(1) Searching for "2021042309304107291" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit - DE-Arnsberg
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Dokument Nr...: 202403-2021 (ID: 2021042309304107291)
Veröffentlicht: 23.04.2021
*
DE-Arnsberg: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2021/S 79/2021 202403
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Arnsberg ZVS
Postanschrift: Seibertzstraße 1
Ort: Arnsberg
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Postleitzahl: 59821
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]zentrale.vergabestelle-vms@bra.nrw.de
Telefon: +49 2931/82-2559
Fax: +49 2931/82-2824
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEYYS3/document
s
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEYYS3
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sicherheitsdienstleistungen in ZUEen/EAEen des Landes NRW
Referenznummer der Bekanntmachung: 21-029
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Dienstleistungen für
Sicherheitsdienstleistungen in Zentralen Unterbringungseinrichtungen
(ZUEen) und einer Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des Landes NRW in der
Flüchtlinge untergebracht werden.
Die Bezirksregierung Arnsberg leitet für die beteiligten
Bezirksregierungen Arnsberg, Düsseldorf, Köln und Detmold dieses
Verfahren. Vertragspartner des Auftragnehmers wird das Land NRW,
vertreten durch die jeweilige Bezirksregierung.
Der zu vergebende Auftrag umfasst Leistungen insbesondere aus den
folgenden Bereichen:
Sicherheitsdienstleistungen.
Für jede Unterbringungseinrichtung wird jeweils ein Bieter/eine
Bietergemeinschaft mit der Durchführung der Dienstleitung beauftragt.
Zusätzlich rücken das zweit- und drittplatzierte Unternehmen jeweils in
eine Warteposition. Sollte der Vertrag mit dem erstplatzierten
Unter-nehmen während der Grundlaufzeit vorzeitig beendet werden (z. B.
aufgrund von Insolvenz oder außerordentlicher Kündigung) kann die
jeweils zuständige Bezirksregierung alternativ zur Durchführung eines
Vergabeverfahrens zunächst das zweit- und anschließend das
dritt-platzierte Unternehmen fragen, ob dieses zu den angebotenen
Vertragskonditionen die Leistungen übernehmen würde. Nähere
Informationen dazu enthalten die Vergabeunterlagen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 10
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
ZUE Hamm
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA54 Hamm, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Arnsberg ZUE Hamm
Alter Uentroper Weg 16-20
59071 Hamm
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Insgesamt werden 10 Lose ausgeschrieben:
ZUE Hamm Alter Uentroper Weg 20, 59071 Hamm,
ZUE Wickede Mendener Straße 52, 58739 Wickede,
ZUE Herford Saarstraße 2, 32049 Herford,
EAE Essen Overhammshof 29, 45239 Essen,
ZEU Rees I/Rees II Rees I: Groiner Kirchweg 4, 46459 Rees,
Depotsraße 20, 46459 Rees,
ZUE Wuppertal Im Saalscheid 8, 42369 Wuppertal,
ZUE Neuss Obertorweg 1, 41460 Neuss,
EAE Mönchengladbach Chazal Road 34.2, 41179 Mönchengladbach,
EAE Bonn Ermekeilstraße 27-33, 53113 Bonn,
ZUE St. Augustin Alte Heerstraße 90, 53757 St. Augustin.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2022
Ende: 31/01/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Max. viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt 700 Plätze.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
ZUE Wickede
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA5B Soest
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Arnsberg ZUE Wickede
Mendener Straße 52
58739 Wickede
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Insgesamt werden 10 Lose ausgeschrieben:
ZUE Hamm Alter Uentroper Weg 20, 59071 Hamm,
ZUE Wickede Mendener Straße 52, 58739 Wickede,
ZUE Herford Saarstraße 2, 32049 Herford,
EAE Essen Overhammshof 29, 45239 Essen,
ZEU Rees I/Rees II "Rees I: Groiner Kirchweg 4, 46459 Rees,
Depotsraße 20, 46459 Rees,
ZUE Wuppertal Im Saalscheid 8, 42369 Wuppertal,
ZUE Neuss Obertorweg 1, 41460 Neuss,
EAE Mönchengladbach Chazal Road 34.2, 41179 Mönchengladbach,
EAE Bonn Ermekeilstraße 27-33, 53113 Bonn,
ZUE St. Augustin Alte Heerstraße 90, 53757 St. Augustin.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/01/2022
Ende: 14/01/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Max. viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt 400 Plätze.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
ZUE Herford
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA43 Herford
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Detmold ZUE Herford
Saarstraße 2
32049 Herford
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Insgesamt werden 10 Lose ausgeschrieben:
ZUE Hamm Alter Uentroper Weg 20, 59071 Hamm,
ZUE Wickede Mendener Straße 52, 58739 Wickede,
ZUE Herford Saarstraße 2, 32049 Herford,
EAE Essen Overhammshof 29, 45239 Essen,
ZEU Rees I/Rees II "Rees I: Groiner Kirchweg 4, 46459 Rees,
Depotsraße 20, 46459 Rees,
ZUE Wuppertal Im Saalscheid 8, 42369 Wuppertal,
ZUE Neuss Obertorweg 1, 41460 Neuss,
EAE Mönchengladbach Chazal Road 34.2, 41179 Mönchengladbach,
EAE Bonn Ermekeilstraße 27-33, 53113 Bonn,
ZUE St. Augustin Alte Heerstraße 90, 53757 St. Augustin.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2022
Ende: 28/02/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Max. viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt 800 Plätze.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
EAE Essen
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Düsseldorf EAE Essen
Overhammshof 29
45239 Essen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherheitsdienstleistungen grundsätzlich wie bei den allgemeinen
Angaben zur Beschreibung der Beschaffung. Da es sich bei diesem Los um
eine EAE handelt, wird auf das Zusatzblatt für EAEen hingewiesen,
welches die Besonderheiten der Leistungserbringung in EAEen umfassend
beschreibt.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Max. viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt 775 Plätze.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
ZUE Rees I und Rees II (2. Standorte)
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1B Kleve
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Düsseldorf ZUE Rees I
Groiner Kirchweg 4
46459 Rees,
Bezirksregierung Düsseldorf ZUE Rees II
Depotstraße 20
46459 Rees
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Insgesamt werden 10 Lose ausgeschrieben:
ZUE Hamm Alter Uentroper Weg 20, 59071 Hamm,
ZUE Wickede Mendener Straße 52, 58739 Wickede,
ZUE Herford Saarstraße 2, 32049 Herford,
EAE Essen Overhammshof 29, 45239 Essen,
ZEU Rees I/Rees II "Rees I: Groiner Kirchweg 4, 46459 Rees,
Depotsraße 20, 46459 Rees,
ZUE Wuppertal Im Saalscheid 8, 42369 Wuppertal,
ZUE Neuss Obertorweg 1, 41460 Neuss,
EAE Mönchengladbach Chazal Road 34.2, 41179 Mönchengladbach,
EAE Bonn Ermekeilstraße 27-33, 53113 Bonn,
ZUE St. Augustin Alte Heerstraße 90, 53757 St. Augustin.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2022
Ende: 31/01/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Max. viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt insgesamt 360 Plätze (160 Plätze am Standort
Groiner Kirchweg und 200 Plätze am Standort Depotstraße 20).
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
ZUE Wuppertal
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1A Wuppertal, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Düsseldorf ZUE Wuppertal
Im Saalscheid 8
42369 Wuppertal
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Insgesamt werden 10 Lose ausgeschrieben:
ZUE Hamm Alter Uentroper Weg 20, 59071 Hamm,
ZUE Wickede Mendener Straße 52, 58739 Wickede,
ZUE Herford Saarstraße 2, 32049 Herford,
EAE Essen Overhammshof 29, 45239 Essen,
ZEU Rees I/Rees II "Rees I: Groiner Kirchweg 4, 46459 Rees,
Depotsraße 20, 46459 Rees,
ZUE Wuppertal Im Saalscheid 8, 42369 Wuppertal,
ZUE Neuss Obertorweg 1, 41460 Neuss,
EAE Mönchengladbach Chazal Road 34.2, 41179 Mönchengladbach,
EAE Bonn Ermekeilstraße 27-33, 53113 Bonn,
ZUE St. Augustin Alte Heerstraße 90, 53757 St. Augustin.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Max. viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt insgesamt 340 Plätze
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
ZUE Neuss
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Düsseldorf ZUE
Neuss Obertorweg 1
41460 Neuss
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Insgesamt werden 10 Lose ausgeschrieben:
ZUE Hamm Alter Uentroper Weg 20, 59071 Hamm,
ZUE Wickede Mendener Straße 52, 58739 Wickede,
ZUE Herford Saarstraße 2, 32049 Herford,
EAE Essen Overhammshof 29, 45239 Essen,
ZEU Rees I/Rees II "Rees I: Groiner Kirchweg 4, 46459 Rees,
Depotsraße 20, 46459 Rees,
ZUE Wuppertal Im Saalscheid 8, 42369 Wuppertal,
ZUE Neuss Obertorweg 1, 41460 Neuss,
EAE Mönchengladbach Chazal Road 34.2, 41179 Mönchengladbach,
EAE Bonn Ermekeilstraße 27-33, 53113 Bonn,
ZUE St. Augustin Alte Heerstraße 90, 53757 St. Augustin.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2022
Ende: 28/02/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Max. viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt 1 000 Plätze
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
EAE Mönchengladbach
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Düsseldorf - EAE Mönchengladbach
Chazal Road 34.2
41179 Mönchengladbach
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherheitsdienstleistungen grundsätzlich wie bei den allgemeinen
Angaben zur Beschreibung der Beschaffung. Da es sich bei diesem Los um
eine EAE handelt, wird auf das Zusatzblatt für EAEen hingewiesen,
welches die Besonderheiten der Leistungserbringung in EAEen umfassend
beschreibt.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/03/2022
Ende: 14/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Maximal viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt 1 600 Plätze.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
EAE Bonn
Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Köln EAE Bonn
Ermekeilstraße 27-33
53113 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherheitsdienstleistungen grundsätzlich wie bei den allgemeinen
Angaben zur Beschreibung der Beschaffung. Da es sich bei diesem Los um
eine EAE handelt, wird auf das Zusatzblatt für EAEen hingewiesen,
welches die Besonderheiten der Leistungserbringung in EAEen umfassend
beschreibt
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Max. viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt 650 Plätze
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
ZUE St. Augustin
Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Bezirksregierung Köln ZUE Sankt Augustin
Alte Heerstraße 90
53757 Sankt Augustin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Insgesamt werden 10 Lose ausgeschrieben:
ZUE Hamm Alter Uentroper Weg 20, 59071 Hamm,
ZUE Wickede Mendener Straße 52, 58739 Wickede,
ZUE Herford Saarstraße 2, 32049 Herford,
EAE Essen Overhammshof 29, 45239 Essen,
ZEU Rees I/Rees II "Rees I: Groiner Kirchweg 4, 46459 Rees,
Depotsraße 20, 46459 Rees,
ZUE Wuppertal Im Saalscheid 8, 42369 Wuppertal,
ZUE Neuss Obertorweg 1, 41460 Neuss,
EAE Mönchengladbach Chazal Road 34.2, 41179 Mönchengladbach,
EAE Bonn Ermekeilstraße 27-33, 53113 Bonn,
ZUE St. Augustin Alte Heerstraße 90, 53757 St. Augustin.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Max. viermal um insgesamt 4 Jahre
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe zur Auswahl die Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Auf Basis
der eingereichten Teilnahmeanträge erfolgt eine Auswahl von mindestens
5 Interessenten je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es
erfolgt eine Auswahl anhand der Referenzlage sowie dem Umsatz. Die
Vergabeunterlagen enthalten eine entsprechende Wertungsmatrix mit
näheren Erläuterungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kapazität beträgt 600 Plätze.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Teilnahmeantrag sind von jedem Bewerber/jedem Mitglied einer
Bewerbergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen/Unterlagen
vorzulegen:
1. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die
Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen,
die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder
zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten, sowie dass in
Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124
Abs. 1 GWB vorliegen (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten),
2. Allgemeine Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Vordruck in
Vergabeunterlagen enthalten).
Die Erklärungen haben unter Verwendung der vorgegebenen Formblätter zu
erfolgen. Die Erklärungen sind im Falle einer Bewerbergemeinschaft für
jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft abzugeben.
Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Teilnahmeantrag
keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder
sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor,
die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende
Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem
Bewerber/der Bewerbergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben
nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge zu
geben; siehe ferner die Ausführungen unter Ziffer VI.3 der europaweiten
Bekanntmachung.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem Teilnahmeantrag sind von jedem Bewerber/jedem Mitglied einer
Bewerbergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen/Unterlagen
vorzulegen:
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (in Euro) sowie den Umsatz (in
Euro) zu mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbaren Leistungen des
Unternehmens, welches sich als Bewerber oder Mitglied einer
Bewerbergemeinschaft bewirbt, jeweils bezogen auf die letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020); als vergleichbar
angesehen werden Leistungen im Zusammenhang Sicherheitsdienstleistungen
in Unterbringungseinrichtungen für Flüchtlinge (Vordruck in
Vergabeunterlagen enthalten).
Die Erklärung hat unter Verwendung des in den Vergabeunterlagen
vorgesehenen Formblatts zu erfolgen.
Die Erklärung ist im Falle einer Bewerbergemeinschaft für jedes
Mitglied einer Bewerbergemeinschaft abzugeben.
Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Teilnahmeantrag
keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder
sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor,
die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende
Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem
Bewerber/der Bewerbergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben
nach Ablauf der Frist für die Einreichung des Teilnahmeantrags zu
geben.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft insgesamt muss im Durchschnitt
der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020) den
nachfolgend definierten Jahresumsatz erzielt haben
(Mindestanforderung):
Bei Einrichtungen mit einer Regelbelegung von bis zu 500 Personen ist
ein Netto-Umsatz von 500 000 EUR je Einrichtung nachzuweisen, bei einer
Regelbelegung von 501 bis 799 Personen ist ein Netto-Umsatz in Höhe von
800 000 EUR je Einrichtung, bei einer Regelbelegung von 800 bis 999
Personen ist ein Netto-Umsatz in Höhe von 1 000 000 EUR und bei einer
Regelbelegung ab 1 000 Personen ist ein Netto-Umsatz in Höhe von 1 500
000 EUR nachzuweisen. Die Höhe beträgt bei den einzelnen Losen also:
Los 1 ZUE Hamm 800 000 EUR,
Los 2 ZUE Wickede 500 000 EUR,
Los 3 ZUE Herford 1 000 000 EUR,
Los 4 EAE Essen 800 000 EUR,
Los 5 ZUE Rees I 500 000 EUR.
ZUE Rees II:
Los 6 ZUE Wuppertal 500 000 EUR,
Los 7 Neuss 1 500 000 EUR,
Los 8 EAE Mönchengladbach 1 500 000 EUR,
Los 9 EAE Bonn 800 000 EUR,
Los 10 ZUE St. Augustin 800 000 EUR.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Jeder Bewerber/jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem
Teilnahmeantrag vorzulegen:
5. Angabe der Anzahl der aktuell bei Ablauf der Bewerbungsfrist sowie
in den letzten 3 Kalenderjahren (2018, 2019, 2020) fest angestellten
Beschäftigten in der Sicherheits- und Bewachungssparte, aufgegliedert
nach Berufsgruppen (Meister für Schutz und Sicherheit, Fachkraft für
Schutz und Sicherheit, Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft, Personen
mit Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO, sonstige
Sicherheitsmitarbeiter, Auszubildende, kaufm. Angestellte, sonstige
Angestellte) (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten).
6. Darstellung der Referenzen (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten)
aus den letzten 3 Jahren (seit April 2018) über die Erbringung von
vergleichbaren Sicherheitsdienstleistungen in Einrichtungen zur
Unterbringung von Asylbewerbern mit Angabe insbesondere:
aa) Name des Auftraggebers und Kontaktdaten, Bezeichnung und Standort
der Referenz,
bb) Angabe des ausführenden Standorts des Bewerbers/Mitglieds der
Bewerbergemeinschaft,
cc) Zeitraum der Leistungserbringung,
dd) Kurzbeschreibung des Umfangs der Referenz insbesondere mit
folgenden Angaben zu:
Belegung (Anzahl der untergebrachten Personen),
Art der Unterbringungseinrichtung (z. B. Landesunterkünfte EAE/ZUE,
kommunale Unterkünfte),
erbrachte Leistungen (z. B. Einlasskontrollen, Pfortendienst,
Kontroll- und Streifengänge), zur Komplexität des Objektes (z. B.
Gebäudestruktur, ein oder mehrere Gebäude, Container, Umzäunung der
Anlage, Anzahl der Pforten bzw. Eingänge) und zur Vergleichbarkeit mit
den zu vergebenden Leistungen (Leistungsbeschreibung),
Position (z. B. als Auftragnehmer, als Nachunternehmer, etc.), in der
die Leistung erbracht wurde,
Name der Sicherheitsdienstleitung (falls gestellt),
Anzahl der in der Unterbringungseinrichtung eingesetzten
Beschäftigten des Bewerbers/Mitglieds der Bewerbergemeinschaft.
7. Vorlage eines gültigen Zertifikats über ein von einer akkreditierten
Stelle zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001
(oder gleichwertig),
8. Vorlage der Erlaubnis zur Ausübung des Bewachungsgewerbes im Sinne
des § 34a GewO (Bewerber mit Sitz außerhalb Deutschlands haben eine
gleichwertige Bescheinigung oder Urkunde einer zuständigen Gerichts-
oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes beizufügen.)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu 5. Der Bewerber muss bei Ablauf der Bewerbungsfrist über mindestens
die nachfolgend definierte Anzahl an Beschäftigten verfügen, die
mindestens über eine der nachfolgenden Qualifikationen aufweist:
Meister für Schutz und Sicherheit, Fachkraft für Schutz und Sicherheit,
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft, Sachkundeprüfung im
Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO (oder gleichwertiger Abschluss).
Los 1 ZUE Hamm > 32 derart Beschäftigte,
Los 2 ZUE Wickede > 20 derart Beschäftigte
Los 3 ZUE Herford > 36 derart Beschäftigte,
Los 4 EAE Essen > 36 derart Beschäftigte,
Los 5 ZUE Rees I > 20 derart Beschäftigte.
ZUE Rees II:
Los 6 ZUE Wuppertal > 20 derart Beschäftigte,
Los 7 Neuss > 44 derart Beschäftigte,
Los 8 EAE Mönchengladbach > 92 derart Beschäftigte,
Los 9 EAE Bonn > 32 derart Beschäftigte,
Los 10 ZUE St. Augustin > 28 derart Beschäftigte.
Sofern ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft mit mehreren Losen
beauftragt werden soll, muss er/sie über eine Anzahl derart
qualifizierter Beschäftigter verfügen, die die Summe der genannten
Einzelwerte der jeweiligen Einrichtungen erreicht oder übersteigt.
Bewerber werden daher darum gebeten, diese Vorgabe bereits bei
Angebotserstellung zu beachten. Sofern ein Bewerber bei mehr Losen für
den Zuschlag vorgesehen ist, als er in diesem Sinne abdecken kann, so
erhält er nur den Zuschlag für die Anzahl an Losen, für die er eine
ausreichende Anzahl an derartig Beschäftigten nachweisen kann.
Maßgeblich für die Auswahl der Lose ist die vom Bewerber mitgeteilte
Prioritätenliste.
Der Auftraggeber behält sich vor, in Zweifelsfällen Nachweise hierzu zu
verlangen. Im Falle eines Teilnahmeantrags einer Bewerbergemeinschaft
ist ausreichend, dass die Mitglieder zusammen über die genannte Anzahl
an Beschäftigten mit der genannten Qualifikation verfügen. Hinweis: Es
wird darauf hingewiesen, dass das im Auftragsfall eingesetzte Personal
nicht nur entsprechend den Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung
qualifiziert, sondern auch von der zuständigen Stelle vor
Leistungsaufnahme freigegeben sein muss. Nähere Informationen enthält
die Leistungsbeschreibung. Bei Abgabe der Bewerbung muss das Personal
noch nicht freigegeben sein.
Zu 6. Der Bewerber muss über mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3
Jahren (seit April 2018) über die Erbringung von vergleichbaren
Sicherheitsdienstleistungen in Einrichtungen zur Unterbringung von
Asylbewerbern verfügen (Mindestanforderung). Die Vergleichbarkeit der
erbrachten Sicherheitsdienstleistungen setzt voraus, dass der Bewerber
dort hauptverantwortlich die Sicherheitsdienstleistungen seit/für
mindestens 6 Monaten (zum Zeitpunkt Ablauf der Bewerbungsfrist)
organisiert(e) und erbringt/erbrachte (kein Nachunternehmer eines
anderen Sicherheitsdienstleisters), und richtet sich nach der Anzahl
der in der jeweiligen Referenzeinrichtung untergebrachten Personen:
bzgl. der Lose mit einer Regelbelegungszahl bis 300 Personen werden
Referenzobjekte mit einer Belegungszahl von mindestens 200 Personen als
vergleichbar angesehen,
bzgl. der Lose mit einer Regelbelegungszahl ab 301 Personen und bis
600 Personen werden Referenzobjekte mit einer Belegungszahl von
mindestens 250 Personen als vergleichbar angesehen,
bzgl. der Lose mit einer Regelbelegungszahl ab 601 Personen und bis 1
000 Personen werden Referenzobjekte mit einer Belegungszahl von
mindestens 400 Personen als vergleichbar angesehen,
bzgl. der Lose mit einer Regelbelegungszahl ab 1 001 Personen werden
Referenzobjekte mit einer Belegungszahl von mindestens 600 Personen als
vergleichbar angesehen. Es ist nicht möglich, die Kapazitäten mehrerer
kleinerer Einrichtungen zu addieren, um die geforderten
Regelbelegungszahlen nachzuweisen. Die geforderten Regelbelegungszahlen
sind jeweils in einer Einrichtung nachzuweisen.
Im Falle eines Teilnahmeantrags einer Bewerbergemeinschaft ist
ausreichend, dass eines der Mitglieder über die geforderte Anzahl an
Referenzobjekten oder die Mitglieder in der Summe über die geforderte
Anzahl an Referenzobjekten verfügt.
Zu 7. Vorlage eines gültigen Zertifikats über ein von einer
akkreditierten Stelle zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN
EN ISO 9001 oder gleichwertig (Mindestanforderung). Im Falle eines
Teilnahmeantrags einer Bewerbergemeinschaft muss für alle Mitglieder
der Bewerbergemeinschaft ein entsprechendes Zertifikat vorgelegt
werden. Sofern der Einsatz eines Nachunternehmens geplant ist, muss
auch das Nachunternehmen ein entsprechendes Zertifikat vorgelegen.
Zu 8. Vorlage einer gültigen Erlaubnis zur Ausübung des
Bewachungsgewerbes im Sinne des § 34a GewO (Bewerber mit Sitz außerhalb
Deutschlands haben eine gleichwertige Bescheinigung oder Urkunde einer
zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes
beizufügen.)
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insb. aus dem
Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, s.Vergabeunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/06/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 18/06/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der
vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt
der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren
Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext
in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig,
verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem
Vergabemarktplatz NRW unter [11]https://www.evergabe.nrw.de zur
Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie
sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle
erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind
daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten
Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu
kontrollieren, Bekanntmachungs-ID: CXS7YDEYYS3
3. Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge
Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung des Teilnahmeantrags
zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren
können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
4. Der Auftraggeber hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des
Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW) zu beachten. Daher sind
den Vergabeunterlagen weitere Vertragsbedingungen beigefügt, die der
Auftragnehmer einzuhalten hat.
5. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sollen bis zum Ablauf
des 25.5.2021 über das o. g. Vergabeportal übersendet werden.
6. Im Rahmen der Angebotsphase werden in den jeweiligen ZUEen/EAEen
Ortsbesichtigungen angeboten. Die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung
ist zwingend erforderlich, um für die jeweilige ZUE/EAE ein Angebot
abzugeben. Es werden mehrere Termine angeboten. Nähere Informationen
und die Termine werden mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe
übersendet.
7. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er aufgrund seiner
gesetzlichen Verpflichtungen nach dem Mindestlohngesetz sowie dem
Tariftreue- und Vergabegesetz NRW für den Bieter bzw. die Mitglieder
der Bietergemeinschaft, dessen/deren Angebot in die engere Wahl kommt,
einen Gewerbezentralregisterauszug einholen wird.
8. Bei den Angaben zur Regelbelegung, Vertragsbeginn und Vertragsende
handelt es sich um voraussichtliche Werte, die im Laufe des Verfahrens
noch geändert werden können.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YDEYYS3
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 251 / 411-2735
Fax: +49 251 / 411-2165
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung
eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/04/2021
References
6. mailto:zentrale.vergabestelle-vms@bra.nrw.de?subject=TED
7. https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/
8. https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEYYS3/documents
10. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEYYS3
11. https://www.evergabe.nrw.de/
12. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|