-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- Temperaturbereich: mind. -50 bis 1100C
- Magnesiumoxidpulver-Isola tion
- Mantel aus rostfreiem Stahl
- Ansprechzeit: < 1 s
- mit aufgeschraubter Schutzhülle
- Länge der Zuleitung: mind. 100 cm
- 2-poligen Norm-Flachstecker Typ K
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.135 Software measure Cobra4,
Mehrfachlizenz
Artikelnummer: 14550-61
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Mess- und Auswertesoftware Interfacesystem zur
Kommnuikation zwischen Rechner und
Funk-Interface bzw. USB-Interface
Leistungsmerkmale:
-Startautomatik
- vollautomatisches Öffnen der Software beim Anschluß eines
Sensors
- Anzeigen des Sensor-Typs
- automatisches Öffnen der entsprechenden Messfenster
- Anzeige der aktuellen Messdaten
- Beginn der Messaufzeichnung durch einen Mausklick
- NAVIGATOR-Fenster
- Anzeige aller angeschlossenen Sensoren
- Aktivierung und Deaktivierung der Sensoren
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 45/81
64
- Änderung aller Sensor-Parameter
- Einrichten kalkulierter Kanäle, z. B. die Online-Umrechnung
von Messwerten (z.B. C in K) oder die Verrechnung
gemessener Werte unterschiedlicher Messkanäle (z.B.
Widerstand als Größe aus Strom und Spannung)
- Laden von Messbeispielen mit Versuchsbeschreibungen,
Parametereinstellungen, Anzeigen und Graphen
- Laden von Konfigurationsdateien
- MESS-FENSTER
- Sofortige Anzeige aller Messwerte
- Anzeigeformen (inividuell für jeden Kanal einstellbar):
1. Digitales Messwertfenster
2. Analoges Messwertfenster
3. Graphen
4. zusätzliche Messgraphen mit freier Wahl der
Skalenbelegung
- Alle Änderungen können auch während der Messung
durchgeführt werden
- EXPERIMENTE LADEN
- zahlreiche Versuchsbeispiele mit einer ausführlichen
Beschreibung, Bild, Materialliste, Durchführung und
Ergebnisse Versuchsdurchführung
- Automatisces Laden der Parameter für die
Sensor-Einstellungen, Messwert-Darstellungen
- alle Versuchsbeschreibungen, Konfigurations-Dateien und
Beispielmessungen sind auf der CD-ROM enthalten.
- SCHLAGWORTE IN BEISPIEL-VERSUCHEN
- Pro Beispielversuch werden alle damit verbundenen
Schlagworte automatisch angezeigt. Durch einfachen Klick auf
ein Schlagwort wird sofort die Hilfe mit detaillierten
Erklärungen geöffnet.
1.136 Cobra4 Mobile-Link 2, inkl.
Zubehör
Artikelnummer: 12620-10
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Mobile Mess- und Datenspeichereinheit
leistungsfähiges Handmess-Gerät zur mobilen
Datenerfassung.
Anschluß aller Sensor-Einheiten und -Adapter durch einen
Steck-Rast-Verschluss
- Datenspeicherung auf SD-Karte mit mind. 2 GB
- automatische Erkennung aller Sensor-Einheiten und -Adapter
- integrierter Beschleunigungssensor mit folgenden
Messbereichen: mind. +/- 2 g, 4 g, 8 g, 16 g
- Grafik-Display: mind. 2,4 Zoll, 65.000 Farben, 240 x 320 Pixel
und Lageerkennung
- intuitive Navigation durch zentral
- Darstellung von Messwerten und Messkurven, skalierbar
- spritzwassergeschützt für Außeneinsatz
- für Experimente ohne Computer (als Digital-Multimeter und
Datenlogger für zahlreiche Messgrößen) und als USB-Interface
für direkte Messungen am Computer mit Messsoftware nutzbar
- USB-Schnittstelle zum Laden der Akkus und
Datenübertragung zum Computer
- Spannungsversorgung: Li-Ion Akku Betriebslaufzeit: mind. 6
h
- Datenrate: mind. 1.000 Werte/s; bei Nutzung als
USB-Interface mind. 2.000 Werte/s
- Abmessungen L x B x H (mm): ca. 150 x 60 x 30
- Gewicht: max. 250 g
- USB-Datenkabel
- USB-Steckerladegerät
- SD-Speicherkarte
- Bedienungsanleitung
- CD-ROM mit Treibern
- Auswertesoftware
- Versuchsbeschreibungen
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 46/81
65
1.137 Cobra4 Sensor-Unit
Thermodynamics, Druck
absolut 2 bar und 2 x
Temperatur NiCr-Ni
Artikelnummer: 12638-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Sensoreinheit Druck und 2x Temperatur
Messaufnehmer für Druck- und Temperatur zum Anschluss
mittels eines kontaktsicheren Steck-
Rast-Verschlusses an das Funk-Interface, das USB-Interface
oder der mobilen Mess- und
Datenspeichereinheit.
Anschlussmöglichkeit von zwei NiCr Ni-Thermoelementen (Typ
K) und Druckaufnehmer mit Schlauchanschluss für
Absolutdruck-Messung
- Temperatur:
Messbereich: mind. -200 bis +1200 C
Auflösung: 0,1 K
Die Messgenauigkeit entspricht der Genauigkeit der
verwendeten Fühler
- Druck:
Messbereich: mind. 0 bis 2000 hPa
Auflösung: mind. 0,1 hPa
Messgenauigkeit:  0,5%
Datendurchsatzrate: mind. 5 Hz
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.138 Cobra4 Sensor-Unit Drop
Counter, Tropfenzähler
Artikelnummer: 12636-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Sensoreinheit Tropfenzähler zur Messung des aus einer
Bürette ausfließenden Volumens, welches durch Zählen der
Tropfen ermittelt wird.
- direkter Anschluss an das Funk-Interface, der mobilen Messund
Datenspeicher-Einheit und dem
USB-Interface
- Automatische Durchführung von Titrationsmessungen
- einfache Berechnung des Volumens über die Software
- Abmessungen: LxBxH = 185x50x30 mm
- Stativstange: Länge 90 mm, Durchmesser 10 mm
- Elektrodenaufnahmen, Durchmesser: 13 mm
- Langloch: 25 mm x 15 mm
- Anschlusskabel: 90 cm
- Connector: 3.5 mm jack plug
- Maximale Zählrate: 5 / s
- Masse: 145 g
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.139 Cobra4 Sensor-Unit Colorimeter
Artikelnummer: 12634-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Sensoreinheit Kolorimeter für die photometrische Bestimmung
der Konzentration in Flüssigkeiten (z. B. Eisen oder Nitrat in
wässrigen Lösungen) und zur Bestimmung der
Reaktionskinetik(Zeitabhä ngigkeit).
Zum direkten Anschluß an die mobile Mess- und
Datenspeichereinheit, das Funk-Interface
oder das USB-Interface durch einen Steck-und
Rast-Verschluss.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 47/81
66
- fest integrierter Küvettenhalter
- Messbereich: 4 Wellenlängen (LEDs: rot/orange/grün/blau
- Transmission 0 bis 100 %
- Auflösung: mind. 0,01 %T
- Abtastrate: mind. 10 Hz
- 5 Standardküvetten
1.140 Cobra SMARTsense - Oxygen, 0
... 20 mg/l
Artikelnummer: 12933-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
All-in-One Sensor zur kabellosen Datenübertragung mittels
Bluetooth 4. Nutzbar mit Tablets (iOS und Android) und
Smartphones (Android) in Kombination mit der kostenfreien
PHYWE measureAPP.
Ausstattung und technische Daten
Messbereich: 0 ... 20 mg/l
Auflösung: 0,01 mg/l
Abtastrate: 10 Hz
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.141 Adapter, BNC-Stecker/4
mm-Buchsenpaar
Artikelnummer: 07542-26
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zum Übergang von BNC-Buchse auf 4-mm-Stecker
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.142 Halter für Sensoren mit
Stativstange
Artikelnummer: 12680-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
Stativhalterung für Sensoren zur Halterung von Funksensoren
und -interfaces an
Stativen.
- Grundplatte: Aluminium eloxiert
- Stativstange d = 10 mm
- selbstklebender flexibler Druckverschluss
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.143 Aufsteller für Cobra4
Artikelnummer: 12681-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Aufsteller für Interface-Grundgeräte
Tischständer aus Aluminium mit einem Neigungswinkel von ca.
30 zum Aufstellen des Funk-Interfaces und der mobilen
Mess- und Datenspeicher-Einheit
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 48/81
67
Meßgeräte
1.144 PHYWE Demo-Multimeter ADM
3: Strom, Spannung,
Widerstand, Temperatur
Artikelnummer: 13840-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Demonstrations-Multimeter analog und digital
Elektronisches Messinstrument mit Messverstärker und mind.
9 wählbaren Skalen für mind. 76 Messbereiche für Strom-,
Spannungs-, Widerstands- und Temperaturmessungen
Elektronischer Überlastschutz in allen Messbereichen
Mindestens 9 Skalen für 76 Messbereiche
Gleich-/Wechselspannung: mind. 1?mV10?kV
Gleich-/Wechselstrom: ca. 1?A10?A
Widerstand: mind. 010?M?
Temperatur: mind. -200?C1200?C (auch in F und K)
Eingangsimpedanz: mind. 10?M? / 1?G?
Genauigkeit: mind. 1 % vom Messwert zzgl. 0,5 % vom
Messbereichsendwert
Frequenzbereich: mind. 1?Hz100?kHz
Wechsel auf Tastendruck zwischen Analogdarstellung und
Digitaldarstellung
Akku-Lebensdauer: mind. 10 h
Display: 10", beleuchtet, s/w,
Maße: mind. 380?mm x 320?mm x 190?mm
Schlagfestes Kunststoffgehäuse
Digitale Großanzeige für externe Sensordaten
Rückseitiges Display zur Messwertanzeige
USB-Schnittstelle zum Aktualisieren der Firmware
Umfassender Überlastschutz
RiSU-konformes Steckernetzteil
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.145 Temperaturmessgerät 4-2
Artikelnummer: 13617-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Temperaturmessgerät mit 4 Meßstellen zur Messung von
Temperaturen und Temperaturdifferenzen mit 4 Messstellen
und 2 Anzeigen.
- 2 4-stellige Anzeigen, Ziffernhöhe: 20 mm
- Messung und Darstellung der Differenztemperatur zwischen
zweiTemperaturfühlern in beliebiger
Kombination
- Tarierfunktion (set 0,00) um Temperaturänderungen zu einer
Starttemperatur mit einer Auflösung
von 0,01C anzuzeigen
- Darstellung C und K; Differenztemperaturen automatisch in
K
- Messbereich: -50 ... +300 C
- Auflösung: 0,1C (-50 ... +300 C); 0,01 C (bei Funktion:
DeltaT und set 0,00)
- Sondenanschlüsse: 4 Diodenbuchsen, 5-polig
- Sondentyp: Pt100, Vierleitertechnologie
- Schnittstelle: RS232-Schnittstelle, 9600 Baud
- Schreiberausgang: 0,1 K/mV (-50 ... +300 C)
- Anschlussspannung: 230 V~ / 50 ... 60 Hz
- Maße (mm): 270 x 236 x 168
- Gewicht ca. 3 kg
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 49/81
68
1.146 Temperatur-Tauchsonde Pt100,
Edelstahl, -20...+300C
Artikelnummer: 11759-01
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- Platin-Messwiderstand in Edelstahlschutzsonde
- Vier-Leiter-Methode
- Länge 200 mm
- Temperaturbereich -20 ... +300 C
- Ansprechzeit (in Wasser): ca. 10 s
- 5-poliger Diodenstecker
- Länge der Zuleitung: 1,5 m
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.147 Schutzhülse für
Temperaturfühler, l = 250 mm, 2
Stück
Artikelnummer: 11762-05
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
aus Glas zum Schutz vor aggressiven Chemikalien oder zur
Halterung von Temperaturfühlern in Gefäßen mit
Schraubverbindungskappen.
- Gesamtlänge: 250 mm
- Durchmesser unten: 8 mm
- Länge: 100 mm
- Durchmesser oben: 12 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.148 Temperatur-Tauchsonde Pt100,
Teflon, -20...+300C
Artikelnummer: 11759-04
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- Platin-Widerstandsmessfüh ler in Teflonschutzsonde
- Temperaturbereich: -200 ... +300 C
- Länge: 250 mm
- Durchmesser: 7 mm, an der Spitze 5 mm
- Ansprechzeit (in Wasser): ca. 20 s
- 5-poliger Diodenstecker
- Länge der Zuleitung: 1,5 m
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.149 Digitalthermometer, NiCr-Ni,
-50...+1300C
Artikelnummer: 07050-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
batteriebetriebenes Handmessgerät für
NiCr-Ni-Thermoelemente mit Normsteckern vom Typ K.
- Grad Celcius und Fahrenheit umschaltbar
- mit HOLD-Funktion zum Festhalteb des zuletzt gemessenen
Wertes
- mit MAX-Funktion zur Anzeige des in einer Messreihe zuletzt
gemessenen maximalen Temperaturwertes
- Anzeige: 3 1/2-stellig
- LCD-Stecker: 2-polige Normbuchse Typ K für
Thermoelemente
- Messbereiche: -50...+1300 C; -58...+2000 F
- Auflösung: 0,1 bzw. 1 C; 0,1 bzw. 1 F
- Genauigkeit: (+/-0,3% +1 C) im Bereich -50...+1000 C
(+/-0,5% +1 C) im Bereich +1000... +1300 C (+/-0,3% +2 F)
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 50/81
69
im Bereich -58...+2000 F
- 9-V-Batterie
- Schutzmanschette aus Gummi
- Thermoelement für Messungen in Luft
Modelle und Visualizer
1.150 Künstliches Homo-Skelett, mit
Rollenstativ, 170 cm
Artikelnummer: SOM-QS-10/1
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Naturabguß eines männlichen Erwachsenenskelettes
- Material: SOMSO-Plast
- Naturgetreue Wiedergabe der Knochenstruktur in allen
anatomischen Details
- Schädel mit abnehmbarem Schädeldach und Unterkiefer
- Gelenke beweglich montiert, obere und untere Extremitäten
abnehmbar
- rechter und linker Fuß lassen sich vom Unterschenkel
abnehmen
- Aufrechtstehend auf Rollenstativ montiert
- mit Staubschutzhülle
- Höhe Skelett (mm): mind. 1700
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Aufbewahrung
für Schränke
1.151 Aufbewahrungsschale, 413 x
120 x 100 mm
Artikelnummer: 47325-01
USt. [%]
19%
Menge
120,00
Einheit
Stück
Aufbewahrungsschale, 413 x 120 x 100 mm
- Material: Polystyrol
- 3-fach unterteilbar
- Maße (mm): ca. 410 x 120 x 100
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.152 Aufbewahrungsschale, 413 x
240 x 100 mm
Artikelnummer: 47325-02
USt. [%]
19%
Menge
120,00
Einheit
Stück
Aufbewahrungsschale, breit
- Material: Polystyrol
- 3-fach unterteilbar
- Maße (mm): ca. 410 x 240 x 100
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 51/81
70
1.153 Aufbewahrungsschale, 720 x
120 x 100 mm
Artikelnummer: 47325-03
USt. [%]
19%
Menge
12,00
Einheit
Stück
Aufbewahrungsschale, 720 x 120 x 100 mm 2
- Material: Polystyrol
- 6-fach unterteilbar
- Maße (mm): ca. 720 x 120 x 100
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.154 Zwischenwand 115 x 95 mm
Artikelnummer: 47326-01
USt. [%]
19%
Menge
120,00
Einheit
Stück
Zwischenwand für Aufbewahrungsschale schmal
- Material: Polystyrol
- für Aufbewahrungsschale, schmal
- Maße (mm): 115 x 95
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.155 Zwischenwand, 230 x 95 mm
Artikelnummer: 47326-02
USt. [%]
19%
Menge
120,00
Einheit
Stück
Zwischenwand für Aufbewahrungsschale breit
- Material: Polystyrol
- für Aufbewahrungsschale, breit
- Maße (mm): ca. 230 x 95
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.156 Schilder, 1-180, 5x 1-12, gelb
Artikelnummer: 11997-03
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Schilder, 1-180, 5x 1-12, gelb
Selbstklebende Kunststoffschilder zur
Nummerierung von Aufbewahrungsschalen
und Schrankböden.
- 10x Nr. 1 bis 12, gelb
- 2x Nr. 1 bis 180, gelb
- Maße (mm): 20 x 20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.157 Schilder, Aufkleber mit
Geräteabbildungen für
Schülerversuche Chemie
Artikelnummer: 11994-33
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
Selbstklebende Kunststoffschilder mit Geräteabbildungen für
die Sammlung Schülerversuche Chemie
- zur Beschilderung der Aufbewahrungsschalen
- 140 Schilder mit gelbem Rahmen
- Maße (mm): 85 x 45
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 52/81
71
1.158 Schilder, Geräteabbildungen
(Aufkleber), Chemie,
Demo-Versuche
Artikelnummer: 11994-43
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Selbstklebende Kunststoffschilder mit Geräteabbildungen für
die Demonstrationsversuche Chemie zum Bekleben der
Aufbewahrungsschalen.
- mind. 140 Schilder mit gelbem Rahmen
- Maße (mm): ca. 85 x 45
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.159 Schilder für
Aufbewahrungsschalen, weiß
Artikelnummer: 11994-30
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
selbstklebende Schilder für Aufbewahrungsschalen, weiß
selbstklebende Kunststoffschilder zur individuellen
Beschriftung von Aufbewahrungsschalen
- 10 Bögen a 10 Schilder
- Maße (mm): mind. 85 x 45
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.160 Aufbewahrungsübersicht
Artikelnummer: EG036870
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
für Sammlung Schülerversuche (10 Gruppen)
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.161 Aufbewahrungsübersicht
Demonstrationsgerätesamml
ung
Artikelnummer: EG037183
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
für Demonstraionsversuche Chemie
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
für 4 Schubladen
1.162 Schale für Ordnungssystem, 80
x 80 mm
Artikelnummer: 47490-01
USt. [%]
19%
Menge
12,00
Einheit
Stück
Ordnungssystem zur Unterbringung von Kleinteilen.
- Material: Kunststoff
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 53/81
72
- einseitiger Bördelrand zum Aneinanderhängen von Schalen
unterschiedlicher Größen
- Maße (mm): ca. 80 x 80
1.163 Schale für Ordnungssystem,
150 x 80 mm
Artikelnummer: 47490-02
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
Ordnungssystem zur Unterbringung von Kleinteilen.
- Material: Kunststoff
- einseitiger Bördelrand zum Aneinanderhängen von Schalen
unterschiedlicher Größen
- Maße (mm): ca. 150 x 80
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.164 Schale für Ordnungssystem,
230 x 80 mm
Artikelnummer: 47490-03
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
Ordnungssystem zur Unterbringung von Kleinteilen.
- Material: Kunststoff
- einseitiger Bördelrand zum Aneinanderhängen von Schalen
unterschiedlicher Größen
- Maße (mm): ca. 230 x 80
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.165 Schale für Ordnungssystem,
230 x 150 mm
Artikelnummer: 47490-04
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
Ordnungssystem zur Unterbringung von Kleinteilen.
- Material: Kunststoff
- einseitiger Bördelrand zum Aneinanderhängen von Schalen
unterschiedlicher Größen
- Maße (mm): ca. 230 x 150
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.166 Schale für Ordnungssystem,
300 x 80 mm
Artikelnummer: 47490-05
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
Ordnungssystem zur Unterbringung von Kleinteilen.
- Material: Kunststoff
- einseitiger Bördelrand zum Aneinanderhängen von Schalen
unterschiedlicher Größen
- Maße (mm): ca. 300 x 80
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 54/81
73
1.167 Schale für Ordnungssystem,
300 x 150 mm
Artikelnummer: 47490-06
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
Ordnungssystem zur Unterbringung von Kleinteilen.
- Material: Kunststoff
- einseitiger Bördelrand zum Aneinanderhängen von Schalen
unterschiedlicher Größen
- Maße (mm): ca. 300 x 150
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.168 Schale für Ordnungssystem,
380 x 150 mm
Artikelnummer: 47490-08
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
Ordnungssystem zur Unterbringung von Kleinteilen.
- Material: Kunststoff
- einseitiger Bördelrand zum Aneinanderhängen von Schalen
unterschiedlicher Größen
- Maße (mm): ca. 380 x 150
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
SCHÜLERVERSUCHE (CS)
Spezielle Geräte S E K U N D A R S T U F E I
Spezielle Geräte Sekundarstufe I
1.169 Lampenfassung E 10, Gehäuse
G1
Artikelnummer: 17049-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Lampenfassung E10 im Gehäuse mit 2 4-mm Steckern für
Glühlampen mit Fassung E10
- Kunststoffgehäuse (mm): ca. 40 x 20 x 20
- mit 2 4-mm-Steckern in 19 mm Abstand
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Sinne
1.170 Schülerversuche Akustik 1,
Gerätesatz TESS advanced
Physik AE-1
Artikelnummer: 15289-88
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Geräteset zur Durchführung von folgenden Versuchen:
- Schallerzeugung
- Schallausbreitung in Luft
- Schallausbreitung in Festkörpern
- Schallausbreitung in Wasser
- Ton als Sinuswelle
- Klänge und Geräusche
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 55/81
74
- Untere und obere Hörgrenze
- Richtungshören
- Schwebung
- Bestimmung der Schallgeschwindigkeit
- Knochenleitung
- Lärmampel
- Tonleiter und Intervalle
- Grundton, Oberton und Klangfarbe
Zu diesen Versuchen sind Gefährdungsbeurteilungen gemäß
RiSu mitzuliefern!
Inhalt des Satzes:
1 Lineal, l = 200 mm, Kunststoff
2 Stimmgabel 440 Hz
1 Stimmgabel 880 Hz
1 Anschlaghammer, Gummi
1 Styroporkugel mit Haken
1 Rahmentrommel, d = 20
200 m Seidenfaden
50 cm Siliconschlauch, Innen-d = 3 mm
1 m PVC-Schlauch, di = 7 mm
2 Trichter, Oben-d = 75 mm, PP
1 Becher, Polypropylen, niedrige Form, 100 ml
1 Maßband, l= 200 cm
1 Software Akustik, Einzelplatzlizenz, didaktische Software zur
Erzeugung und Analyse von Schallsignalen
Aufbewahrungsschale mit gerätegeformten Einsatz, Deckel
und Aufbewahrungsübersicht
Spezielle Geräte S E K U N D A R S T U F E II
Spezielle Geräte Sekundarstufe II
1.171 Lampenfassung E 10 im
Schaltkastengehäuse
Artikelnummer: 06170-00
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Lampenfassung E 10 in Kunststoffgehäuse
- Schlagfestes Kunststoffgehäuse mit zwei 4-mm-Buchsen und
Schaltzeichen
- durchsichtiger Boden mit Gummifüßen
- Vertikale Halterungsmöglichkeit mit Doppelmuffe
- Fassung: E 10
- Spannung: bis mind. 42 V
- Maße (mm): ca. 120 x 90 x 30
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Wärmequellen und Zubehör
1.172 Elektrobrenner
Artikelnummer: 32234-93
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Stück
zum Erhitzen, Glühen, Veraschen, Schmelzen ohne offene
Flamme; zum Erhitzen von Bechergläsern, Kolben,
Reagenzgläsern, Tiegeln
- Kamin aus hitze-, säure- und laugenbeständiger Keramik mit
durchgehender Öffnung (d = 38 mm).
- Die geschlossene Bauart der Beheizung gewährleistet
Unempfindlichkeit gegen überlaufende Flüssigkeiten.
- Erreichbare Temperatur: 800 C
- Höhe: 170 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 56/81
75
- Leistungaufnahme: ca. 570 W
- Anschluss-Spannung: 230 V
1.173 Heiss-/Kaltluftgebläse, 1900 W
Artikelnummer: 04030-93
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Stück
- 2 Gebläse- und Heizstufen
- Kaltgebläsetaste
- Leistung: 1900 W
- Anschluss: 230 V~
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.174 Magnetrührer mit Heizung und
Kontaktthermometeranschlu ss,
für 3 Liter, 230 V
Artikelnummer: 35760-93
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Stück
- kompaktes und stabiles Gehäuse
- Heizplatte keramisch beschichtet mit guter
Wärmeübertragung
- getrennte Drehknöpfe für Heizen und Rühren mit
Digitalanzeige
- Rührmenge bis 3 Liter Wasser
- Drehzahlbereich 100..1500 U/min
- Heizleistung 500 W
- Heizplattendurchmesser 135 mm
- Temperaturregelung 20...280C
- Regelgenauigkeit +/- 2 K
- eingebaute Temperaturregelfunktion
- Anschluss für elektronisches Pt-1000-Messfühler
- Maximaltemperaturbegrenze r: 320C
- in das Gehäuse integrierte Buchse mit M8-Gewinde zur
Befestigung von Stativstangen
- Anschlussspannung 230 V / 50/60 Hz
- Abmessungen 155 x 215 x 100 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.175 Magnetrührstäbchen 30 mm,
zylindrische Form
Artikelnummer: 46299-02
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Stück
- vollständig mit PTFE ummantelt
- Farbe: weiß
- temperaturbeständig bis mind. +250 C
- Form: zylindrisch
- Länge: ca. 30 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.176 Magnetrührstäbchen-Entfer ner
Artikelnummer: 35680-03
USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
Stück
PTFE überzogener Rührstab-Entferner mit starkem
Dauermagnet.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 57/81
76
- Länge: mind. 350 mm
- universelle chemische Beständigkeit
Stromversorgung und Zubehör
Computerunterstütztes Messwerterfassung
Messwerterfassung mit Tablet oder SmartPhone
1.177 Cobra SMARTsense - CO2, ... 0
... 100000 ppm
Artikelnummer: 12932-00
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Stück
Funkinterface zur Bestimmung der CO2-Konzentration zur
kabellosen Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein. Ausführliche
beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor als pdf-Datei
hinterlegt.
Messbereich: mind. 0 bis 100.000 ppm
Auflösung: besser oder gleich 2 ppm
Abtastrate: mind. 1 Hz
über USB-C aufladbarer Akku
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.178 Cobra SMARTsense - Oxygen, 0
... 20 mg/l
Artikelnummer: 12933-00
USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
Stück
Funkinterface zur Bestimmung des Sauerstoffgehaltes zur
kabellosen Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
als pdf-Datei hinterlegt.
Messbereich: mind. 0 bis 20 mg/l
Auflösung: besser oder gleich 0,01 mg/l
Abtastrate: mind. 100 Hz
über USB-C aufladbarer Akku
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.179 Cobra SMARTsense - Light, 1 ...
128 kLX
Artikelnummer: 12906-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
Funkinterface zur Bestimmung der Lichtstärke zur kabellosen
Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 58/81
77
als pdf-Datei hinterlegt.
Messbereich: mind. 1 bis 128 kLx
Auflösung: besser oder gleich 0,1 Lx
Abtastrate: mind. 10 Hz
über USB-C aufladbarer Akku
1.180 Cobra SMARTsense -
Dropcounter, 0 ... 8
Artikelnummer: 12923-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
Funkinterface zum Zählen von Tropfen zur kabellosen
Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
als pdf-Datei hinterlegt.
Messbereich: 0 bis unendlich
Auflösung: besser oder gleich 30 Imp/s
Abtastrate: mind. 50 Hz
über USB-C aufladbarer Akku
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.181 Cobra SMARTsense -
Colorimeter, 0 ... 100 %
Artikelnummer: 12924-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
Funkinterface zur Konzentrationsbestimmung zur kabellosen
Datenübertragung.
Inklusive App für Tablets und Smartphones (mind.
Android/IOS) zur Darstellung, Aufzeichnung, Auswertung und
Abspeichern der Messwerte.
Datasharing muss auf Knopfduck möglich sein.
Ausführliche beispielhafte Versuchsbeschreibungen für Sensor
als pdf-Datei hinterlegt.
Messbereich: 0 bis 100 %
Auflösung: besser oder gleich 0,01 %
Abtastrate: mind. 10 Hz
über USB-C aufladbarer Akku
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Mikroskope
1.182 ZEISS Mikroskop Primo Star
Full Köhler HD mit integrierter
Kamera
Artikelnummer: 62271-99
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
ZEISS Mikroskop Primo Star Full Köhler HD mit integrierter
Kamera
Primo Star HD HAL/LED,Full-Köhler ,SF20, R, integrierte
netzwerkfähige HD IP Kamera 5MP Komplettausrüstung mit
Stativ
Full-Köhler einschließlich Halogen-Beleuchtung mit 6V 30W
Halogenlampe und LED warm-light,
3200K
- Objektivrevolver 4-fach, nach hinten geneigt
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 59/81
78
- Kreuztisch 75x30 Trieb rechts und Objekthalter mit
Federhebel links
- Tubus 30/20 mit integrierter netzwerkfähiger HD IP Kamera
5 MP
- Okulare 10x/20 Br. foc.
- Objektive Plan-Achromat 4x, 10x, 40x und 100x Öl
- Kondensor 0,9/ 1,25
- externes Netzteil 100...240VAC/50...60Hz/30 VA mit
länderspezifischen Adaptern
- Staubschutzhülle
- Öler mit 5ml Immersionsöl
- Farbfiltersatz blau, grün, gelb
- Halogenlampe 6V 30W (alternativ zur LED-Beleuchtung
verwendbar)
Spezifikation der integrierten Kamera:
Sensor: Micron MT9P031, 5 Megapixel, color, CMOS
Ruckelfreies Live-Bild mit Full HD: 1920 x 1080 pixel, 30 fps
Pixelgröße des Sensors: 2,2 m x 2,2 m Sensorgröße: 5,7 x
4,28 mm, entspricht 1/2,5" (Diagonale 7,1 mm)
Schnittstellen: 1x SD-Karteneinschub (SD und SDHC), 1x USB
2.0 (Anschlusskabel enthalten), 1x DVI-D (HDMI), 1x Ethernet
RJ45 100 Mbit, 1x IR Sensor
Spektralbereich: ca. 400 bis 700 nm,
IR-Filter Netzanschluss: externes Netzteil USB 2.0 5V/1A
100...240VAC/50...60Hz mit länderspezifischen Adaptern
Bedienknöpfe: Bild-/Videoerfassung, Weißabgleich, Kontrast,
Helligkeit, Menü
Unterstützte Betriebssysteme: iOS für iPad/iPhone und
Windows
Die Kamera kann mit einem Router mit der ZEISS iPad/iPhone
App Labscope verwendet werden und eignet sich daher auch
für iPad/iPhone-Klassen.
Labscope ist kostenlos im Apple App Store erhältlich
ZEN-Imagingsoftware von ZEISS für Windows- Computer
1.183 MOTIC Moticam X3 mit
integriertem WLAN-Hotspot
Artikelnummer: 63307-99
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Mikroskopkamera mit WLAN-Hotspot
hochauflösende WiFi-Streaming Kamera zum drahtlosen
Übertragen von Bildern eines Mikroskops auf PCs , Android
oder iOS Tablets und Smartphones.
Ausstattung und technische Daten
Aufsetzbare C-Mount Kamera (mit Adaptoren auf Okular oder
per C-Mount auf trinokulares Mikroskop)
Sensor: CMOS
Auflösung: 4 MP
Live-Bilddarstellung: 1920 x 1080 oder 1280 x 720 (WiFi und
Ethernet
Sensorgröße: 1/3"
Ausgang: WiFi (2,4 oder 5 GHz) und Ethernet
Fokussierbare Makro-Linse: 12mm
2 Okularadapter (Größe variabel)
Makrotubus (mit Makrolinse zur Darstellung großer Objekte)
Stromversorgung über USB
Software Motic Images Plus 3.0 für Windows, OSX und Linux
Motic (4-Punkt) Kalibriermaßstab
Betriebssysteme: Windows, OSX, Android und iOS
LAN- Anschluss
Netzteil / Ladegerät 100-240V (CE - zertifiziert)
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 60/81
79
Aufbewahrung
1.184 Aufbewahrungsschale, 413 x
120 x 100 mm
Artikelnummer: 47325-01
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Material: Polystyrol
- 3-fach unterteilbar
- Maße (mm): ca. 410 x 120 x 100
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.185 Aufbewahrungsschale, 413 x
240 x 100 mm
Artikelnummer: 47325-02
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
Aufbewahrungsschale, breit
- Material: Polystyrol
- 3-fach unterteilbar
- Maße (mm): ca. 410 x 240 x 100
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.186 Zwischenwand für
Aufbewahrungsschale schmal
Artikelnummer: 47326-01
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Material: Polystyrol
- für Aufbewahrungsschale, schmal
- Maße (mm): 115 x 95
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.187 Zwischenwand für
Aufbewahrungsschale breit
Artikelnummer: 47326-02
USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
Stück
- Material: Polystyrol
- für Aufbewahrungsschale, breit
- Maße (mm): ca. 230 x 95
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
DEMONSTRATIONSVERSUCHE
Spezielle Geräte S E K U N D A R S T U F E I
Spezielle Geräte zu dem Thema
Systematisieren von Stoffen
Leistungsverzeichnis - 61/81
80
ergänzend zu den vorherigen Positionen
1.188 Lampenfassung E 10 im
Schaltkastengehäuse
Artikelnummer: 06170-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Lampenfassung E 10 in Kunststoffgehäuse
- Schlagfestes Kunststoffgehäuse mit zwei 4-mm-Buchsen und
Schaltzeichen
- durchsichtiger Boden mit Gummifüßen
- Vertikale Halterungsmöglichkeit mit Doppelmuffe
- Fassung: E 10
- Spannung: bis mind. 42 V
- Maße (mm): ca. 120 x 90 x 30
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Gerätesystem Glasmantel
1.189 Glasmantel
Artikelnummer: 02615-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Zylindrischer Glaskörper.
Großer Rohrstutzen zum Einbringen spezieller Einsätze
(Gasspritze, Kalorimetereinsatz, etc.) mit einem
Außendurchmesser von 36 mm, Verschraubung flüssigkeitsund
gasdicht.
Zweiter kleiner Glasrohrstutzen mit einer
Glasgewindeverschraubung GL 18/8 auf
- Material: DURAN
- 3 Anschlussstutzen mit Verbindungskappen GL 18/8
- 1 Flansch mit Schraubring
- Überwurfmutter und Dichtung zum wasser- und luftdichten
Einbau zylindrischer Einsätze mit Außendurchmesser 36 mm
- Gesamtlänge des Glasmantels: 210 mm
- Durchmesser des Glasmantels: 75 mm
- Länge des Glaszylinders: 155 mm
- Durchmesser der Olive: da = 8 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.190 Gasspritze, 100 ml
Artikelnummer: 02614-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- mit eingeschliffenem Glaskolben
- mit doppelseitiger Skalierung; Skalen jeweils auf und
absteigend beschriftet: 0 bis 100 ml und 100 bis 0 ml; Teilung
1 ml
- Gesamtlänge: ca. 300 mm
- Länge des Glaszylinders: ca. 200 mm
- Außendurchmesser des Glaszylinders: ca. 36 mm
- Länge des Ansatzrohrs: ca. 55 mm
- Außendurchmesser des Glasrohrs: 8 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 62/81
81
1.191 Verbindungsleitung, 30 kV, 1000
mm
Artikelnummer: 07367-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- 2 4-mm Sicherheitsstecker
- Spannungsfestigkeit: mind. 30 kV
- Belastbarkeit: mind. 10 A
- Querschnitt: ca. 0,15 mm2
- Länge: 1000 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.192 Kalorimetereinsatz für
Glasmantel
Artikelnummer: 02615-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
in Verbindung mit dem Glasmantel zur Bestimmung von
Heizwerten, Verbrennungswärmen und Enthalpien
gasförmiger, flüssiger und fester Stoffe.
Die in dem rohrförmigen Brennraum freiwerdende
Wärmeenergie wird über einen Wärmetauscher in Form einer
Doppelwendel ("Kühlschlange") an die Kalorimeterflüssigkeit
im Glasmantel (z. B. Wasser) abgegeben, bevor die
Verbrennungsgase über das axiale Ansatzrohr nach außen
abgeleitet werden.
- Material: DURAN
- Gesamtlänge: ca. 280 mm
- Länge des Verbrennungsraumes: ca. 90 mm
- Außendurchmesser des Verbrennungsraumes: ca. 35 mm
- Länge des Ansatzrohres: ca. 70 mm
- Außendurchmesser des Ansatzrohres: 8 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.193 Deckel für Kalorimetereinsatz
Artikelnummer: 02615-02
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zusammen mit dem Glasmantel und dem Kalorimetereinsatz
dient der Deckel zum Aufbau eines geschlossenen
Kalorimeters zur Bestimmung von Reaktionsenthalpien von
Gasen
Gaszuführung über Kapillarröhrchen,
Zündung über eine Funkenstrecke aus Platinelektroden
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.194 Gasverbrennungslanze für
Kalorimeter
Artikelnummer: 02613-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zur rußfreien Verbrennung von Gasen im
Glasmantelkalorimeter.
- Mantelrohr aus Glas und einem darin verschiebbaren
Brennrohr aus Metall. Beide Rohre mit Schlaucholive. In das
innere Metallrohr wird das Brenngas geleitet, in das äußere
Rohr der zur rußfreien Verbrennung notwendige Sauerstoff.
- Einstellung der Brenngaszufuhr über Feinregulierventil
- Gesamtlänge bei eingeschobenem Brennrohr: ca. 290 mm
- Länge des Mantelrohres: ca. 170 mm
- Durchmesser des Mantelrohres: ca. 16 mm
- Durchmesser der Oliven: 8 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 63/81
82
SPEZIELLE GERÄTE S E K U N D A R S T U F E II
KOMPLETTVERSUCHE CHEMIE
PEM-Brennstoffzelle Komplettversuche
1.195 PEM-Brennstoffzelle
Komplettversuche
Artikelnummer: P2411100
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
bestehend aus:
1.) Art.-Nr.: 06747-00, 1 Stk. Brennstoffzelle
Brennstoffzelle mit protonenleitfähiger Membran zur
Erzeugung von elektrischer Energie aus Wasserstoff und
Sauerstoff (oder Luft).
- Brennstoffzelle montiert auf Grundplatte mit
4-mm-Anschlussbuchsen
- Elektrodenfläche 16 cm
- Leistung: 1,2 W
- Leerlaufspannung: 0,9 V
- Grundplatte (mm): 200 x 130
2.) Art.-Nr.: 06748-00; 1 Stk. PEM-Elektrolyseur
Elektrolyseur mit protonenleitfähiger Membran zur Erzeugung
von Wasserstoff und Sauerstoff nur durch Elektrolyse von
Wasser
- Elektrolyseur und Vorratsbehälter für destilliertes Wasser auf
Grundplatte
- 4-mm-Anschlussbuchsen mit Verpolungsschutz
- Elektrodenfläche: 16 cm
- Leistung: 2 W
- Betriebsspannung: 1,7 ... 2 V
- Grundplatte (mm) : 200 x 130
3.) Art.-Nr.: 06030-23; 1 Stk. Schaltkasten
Schaltkasten bestehend aus:
- Schlagfestes Kunststoffgehäuse mit zwanzig 4-mm-Buchsen
für Parallel- und Reihenschaltungen von Steckelementen mit
19-mm-Steckerabstand.
- durchsichtiger Boden mit Gummifüßen
- Vertikale Halterungsmöglichkeit mit Doppelmuffe
- Belastbarkeit: mind. 250 V AC/DC 10 A
- Maße (mm): ca. 120 x 90 x 30
4.) Art.-Nr.: 06056-10; 2 Stk. Widerstand 10 Ohm 2%, 2 W, G1
Widerstand 10 Ohm, im Gehäuse mit 4-mm Steckern
- in Kunststoffgehäuse (mm): ca. 35 x 20 x 20
- zwei 4-mm-Stecker in 19 mm Abstand
- Widerstand: 10 Ohm
- Belastbarkeit: mind. 2 W
- Toleranz: max. 2 %
5.) Art.-Nr.: 06055-50; 1 Stk. Widerstand 5 Ohm 2%, 2 W, G1
Widerstand 5 Ohm, im Gehäuse mit 4-mm Steckern
- in Kunststoffgehäuse (mm): ca. 35 x 20 x 20
- zwei 4-mm-Stecker in 19 mm Abstand
- Widerstand: 5 Ohm
- Belastbarkeit: mind. 2 W
- Toleranz: max. 5 %
6.) Art.-Nr. 06055-20; 1 Stk. Widerstand 2 Ohm 2%, 2 W, G1
Widerstand 2 Ohm, im Gehäuse mit 4-mm Steckern
- in Kunststoffgehäuse (mm): ca. 35 x 20 x 20
- zwei 4-mm-Stecker in 19 mm Abstand
- Widerstand: 2 Ohm
- Belastbarkeit: mind. 2 W
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 64/81
83
- Toleranz: max. 2 %
7.) Art.-Nr. 06055-10; 2 Stk. Widerstand 1 Ohm 2%, 2 W, G1
Widerstand 1 Ohm, im Gehäuse mit 4-mm Steckern
- in Kunststoffgehäuse (mm): ca. 35 x 20 x 20
- zwei 4-mm-Stecker in 19 mm Abstand
- Widerstand: 1 Ohm
- Belastbarkeit: mind. 2 W
- Toleranz: max. 2 %
8.) Art.-Nr. 06027-05; 2 Stk. Kurzschlussstecker, schwarz
- Zwei 4-mm-Stecker mit 19-mm-Abstand
- Belastbarkeit: 25 A
- Farbe der Kunststoffisolierung: schwarz
9.) Art.-Nr. 40466-00; 1 Stk. Gasbar
bestehend aus:
- 2 Kleingasometer, je ca. 200 ml
- max. Fülldruck: 30 bar
- Speicherbare Gasmenge: je ca. 250 ml
- mit Stativ und Klebeetiketten zum Beschriften
- Möglichkeit der Entnahme der Gase über Blindtüllen
10.) Art.-Nr. 36629-01; 1 Stk. Messzylinder 100 ml, PP
transparent
- Material: Polypropylen (PP)
- hohe Form
- mit 8-Kant-Fuß und Ausguss
- Graduierung.
- Inhalt: 100 ml
- Teilung: 1 ml
11.) Art.-Nr. 39280-00; 1 m Gummischlauch, Innen-d = 4 mm,
lfd. m
- nach DIN 12865
- Material: elastisches Naturgummi
- Innendurchmesser: 4 mm
- Außendurchmesser: 7 mm
- Wandstärke: 1,5 mm
- temperaturbeständig im Bereich von mind -30 bis +70 C
12.) Art.-Nr. 39280-00; Gummischlauch, Innen-d = 6 mm, 1 lfd.
m
- nach DIN 12865
- Material: elastisches Naturgummi
- Innendurchmesser: max. 6 mm
- Außendurchmesser: ca. 9 mm
- Wandstärke: min. 1,5 mm
- temperaturbeständig im Bereich von mind. -30 bis +70 C
13.) Art.-Nr. 43631-10; 4 Stk. Schlauchklemme, b = 10 mm
- Material: Stahl, verzinkt
- Rändelmutter aus Kunststoff
- Steg schwenkbar
- Breite: 10 mm
14.) Art.-Nr. 47517-01; 2 Stk. Schlauch-Verbinder, di =
3-5/6-10 mm
- Material: Polypropylen (PP)
- für Schläuche mit Innendurchmesser: 3-5 mm und 6-10 mm
- Länge: ca. 50 mm
15.) Art.-Nr. 33931-00; 1 Stk. Spritzflasche, 500 ml, Kunststoff
- Material: Polyethylen (LDPE)
- mit Schraubkappe und Spritzeinsatz
- Inhalt: 500 ml
16.) Art.-Nr. 36013-01; 1 Stk. Laborbecher, 250 ml, niedrige
Form
Material: Polypropylen (PP), hochtransparent
niedrige Form
mit Teilung und Ausguss
Inhalt: 250 ml
17.) Art.-Nr. 03071-01; 1 Stk. Stoppuhr, digital, 1/100 s
Digitalstoppuhr mit 7-stelliger LCD-Anzeige und
2-Tastenbedienung
- Start / Stopp / Reset Addition / Split / Dualmessung
Leistungsverzeichnis - 65/81
84
- Auflösung: 1/100 s
- Anzeigebereich: mind. 9 Std. 59 Min. 59,99 s
- Maße (mm): ca 65 x 70 x 20
- Gewicht: ca. 60 g
- mit Batterie
18.) Art.-Nr. 12620-10; 1 Stk. Cobra4 Mobile-Link 2, inkl.
Zubehör
Mobile Mess- und Datenspeichereinheit leistungsfähiges
Handmess-Gerät zur mobilen Datenerfassung.
Anschluß aller Sensor-Einheiten und -Adapter durch einen
Steck-Rast-Verschluss
- Datenspeicherung auf SD-Karte mit mind. 2 GB
- automatische Erkennung aller Sensor-Einheiten und -Adapter
- integrierter Beschleunigungssensor mit folgenden
Messbereichen: mind. +/- 2 g, 4 g, 8 g, 16 g
- Grafik-Display: mind. 2,4 Zoll, 65.000 Farben, 240 x 320 Pixel
und Lageerkennung
- intuitive Navigation durch zentral
- Darstellung von Messwerten und Messkurven, skalierbar
- spritzwassergeschützt für Außeneinsatz
- für Experimente ohne Computer (als Digital-Multimeter und
Datenlogger für zahlreiche Messgrößen) und als USB-Interface
für direkte Messungen am Computer mit Messsoftware nutzbar
- USB-Schnittstelle zum Laden der Akkus und
Datenübertragung zum Computer
- Spannungsversorgung: Li-Ion Akku-Betriebslaufzeit: mind. 6
h
- Datenrate: mind. 1.000 Werte/s; bei Nutzung als
USB-Interface mind. 2.000 Werte/s
- Abmessungen L x B x H (mm): ca. 150 x 60 x 30
- Gewicht: max. 250 g
- USB-Datenkabel
- USB-Steckerladegerät
- SD-Speicherkarte
- Bedienungsanleitung
- CD-ROM mit Treibern
- Auswertesoftware
- Versuchsbeschreibungen
19.) Art.-Nr. 12670-00; 1 Stk. Cobra4 Sensor-Unit Weather:
Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Helligkeit, Höhe
Sensor-Einheit Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur,
Helligkeit, Höhe
Messaufnehmer mit direkter Messung von Luftdruck, relativer
Luftfeuchte, Lufttemperatur, Helligkeit und Höhe (berechnet
aus dem Luftdruck) zum Anschluss mittels eines
kontaktsicheren Steck-Rast-Verschlusses an das
Funk-Interface, das USB-Interface oder der mobilen Mess- und
Datenspeichereinheit.
Ausstattung und technische Daten
- Temperatur
- Messbereich mind. -40 bis +120 C
- Genauigkeit  0,5 C
- Luftdruck:
- Messbereich: mind. 10 bis 1100 mbar
- Genauigkeit:	1,5 mbar
- Relative Luftfeuchte:
- Messbereich: 0 ... 100%
- Genauigkeit:	5%
- Helligkeit:
- Messbereich: mind. 0 bis 100.000 lx
- Genauigkeit:	5%
- Wellenlängenbereich: 320 bis 1050 nm
- Höhe:
- Barometrische Berechnung, Nullpunkt setzbar
- Datendurchsatzrate pro Kanal: mind. 1 Hz
20.) Art.-Nr. 07129-00; 2 Stk. Digitalmultimeter 2005
Digitales Handmessgerät mit Überspannungsschutz und zum
Messen von Spannung (AC/DC), Strom (AC/DC), elektr.
Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur mit Dioden- und
Durchgangsprüfung mit Summer
- 3 -stellige LCD-Anzeige (mind. 28 mm) mit
Hintergrundbeleuchtung
- manuelle Bereichswahl
- Batteriezustandsanzeige
- Transistor-Test
Leistungsverzeichnis - 66/81
85
- Spitzenwerthaltefunktion
- Abschaltautomatik Messbereiche (mind.):
- DCV 200 mV/2/20/200/1000 V; 100V; +/- 0,5 % + 3 dgt.
- ACV 200 mV/2/20/200/750 V; 100 V; +/- 0,8 % + 5 dgt.
Freq. Bereich: 40 ... 400 Hz
- DCA 2/20/200 mA/20 A; 1 A; +/- 0,8 % + 3 dgt.
- ACA 2/20/200 mA/20 A; 1 A; +/- 1,0 % + 5 dgt.
Freq.-Bereich: 40 ... 200 Hz
- Ohm 200 O/2/20/200 kO/2/20/2000 MO; 0,1O; +/- 0,8 % + 3
dgt.
- Kapazität 20/200 nF/2/20/200 F; 10 pF; +/- 2,5 % + 20 dgt.
- Induktivität 2/20/200 mH/2/20 H @ 200 Hz; +/- 2,5 % + 20
dgt.
- Frequenz 2/20/200/2000 kHz/10 MHz; 1 Hz; +/- 1,0 % + 10
dgt.
- Temperatur -20 ... +1000C; 1C; +/- 1,0 % + 4 dgt.
- Betriebsspannung 9 V-Batterie
- Abmessungen (BxHxT) (mm): ca. 95 x 190 x 45
- Sicherheit:EN 61010-1; CAT III 1000 V
- Holster
- Tasche
- Prüfleitungen
- Typ-K-Temperaturdrahtfühl er
- Batterie und Bedienungsanleitung
21.) Art.-Nr. 13504-93; 1 Stk. PHYWE Netzgerät, universal,
RiSU 2016 konform DC: 0...18 V, 0...5 A / AC: 2/4/6/8/10/12/15
V, 5 A für Gleich- und Wechselspannung
- RiSU 2016 konform
- als Konstantstromquelle einsetzbar
- stabilisierte, geregelte Ausgangsgleichspannung, stufenlos
einstellbar von mind. 0 - 18 V
- Strombegrenzung einstellbar von mind. 0-5 A
- Welligkeit: 5 mV
- dauerkurzschlussfest, fremdspannungssicher
- LED-Anzeige für Konstantstrombetrieb
- Wechselspannung: Stufentrafo 2- 15 V, Ausgänge galvanisch
vom Netz getrennt
- Spannungseinstellung an Buchsenkranz um zentrale Buchse
mit unverlierbarem Steckschalter
- voll belastbar bis mind. 5 A, auch bei gleichzeitiger
Gleichstromentnahme
- Kurzschlussschutz durch Überstromschutzschalter
- Sicherungsautomat: 10 A
- alle Ausgänge erd- und massefrei
- 4 mm-Sicherheitsbuchsen
- Leistungsaufnahme: 295 VA
- Anschlussspannung: 230 V~
- Netzschalter
- Netzkontrollleuchte
- schlagfestes, stapelbares Kunststoffgehäuse mit Traggriff
und Aufstellfuß
- Maße (mm): ca. 230 x 230 x 170
22.) Art.-Nr. 07361-01; 3 Stk. Verbindungsleitung, 32 A, 500
mm, rot
- Kupferlitze in hochflexibler Kunststoffisolierung
- 4-mm-Lamellenstecker, Kontaktlamellen aus
Kupfer-Beryllium, beides vernickelt
- Steckerkopf mit axialer Buchse zum Anschluss weiterer
Verbindungen
- Länge: 500 mm
- Farbe: rot
- Leiterquerschnitt: 2,5 mm2
- Dauerbelastbarkeit: mind. 32 A
23.) Art.-Nr. 07361-04; 2 Stk. Verbindungsleitung, 32 A, 500
mm, blau
- Kupferlitze in hochflexibler Kunststoffisolierung
- 4-mm-Lamellenstecker, Kontaktlamellen aus
Kupfer-Beryllium, beidesvernickelt
- Steckerkopf mit axialer Buchse zum Anschluss weiterer
Verbindungen
- Länge: 500 mm
- Farbe: blau
- Leiterquerschnitt: 2,5 mm2
Leistungsverzeichnis - 67/81
86
- Dauerbelastbarkeit: mind. 32 A
24.) Art.-Nr. 07362-01; 1 Stk. Verbindungsleitung, 32 A, 750
mm, rot
- Kupferlitze in hochflexibler Kunststoffisolierung
- 4-mm-Lamellenstecker, Kontaktlamellen aus
Kupfer-Beryllium, beides vernickelt
- Steckerkopf mit axialer Buchse zum Anschluss weiterer
Verbindungen
- Länge: 750 mm
- Farbe: rot
- Leiterquerschnitt: 2,5 mm2
- Dauerbelastbarkeit: mind. 32 A
25.) Art.-Nr. 07362-04; 1 Stk. Verbindungsleitung, 32 A, 750
mm, blau
- Kupferlitze in hochflexibler Kunststoffisolierung
- 4-mm-Lamellenstecker, Kontaktlamellen aus
Kupfer-Beryllium, beides vernickelt
- Steckerkopf mit axialer Buchse zum Anschluss weiterer
Verbindungen
- Länge: 750 mm
- Farbe: blau
- Leiterquerschnitt: 2,5 mm2
- Dauerbelastbarkeit: mind. 32 A
26.) Art.-Nr. 31246-81; 1Stk. Wasser, destilliert, 5 l
in fachgerechter Aufbewahrung
Leistungsverzeichnis - 68/81
87
Spezielle Geräte zu dem Thema
Elektrochemie
ergänzend zu den vorherigen Positionen
1.196 Tonzelle, d = 30 mm, h = 100
mm
Artikelnummer: 32480-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Tonzelle
- Poröser, unten geschlossener Tonzylinder
- Durchmesser: ca. 30 mm
- Höhe: ca. 100 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.197 Tonstifte, d = 8 mm, l = 15 mm,
2 Stück
Artikelnummer: 32486-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
zur Verbindung der Gefäße für Halbzelle oder als Verschluss
für Salzbrücke
Länge: ca. 15 mm
Durchmesser: 8 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.198 V-Rohr für Elektrolyse, SB 19
Artikelnummer: 37027-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
V-Rohr für Elektrolyse, SB 19
Geeignet zur Durchführung von Schmelzflusselektrolysen.
- Material: DURAN
- spitzwinkliges V-förmiges Rohr mit zwei Stopfenbetten SB 19
und zwei waagerecht angebrachten seitlichen Ansatzstutzen
mit Glasoliven
- Außendurchmesser der Glasoliven: 8 mm
- Winkel zwischen den Schenkeln: ca. 65
- Schenkellänge: ca. 125 mm
- Gesamthöhe: ca. 115 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.199 Gefäß für Halbzelle, NS 29
Artikelnummer: 44452-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
Zylindrisches Glasgefäß mit Stopfenbett SB29 zum Aufbau
von galvanischen Elementen über 2 Halbzellen; kann über
einen mit Elektrolytlösung getränkten Tonstift als Diaphragma
leitend mit
einem zweiten Gefäß verbunden werden; am unteren Ende mit
einem seitlichen Ansatzrohr und einem Schraubhahn mit
PTFE-Küken und verschraubter Kükensicherung versehen;
Durchmesser des Gefäßes: ca. 28 mm
Durchmesser des Ansatzrohres: 8 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 69/81
88
Gesamthöhe: ca. 190 mm
Gesatmbreite: ca. 75 mm
Material: DURAN
1.200 Gaseinleitungsrohr mit Fritte, 20
mm Durchmesser
Artikelnummer: EG036078
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- Material: Laborglas
- mit einer im 90-Winkel zum Gaseinleitungsrohr
angebrachten Glasfilterplatte (Fritte) zur gleichmäßigen
Umspülung von Elektroden mit Gasbläschen
- Durchmesser des Anschlussrohrs: ca. 8 mm
- Länge: ca. 200 mm
- Durchmesser der Fritte: ca. 16 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.201 Elektrode, Nickeldrahtnetz
Artikelnummer: 44532-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
zur Verwendung als Brennstoffzellen-Elektrod e.
- feinmaschiges Nickelnetz
- mit Stiel zur Befestigung der Anschlussklemmen
- Breite: ca. 125 mm
- Höhe (ohne Stiel): ca. 100 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.202 Trennwand aus Schaumstoff
Artikelnummer: 44536-02
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Satz
Satz a 5 Stück
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Satz
Gesamtpreis [EUR]
................
1.203 Kammer mit Deckel für
Brennstoffzelle
Artikelnummer: 44536-10
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Plexiglas-Kammer mit Nut zur Halterung der
Schaumstoff-Trennwand und Deckel mit zwei Bohrungen für
Stopfen SB 34,5
Maße (mm): ca. 130 x 70 x 160
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.204 Wechselschalter, einpolig
Artikelnummer: 06030-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 70/81
89
Einpoliger Wechselschalter
- Schlagfestes Kunststoffgehäuse mit 4 mm-Buchsen und
Schaltzeichen.
- Durchsichtiger Boden mit Gummifüßen.
- Vertikale Halterungsmöglichkeit mit Doppelmuffe.
- Stromwege und Schaltvorgänge aufgedruckt
- Kästchen bündig koppelbar mit Kurzschlusssteckern
- Belastbarkeit: mind. 250 V / 10 A AC
- Maße (mm): ca. 120 x 90 x 30
................
pro 1,00 Stück
1.205 Wechselschalter, zweipolig
Artikelnummer: 06032-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- Schlagfestes Kunststoffgehäuse mit 4-mm-Buchsen und
Schaltzeichen
- Durchsichtiger Boden mit Gummifüßen
- Vertikale Halterungsmöglichkeit mit Doppelmuffe
- Belastbarkeit: 250 V / 10 A AC
- Maße (mm): 120 x 90 x 30
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.206 Ausschalter
Artikelnummer: 06034-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- Schlagfestes Kunststoffgehäuse mit 4-mm-Buchsen und
Schaltzeichen
- Durchsichtiger Boden mit Gummifüßen
- Vertikale Halterungsmöglichkeit mit Doppelmuffe
- Belastbarkeit: mind. 250 V / 10 A AC
- Maße (mm): ca. 120 x 90 x 30
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.207 Halter für Plattenelektroden
Artikelnummer: 06618-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
Metallhalter für Elektroden und Bleche der Stärken von 0,1 - 6
mm.
- geeignet für Glastrog (mm): 100 x 50 x 120
- mit 4-mm-Anschlussbuchsen
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.208 Leclanché Element mit
Anleitung
Artikelnummer: EG029039
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zerlegbares Modell eines Leclanché-Elementes
(Beutelelement, Trockenbatterie), bestehend aus:
- Kohle-Stabelektrode
- Zink-Zylinderelektrode
- Batterieglas, runde Form, ca. 100 mm Durchmesser, ca. 150
mm hoch
- Tonzylinder ca. 150 x 60 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 71/81
90
- Spannung: ca. 1,5 V
- Anleitung
1.209 Daniell-Element
Artikelnummer: EG022336
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Demonstrationsmodell eines Kupfer-Zink-Elements bestehend
aus:
- Batterieglas
- Tonzylinder
- Zinkelektrode
- Kupferelektrode
Abmaßungen:
- Höhe (mm): mind. 160
- Durchmesser (mm): mind. 100
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.210 Motor, 2 V DC
Artikelnummer: 11031-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zur Demonstration der gewonnenen elektrischen Energie aus
Solarbatterie, Thermogenerator, Brennstoffzelle oder
galvanischen Elementen.
- Gleichstrommotor, 2 V-
- sehr geringer Strom
- Anlaufspannung: ca. 0,4 V
- Feldmagnete permanent
- Kunststoffgehäuse mit 10 mm Stiel
- elektrische Anschluss über zwei im Gehäuse integrierte 4 mm
Buchsen
- Scheibe mit Markierungspunkt,
Durchmesser: ca. 20 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.211 Sektorscheibe für 2 V-Motor
Artikelnummer: 11031-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zum Sichtbarmachen der Drehung des 2-V-Motors.
- Schwarz-weiß segmentierte Kunststoffscheibe zum
Aufstecken auf die Achse des Motors
- Durchmesser: mind. 10 cm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.212 Schiebewiderstand 100 Ohm,
1,8 A
Artikelnummer: 06114-02
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
geeignet als Vorwiderstand oder Spannungsteiler.
- Widerstand 100 Ohm
- Widerstandstoleranz: +/- 10 %
- Belastbarkeit mind. 1,8 A
- Kurzzeitbelastung (ca. 15 min.): mind. 2,5 A
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 72/81
91
- Berührungssicher in belüftetem Metallgehäuse mit vier
4-mm-Sicherheitsbuchsen, davon eine
zur Gehäuseerdung.
- Maße (mm): ca. 420 x 90 x 150
1.213 Kupferelektrode, d = 8 mm, l =
15 cm
Artikelnummer: 45201-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- Material: Kupfer
- Durchmesser: 8 mm
- Länge: mind. 150 mm
- passend für:
- Halter für zwei Elektroden
- Kontaktbuchse für Stabelektroden
- Stopfenbohrungen mit 7 mm Durchmesser
- GL-Schraubverbindungen mit entsprechendem Dichtring.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.214 Platinelektrode in Schutzrohr, d
= 8 mm
Artikelnummer: 45206-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- in Schutzrohr
- Glasschaft-Durchmesser: 8 mm
- Glasschaft-Länge: ca. 80 mm
- Gesamt-Länge: ca. 120 mm
- feste 4 mm- Anschlussbuchse
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.215 Bleielektrode, 76 mm x 40 mm
Artikelnummer: 45215-00
USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
Stück
- Beschriftet mit dem chemischen Kurzzeichen für das
jeweilige Material
- Material: Blei
- Maße (mm): mind. 75 x 40 x 1
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.216 Zinkelektrode, d = 8 mm, l = 14
cm
Artikelnummer: 45288-02
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- Material: Zink
- Durchmesser: 8 mm
- Länge: mind. 140 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 73/81
92
1.217 PEM-Elektrolyseur
Artikelnummer: 06748-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
mit protonenleitfähiger Membran zur Erzeugung von
Wasserstoff und Sauerstoff nur durch Elektrolyse von Wasser
- Elektrolyseur und Vorratsbehälter für destilliertes Wasser auf
Grundplatte
- 4-mm-Anschlussbuchsen mit Verpolungsschutz
- Elektrodenfläche: 16 cm
- Leistung: 2 W
- Betriebsspannung: 1,7 ... 2 V
- Grundplatte (mm) : 200 x 130
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.218 PEM-Brennstoffzelle-Kit,
zerlegbar
Artikelnummer: 06746-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
mit protonenleitfähiger Membran zur
Erzeugung von elektrischer Energie aus
Wasserstoff und Sauerstoff.
- Zur Demonstration des Aufbaus ist die
Zelle in ihre Einzelkomponenten
zerlegbar
- Elektrodenfläche: 16 cm
- Leistung: 0,6 W
- Leerlaufspannung: 0,9 V
- Maße (mm): 80 x 80 x 24
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.219 Solarbatterie, 4-Zellen, 2,5 x 2,5
cm
Artikelnummer: 06752-04
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zur Umwandlung von Strahlungsenergie in elektrische
Energie. Zur Untersuchung der Eigenschaften einer
Solarbatterie und zur Versorgung von Geräten mit ca. 2 V
Anschlussspannung.
- Polykristalline Siliziumzellen
- Auf Kunststoffplatte mit Haltestiel
- Durchsichtige Schutzscheibe
- Gekennzeichnete 4-mm Anschlussbuchsen
- Hitzebeständig bis 100 C
- Größe der Kunststoffplatte (mm): 110 x 115
- Anzahl der Zellen: 4 Zellen in Reihe geschaltet
- Zellenmaße (cm): 2,5 x 5
- Zellennutzfläche: 4 x 12,5 cm2
- Leerlaufspannung U0: 2,4 V
- Nennstromstärke: 0,26 A
- Kurzschlussstrom Ik: = 0,32 A
- Wirkungsgrad: ca. 9 %
- Temperaturkoeffizient von U0: -8,4 mV / K
- Temperaturkoeffizient von Ik: +0,01% / K
- Wellenlänge der max. Empfindlichkeit: 0,48...1,0 m
- Leistungsschwächung durch die Scheibe: 11 %
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 74/81
93
1.220 Wasserzersetzungsapparat
nach Hofmann
Artikelnummer: 44518-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zur Elektrolyse von Wasser und zur quantitativen Bestimmung
der dabei entstehenden Gasmengen
- Material: DURAN
- U-förmiges Grundgerät mit skalierten Röhren
- zwei Teflonspindelhähnen
- zwei Glasverschraubungen GL 18 zur Halterung der
Elektroden
- 2 Schraubverbindungskappen GL 18
- 2 Dichtungen GL 18/8 zum Haltern von Elektroden mit einem
Durchmesser von 8 mm
- 2 Dichtungen GL 18/6 zum Haltern von Elektroden mit einem
Durchmesser von 6 mm
- 1 Nivellierbirne mit einem Volumen von 150 ml
- 1 Stativring zum Haltern der Nivellierbirne
- 1 Siliconschlauch zum Verbinden der Nivellierbirne mit dem
Wasserzersetzer
- Breite: ca. 17 cm
- Gesamtlänge: mind. 50 cm
- Länge der Skalierung: mind. 300 mm
- Skalierung: je 50 ml; Teilung: 0,2 ml
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.221 Platinelektrode in Schutzrohr, d
= 8 mm
Artikelnummer: 45206-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- in Schutzrohr
- Glasschaft-Durchmesser: 8 mm
- Glasschaft-Länge: ca. 80 mm
- Gesamt-Länge: ca. 120 mm
- feste 4 mm- Anschlussbuchse
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
ALLGEMEINES EXPERIMENTIERGERÄT
Stativmaterial
1.222 Stativfuß DEMO
Artikelnummer: 02007-55
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
- Material: lackierter, unmagnetischer Zink-Druckguss
- 3 rutschfeste Nivellierfüße
- 6 Spannstellen für Stativstangen
- Spannweiten:
- Rundstäbe (Durchm.): bis mind. 14 mm
- quadr. Profile: bis mind. 12 x 12 mm
- Schenkellänge: ca. 310 mm
- Gewicht: mind. 3,5 kg
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 75/81
94
1.223 Auflegplatte für Stativ-Fuß
DEMO
Artikelnummer: 02007-01
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
zum Aufsetzen auf den Stativfuß als ebene Fläche, zum
Abstellen unterschiedlichtster Geräte
- sichere Halterung der Platte durch einen fest an der Platte
montierten Bolzen
- die drei mittleren Stativstabaufnahmen des Fußes frei
zugänglich
- Material: Platte aus lackiertem Aluminium
- Befestigungsbolzen: Edelstahl
- Abmessungen (mm): ca. 190 x 230 x 3
- Durchmesser der Stativstabdurchführungen: ca. 20 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Volumenmeßgefäße
1.224 Gasometer, 1000 ml
Artikelnummer: 40461-00
USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
Stück
zur trockenen Speicherung und Volumenbestimmung von
Gasen.
- Glaszylinder mit ausgeliterter Ringmarke bei 1000 ml
- Verschiebbarer Begrenzungskolben mit einstellbarer
Patentdichtung
- Stabiler Fuß mit Gaseinlass
- Elastische Skalen ermöglichen die Abmessung von
Normvolumina bei Zimmertemperatur
- Maße:
- Zylinderdurchmesser: ca. 75 mm
- Gesamthöhe: ca. 395 mm
- Inhalt: 1000 ml
- Skalenteilung: 10 ml
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Wärmequellen und Zubehör
1.225 Elektrobrenner
Artikelnummer: 32234-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
zum Erhitzen, Glühen, Veraschen, Schmelzen ohne offene
Flamme; zum Erhitzen von Bechergläsern, Kolben,
Reagenzgläsern,Tiegeln
- Kamin aus hitze-, säure- und laugenbeständiger Keramik mit
durchgehender Öffnung (d = 38 mm).
- Die geschlossene Bauart der Beheizung gewährleistet
Unempfindlichkeit gegen überlaufende Flüssigkeiten.
- Erreichbare Temperatur: 800 C
- Höhe: 170 mm
- Leistungaufnahme: ca. 570 W
- Anschluss-Spannung: 230 V
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 76/81
95
1.226 Gehäuseheizhaube für
100-ml-Rundkolben mit
Personenschutz- schalter, 230 V
Artikelnummer: 49541-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- kunststoffbeschichtetes Metallgehäuse, innen mit
Glasfasergewebe ausgekleidet.
- nach außen thermisch isoliert und schutzgeerdet
- zwei Gewindebohrungen rückseitig zum Anbringen einer
Stativklemme
- 1,5 m lange Netzanschlussleitung mit Schutzkontaktstecker
und Heizzonenschalter
- für 100-ml-Rundkolben
- Temperatur bis 450  C
- eine Heizzone
- Leistungsaufnahme: 100 W
- mit Personenschutzschalter, 230 V
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.227 Gehäuseheizhaube für
250-ml-Rundkolben mit
Personenschutz- schalter, 230 V
Artikelnummer: 49542-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
- kunststoffbeschichtetes Metallgehäuse, innen
mitGlasfasergewebe ausgekleidet.
- nach außen thermisch isoliert und schutzgeerdet
- zwei Gewindebohrungen rückseitig zum Anbringen einer
Stativklemme
- 1,5 m lange Netzanschlussleitung mit Schutzkontaktstecker
und Heizzonenschalter
- für 250-ml-Rundkolben
- Temperatur bis 450  C
- zwei Heizzonen
- Leistungsaufnahme: 150 W
- mit Personenschutzschalter, 230 V
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Stromversorgungsgeräte
1.228 PHYWE
Hochspannungsnetzgerät mit
Digitalanzeige DC: 0...  25 kV,
0,5 mA
Artikelnummer: 13671-93
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Hochspannungsnetzgerät 0...25 DC: 0...  25 kV, 0,5 mA
Stufenlos stellbare Gleichspannungsquelle für elektrostatische
Versuche.
- Ausgang: 0...-/+ 25 kV/0,5 mA
- Restwelligkeit: < 0,05 %
- Erd- u. massefrei, kurzschlussfest
- Spezialsicherheitsbuchsen
- 3-stell. LED-Display, h = 20 mm
- Leistungsaufnahme: 60 VA
- Anschlussspannung: 230 V~
- Schlagfestes, stapelbares Kunststoffgehäuse mit Traggriff
und Aufstellfuß
- Maße (mm): 370 x 236 x 168
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 77/81
96
Computerunterstütztes Experimentieren
1.229 Cobra4 Wireless/USB-Link, inkl.
USB-Kabel
Artikelnummer: 12601-10
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Interface-Modul zur funkbasierten bidirektionalen Übertragung
von Daten über ein Wlan-Netz oder direkter Anschluß an einen
PC über USB-Schnittstelle.
- Kabellose Messwertübertragung zum mobilen Endgerät wie
Smartphone oder Tablet(entsprechende App kann zur
Verfügung gestellt werden)
- Messung in Echtzeit
- Anschluß aller Sensor-Einheiten zur Aufnahme von
Messwerten durch einen kontaktsicheren
Steck-Rast-Verschluss
- Automatische Erkennung aller Sensor-Einheiten und -Adapter
- automatischer Aufbau Funk-Netzwerk mit dem
Interface-Router
- aufgrund von kabelloser Datenübertragung ungestörter
Einsatz von bewegten Sensoren möglich
- Integrierte Taste zum Starten und Stoppen einer Messung
- Ausgangsleistung Funk: ca. 1 mW
- Datenrate: mind. 110.000 Werte/s
- Reichweite: mind. 20 m
- Integrierter Akku, Laufzeit mind. 3 h
- Laden während der Messung möglich-
- Maße (mm): ca. 125 x 65 x 35
- Datenträger mit Treibern und Datenauswerte-Software,
Versuchsbeschreibungen und Konfigurations-Einstellun gen für
Experimente.
- Bedienungsanleitung
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.230 Cobra4 Display-Connect TX,
Sender für die Benutzung des
Cobra4 Mobile-Link mit
Großanzeigen
Artikelnummer: 12623-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Sender für Gerätesystem funkbasierte Messwertdarstellung
Sender zur funkbasierten Kommunikation zwischen einer
mobilen Mess- und Datenspeichereinheit und digitalen
Großanzeigen.
- 5 umschaltbare Sendekanälen bei einer Trägerfrequenz von
433 MHz. Umschaltung über Software der mobilen Mess- und
Datenspeichereinheit
- Anschluß mittels eines kontaktsicheren
Steck-Rast-Verschlusses zwischen der mobilen Mess- und
Datenspeicheinheit und der Sensor-Einheit
- Maße (mm): ca. 70 x 60 x 70
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
1.231 Cobra4 Display-Connect RX,
Empfänger für die Benutzung
des Cobra4 Mobile-Link mit
Großanzeigen
Artikelnummer: 12623-01
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 78/81
97
Empfänger für Gerätesystem funkbasierte
Messwertdarstellung
Empfänger zur funkbasierten Kommunikation zwischen einer
mobilen Mess- und Datenspeichereinheit und digitalen
Großanzeigen.
- 5 umschaltbaren Sendekanälen bei einer Trägerfrequenz von
433 MHz.
- Anschluß direkt an die Schnittstelle der digitalen Großanzeige
- Anschlussbuchse: 9-poliger D-Sub-Stecker
- Kanalumschaltung: über Schiebeschalter
- Stromversorgung: durch Großanzeige
- Maße (mm): ca. 40 x 20 x 110
Meßgeräte
1.232 PHYWE Demo-Multimeter ADM
3: Strom, Spannung,
Widerstand, Temperatur
Artikelnummer: 13840-00
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Demonstrations-Multimeter analog und digital
Elektronisches Messinstrument mit Messverstärker und mind.
9 wählbaren Skalen für mind. 76 Messbereiche für Strom-,
Spannungs-, Widerstands- und Temperaturmessungen
Elektronischer Überlastschutz in allen Messbereichen
Mindestens 9 Skalen für 76 Messbereiche
Gleich-/Wechselspannung: mind. 1?mV10?kV
Gleich-/Wechselstrom: ca. 1?A10?A
Widerstand: mind. 010?M?
Temperatur: mind. -200?C1200?C (auch in F und K)
Eingangsimpedanz: mind. 10?M? / 1?G?
Genauigkeit: mind. 1 % vom Messwert zzgl. 0,5 % vom
Messbereichsendwert
Frequenzbereich: mind. 1?Hz100?kHz
Wechsel auf Tastendruck zwischen Analogdarstellung und
Digitaldarstellung
Akku-Lebensdauer: mind. 10 h Display: 10", beleuchtet, s/w,
Maße: mind. 380?mm x 320?mm x 190?mm
Schlagfestes Kunststoffgehäuse
Digitale Großanzeige für externe Sensordaten
Rückseitiges Display zur Messwertanzeige
USB-Schnittstelle zum Aktualisieren der Firmware
Umfassender Überlastschutz RiSU-konformes Steckernetzteil
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Service
1.233 Einräumservice (incl.
Inventarisierung in curricuLAB
SammlungsManager)
Artikelnummer: 03333-05
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Stück
Einräumservice vor Ort
Auspack- und Einräumservice inkl. An-und Abreisezeiten mit
folgenden Leistungen:
- Lieferung in die dafür vorgesehenen Fachräume.
- Auspacken der Geräte und gemeinsame
Vollständigkeitskontrolle anhand der Lieferscheine
- Gemeinsames Einräumen der Geräte in die angebotenen
Ordnungssysteme und Schränke.
- Etikettierung der Ordnungssysteme.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Stück
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 79/81
98
- Erläuterung gerätespezifischer Besonderheiten.
- Erstellung eines Inventarverzeichnisses (Excel) mit
Lagerortangabe und Einpflegen in das vorhandene digitale
Sammlungsmanagement-Syste m
1.234 Schulung vor Ort
Artikelnummer: 03333-02
USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
Tag
Seminar in Technik und Gerätehandhabung anhand der
vorhandenen Produkte/Experimente durch ausgebildete
Naturwissenschaftler vor Ort.
Zeitrahmen der Schulung: mind. 6 Stunden Reisekosten,
Tagesspesen und Übernachtungen inbegriffen
Seminar in Technik und Gerätehandhabung anhand der
vorhandenen Produkte/Experimente durch ausgebildete
Naturwissenschaftler vor Ort.
Zeitrahmen der Schulung: mind. 6 Stunden Reisekosten,
Tagesspesen und Übernachtungen inbegriffen
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 Tag
Gesamtpreis [EUR]
................
ANGEBOTSSUMME(N)
Summe exkl.
Nachlass
(netto) ____________________
Nachlass
(netto) ____________________
Summe inkl.
Nachlass
(netto) ____________________
Umsatzsteuer ____________________
Summe
(brutto) ____________________
Leistungsverzeichnis - 80/81
99
LEISTUNGSVERZEICHNIS
Ausschreibung
07.11.2019
Verfahren: 2019OL000369 - Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und
Biologie für das Gymnasium Eversten Oldenburg (GEO)
AUFLISTUNG ALLER DATEIANLAGEN ZU DEN POSITIONEN
Name Dateiname Größe MIME-Type
Leistungsverzeichnis - 81/81
100
KRITERIENKATALOG
Ausschreibung
07.11.2019
Verfahren: 2019OL000369 - Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und
Biologie für das Gymnasium Eversten Oldenburg (GEO)
EIGNUNGSKRITERIEN
1 Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Fragen so formuliert sind, dass die Antwort "ja" immer Ihre Eignung bestätigt, d.h. keine
Verurteilung/Insolvenz/.. . vorliegt.
2 Hinweis zum Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie unter www.oldenburg.de/datensch utz oder unter 0441 235-4444.
3 Erklärung zum AEntG und MiLoG [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Nein
Ich/wir erkläre/n, dass ich/wir nicht wegen eines Verstoßes gegen das Arbeitnehmer-Entsendegese tz oder das Mindestlohngesetz
mit
einer Geldbuße von wenigstens 2.500 EUR belegt worden bin/sind und damit nicht die Voraussetzungen für einen Ausschluss von
der
Auftragsvergabe nach  21 AEntG oder  19 Abs. 1 und 3 MiLoG vorliegen.
[ ] Keine Auswahl getroffen (0)
[ ] Ja (0)
[ ] Nein (0)
Nur eine Antwort wählbar
4 Schwarzarbeit [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Weiterhin erkläre ich/erklären wir, dass ich/ wir in den letzten zwei Jahren nicht gemäß  21 Abs. 1 Satz 1 oder 2
Schwarzarbeitsbekämpfungs gesetz mit einer Freiheitsstrafe von 3 Monaten und mehr oder einer Geldstrafe von mehr als 90
Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind.
[ ] Keine Auswahl getroffen
[ ] Ja
[ ] Nein
Nur eine Antwort wählbar
5 Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Nein
Ich erkläre, daß ich meiner/wir unserer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung (Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) einschließlich der Unfallversicherung ordnungsgemäß
nachgekommen bin/sind.
[ ] Ja (0)
[ ] Nein (0)
Nur eine Antwort wählbar
6 Referenzen [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Nein
Legen Sie mindestens 3 Referenzen für mit der Ausschreibung vergleichbare, bereits ausgeführte Leistungen, vor. Zu jeder
Referenz ist
ein Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten zu benennen.
7 Umsatz [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Nein
Geben Sie den Umsatz ihres Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, insgesamt und anteilig hinsichtlich
der
Sparte ..., an.
8 Personal [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Nein
Angaben zur Anzahl des eingesetzten Personals und dessen Qualifikation:
Kriterienkatalog - 1/4
101
9 Nachunternehmereinsatz
K.O.-Kriterium: Nein
Beabsichtigen Sie Teilleistungen an Nachunternehmer zu übertragen, nennen Sie bitte an dieser Stelle
- die Teilleistung
- Name und Anschrift des Nachunternehmers
Kann das Unternehmen namentlich noch nicht benannt werden, muss dies spätestens vor Zuschlagserteilung, ggf. auf Anforderung
des
Auftraggebers erfolgen.
Die Ausführung der Leistung oder wesentlicher Teile kann nur mit vorheriger Zustimmung des Auftraggebers an andere Unternehmen
(Nachunternehmer) übertragen werden.
Als Nachunternehmer werden nur Firmen beauftragt,
- die die geforderten Eignungs- und Zuverlässigkeitskriterien erfüllen,
- die sich verpflichten, die übertragenen Leistungen grundsätzlich im eigenen Betrieb auszuführen,
- die die gewerblichen Voraussetzungen erfüllen,
- die bei Erfüllung einer Dienstleistung eine Erklärung zur Tariftreue (Anlage AN-NU) abgegeben haben und
- die bei Erfüllung einer Lieferleistung eine Erklärung zur ILO-Konvention 182 (Anlage ILO) abgegeben haben.
10 Erklärung Insolvenz [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Nein
Ich/wir erkläre(n), dass für mein/unser Vermögen kein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden ist. (Weiterführung
der Geschäfte
durch Insolvenzverwalter -  22 InsO).
[ ] Ja (0)
[ ] Nein (0)
Nur eine Antwort wählbar
11 Haftpflichtversicherung [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Nein
Geben Sie die Höhe einer Haftpflichtversicherung (getrennt nach Personen-, Sach- und Vermögensschäden) an. Vor
Zuschlagserteilung
werden wir Nachweise hierfür anfordern.
12 Registergericht/Genehmigu ngsbehörde [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Nein
Bitte machen Sie folgende Angaben:
- Eintrag im öffentlichen Register unter: HRA, HRB, GnR oder VR
- Registernummer
- zuständiges Registergericht/Genehmigu ngsbehörde
13 Bevorzugter Bewerber
K.O.-Kriterium: Nein
Laut beigefügten Nachweis bin ich/sind wir bevorzugter Bewerber als...
[ ] Keine Auswahl getroffen (0)
[ ] ...Werkstätte für Behinderte (0)
[ ] ... Blindenwerkstätte (0)
Nur eine Antwort wählbar
14 Ausländische Unternehmen
K.O.-Kriterium: Nein
Ich bin/Wir sind ein ausländisches Unternehmen aus einem EWR-Staat / Staat des WTO-Abkommens bzw.
einem anderen Staat (bitte Nennung des Staates, soweit es sich nicht um einen EWR-Staat / Staat des WTO-Abkommens handelt):
15 Nachweise/Präqualifikatio n
K.O.-Kriterium: Nein
Die Nachforderung von Nachweisen zur Bestätigung der vorgenannten Eigenerklärungen vor Zuschlagserteilung wird vorbehalten.
Falls der Nachweis durch Eintragung in ein Präqualifizierungsverzeic hnis zugelassen ist, geben Sie nachfolgend bitte Name und
Präqualifikations-Nummer an:
16 Erklärung des Bieters [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentliche falsche Angabe der vorstehenden Erklärungen meinen/unseren Ausschluss
von
weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat.
Kriterienkatalog - 2/4
102
[ ] Keine Auswahl getroffen
[ ] Ja
[ ] Nein
Nur eine Antwort wählbar
Kriterienkatalog - 3/4
103
KRITERIENKATALOG
Ausschreibung
07.11.2019
Verfahren: 2019OL000369 - Neue Sammlung für Lehrmittel in den Fächern Chemie und
Biologie für das Gymnasium Eversten Oldenburg (GEO)
LEISTUNGSKRITERIEN
Kriterienkatalog - 4/4
104
Name Dateiname Größe MIME-Type
105
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2019/11/ea5a852f-93e5-44ae-944e-a4656d3a66cb.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau