(1) Searching for "2021070812595656708" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein TSF-W der Stadt Nidda - DE-Nidda
Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Dokument Nr...: 895015-2021 (ID: 2021070812595656708)
Veröffentlicht: 08.07.2021
*
Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein TSF-W der Stadt Nidda
Vergabenummer/Aktenzeichen IVW_NIDDA-2021-0008
a) Auftraggeber (Vergabestelle):
Offizielle Bezeichnung: Interkommunales Vergabezentrum Wetterau im Auftrag des Magistrats der Stadt Nidda
Eberhard-Bauner-Allee 16
63654 Büdingen
Deutschland
Telefon: +49 60428841130
Fax: +49 60428842130
E-Mail: vergabezentrum@stadt-buedingen.de
Einreichung der Angebote:
Offizielle Bezeichnung: Interkommunales Vergabezentrum Wetterau
Eberhard-Bauner-Allee 16
63654 Büdingen
Deutschland
Telefon: +49 60428841130
Fax: +49 60428842130
E-Mail:
Zuschlagserteilung: Siehe oben
b) Art der Vergabe:
Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Angebote einzureichen sind:
über den Postweg: zugelassen
mittels Telekopie: nicht zugelassen
direkt: zugelassen
elektronisch: zugelassen
d)
Bezeichnung des Auftrags: Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein TSF-W der Stadt Nidda
Art und Umfang der Leistung: Für die Freiwillige Feuerwehr Stadt Nidda - Wallernhausen wird in diesem Jahr ein neues
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) beschafft. Das Doppelkabinenfahrgestell wird über die zentrale Beschaffung des Landes Hessen
als Fördermittel zur Verfügung gestellt. Der feuerwehrtechnische Aufbau und die Beladung müssen seitens der Stadt Nidda
beschafft werden .
Produktschlüssel (CPV): 34144000-8
Ort der Leistung: Stadt Nidda, Obergasse 37, 63667 Nidda
NUTS-CODE: DE71E
e) Unterteilung in Lose:
Nein
f) Nebenangebote
Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist:
Beginn: 30.09.2021
Ende: 31.03.2023
h)
Anfordern der Unterlagen bei: Interkommunales Vergabezentrum Wetterau -Submissionsstelle-
Eberhard-Bauner-Allee 16
63654 Büdingen
Deutschland
Telefon: +49 60428841130
Fax: +49 60428842130
E-Mail: vergabezentrum@stadt-buedingen.de
digitale Adresse (URL): http://www.tender24.de
Anforderungsfrist:
Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a)
i)
Ablauf der Angebotsfrist: 28.07.2021 11:00
Bindefrist: 20.08.2021
j) Sicherheitsleistungen:
keine
k) Zahlungsbedingungen:
Es gelten die Regelungen des HVTG
l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung:
o Angaben der PQ-Nummer mit Angebotsschreiben oder VHB Blatt 124
Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen
o Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem.
123,124,125 GWB
o Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung
o Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre
o Ausführliche Beschreibung der angebotenen Artikel / Leistungen
o Freistellungsbescheinigung
o Erklärung über die Abgabe von Sozialabgaben
m) Kosten der Vergabeunterlagen:
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
n) Zuschlagskriterien:
die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender
Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist): 1 Preis (80 %), 2 Lieferfrist (20 %)
o) Nichtberücksichtige Angebote:
Angebote die Per Email übermittelt werden,, führen zum sofortigen Ausschluss
p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
ist dem Angebot zwingend beizugeben. Gleiches gilt auf gesondertes Verlangen für Nachunternehmer
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
ergebenden Verpflichtung wird vereinbart Nein
Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen
q) Sonstige Informationen:
1.Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen:
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat der Bewerber
diese unverzüglich schriftlich an die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen.
2.Unzulässige Wettbewerbsbeschränkung:
Angebote von Bietern, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung
beteiligen, werden ausgeschlossen.
Zur Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen hat der Bieter auf Verlangen Auskünfte darüber zu geben, ob und auf welche Art
er wirtschaftlich und rechtlich mit Unternehmen verbunden ist.
3.Angebote:
Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.
Eine selbst angefertigte Kopie oder eine Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses ist zulässig. Allerdings ist die von der
Vergabestelle vergebene Langfassung des Leistungsverzeichnisses allein verbindlich.
Unterlagen, welche von der Vergabestelle nach Angebotsabgabe verlangt werden, sind zu der von der Vergabestelle bestimmten
Frist einzureichen.
Alle Eintragungen müssen dokumentenecht und zweifelsfrei sein.
Für das Angebot sind die von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Das Angebot ist bis zu dem von der
Vergabestelle angegebenen Ablauf der Angebotsfrist einzureichen. Ein nicht form- oder fristgerecht eingereichtes Angebot wird
ausgeschlossen.
Bei der Abgabe von elektronischen Angeboten ist noch einmal darauf hinzuweisen, dass das "Deckblatt Angebotsschreiben"
Formblatt VHB 633 nicht ersetzt. Formblatt VHB 633 ist auch bei elektronischer Angebotsabgabe vollständig auszufüllen und zu
unterschreiben.
Es dürfen keine Ausschlussgründe nach 123 und 124 GWB vorliegen.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2021/07/54321-Tender-17a564feafa-6f40d5b9308c68c7.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|