Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024051301511368123" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Wechsellader mit Ladekran für das KBSZ - DEU-Euskirchen
Spezialfahrzeuge
Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 279628-2024 (ID: 2024051301511368123)
Veröffentlicht: 13.05.2024
*
  DEU-Euskirchen: Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Wechsellader mit
Ladekran für das KBSZ
   2024/S 92/2024 279628
   Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Wechsellader mit Ladekran für das KBSZ
   OJ S 92/2024 13/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Kreis Euskirchen
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Wechsellader mit Ladekran für das KBSZ
	    Beschreibung: Lieferung eines Wechselladefahrzeuges mit Ladekran
	    Kennung des Verfahrens: 8b5bdb91-3ab0-4964-964c-b22739736c6c
	    Interne Kennung: ZVS/VgV/24-09
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke, 34114000
	    Spezialfahrzeuge
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kreisbrandschutzzentrum Schleiden Blankenheimer Str. 8
	    Stadt: Schleiden
	    Postleitzahl: 53937
	    Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
            Zusätzliche Informationen: Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber beim Auftragnehmer
	    abgeholt. Abnahme und Einweisung erfolgen ebenfalls beim Auftragnehmer.
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYRY8M9
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Wechsellader mit Ladekran für das KBSZ
	    Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung eines Wechselladefahrzeuges mit
            Ladekran führ das Kreisbrandschutzzentrum Schleiden.
	    Interne Kennung: ZVS/VgV/24-09
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
              Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke, 34114000
	      Spezialfahrzeuge
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kreisbrandschutzzentrum Schleiden Blankenheimer Str. 8
	    Stadt: Schleiden
	    Postleitzahl: 53937
	    Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
            Zusätzliche Informationen: Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber beim Auftragnehmer
	    abgeholt. Abnahme und Einweisung erfolgen ebenfalls beim Auftragnehmer.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Eigenerklärung
	    Beschreibung: Mit dem Angebot sollen die Bieter folgende Unterlagen Vorlegen (bei
            Bietergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Formlose, unterschriebene Eigenerklärung, aus
            der hervorgeht, dass: - keine Ausschlussgründe im Sinne des §§ 123, 124 GWB vorliegen
            bzw. erfolgreiche Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB durchgeführt worden
            sind, - der Bieter in das einschlägige Berufsregister oder ein vergleichbares Register
	    (Standeskammern etc.) des Herkunftslandes eingetragen ist (soweit rechtlich erforderlich)
            sowie für seine Berufshaftpflichtversicherung, seine Krankenkasse(n) und seine
            Berufsgenossenschaft rückstandslos Beiträge entrichtet hat. b) Bietergemeinschaften sollen
            zusätzlich eine Erklärung abgeben, aus der hervorgeht, dass kein Verstoß gegen Kartellrecht
            vorliegt (z. B. durch Angabe der Gründe, die zur Bildung der Bietergemeinschaft geführt
            haben) und dass keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen getroffen
	    wurden.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Referenzen
	      Beschreibung: Es sind mindestens zwei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen innerhalb
              der letzten fünf Jahre anzugeben
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: Eigenerklärung Russlandsanktionen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Rangfolge: 1
            Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:
	    Zuschlagskriterium ist der Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/06/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
	    /VMPSatellite/notice/CXQ1YYRY8M9/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRY8M9
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
	    /notice/CXQ1YYRY8M9
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2024 11:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 13/06/2024 11:01:00 (UTC+2)
            Ort: Kreis Euskirchen Zi. A074 Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen
            Zusätzliche Informationen: Zum Öffnungstermin sind Bieter und ihre Bevollmächtigten nicht
	    zugelassen.
	    Auftragsbedingungen:
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB
            Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren sind vor Einreichung eines
            Nachprüfungsantrages gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10
            Kalendertagen nachdem der Verstoß erkannt worden ist zu rügen. Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis
	    zum Ablauf der In der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
            Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
            erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
            zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb
            von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht
	    abhelfen zu wollen, zu stellen.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
              Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Köln
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
	      Euskirchen
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Kreis Euskirchen
	    Registrierungsnummer: DE 122393798
            Postanschrift: Jülicher Ring 32
	    Stadt: Euskirchen
	    Postleitzahl: 53879
	    Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zvs@kreis-euskirchen.de
	    Telefon: +49 225115-1337
	    Fax: +49 225115-405
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: DE 812110859
            Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Dezernat 34
	    E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221147-0
	    Fax: +49 221147-3185
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0d0876e4-a445-41af-80bd-f7c1362a7fd8 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/05/2024 09:41:20 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 92/2024
            Datum der Veröffentlichung: 13/05/2024
Referenzen:
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRY8M9
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRY8M9/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-279628-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau