Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024052102013785530" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Computermöbel  Visitenwagen - DEU-Quedlinburg
Computermöbel
Dokument Nr...: 296579-2024 (ID: 2024052102013785530)
Veröffentlicht: 21.05.2024
*
  DEU-Quedlinburg: Deutschland  Computermöbel  Visitenwagen
   2024/S 97/2024 296579
   Deutschland  Computermöbel  Visitenwagen
   OJ S 97/2024 21/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Visitenwagen
            Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Visitenwagen für 2 Jahre
	    Kennung des Verfahrens: 5b41ff5a-631e-4677-b054-cb68d8446e88
	    Interne Kennung: HKL-KHZF-307.A-2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 39134000 Computermöbel
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Konkurs: VgV § 45
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: Visitenwagen
            Beschreibung: Lieferung von 82 Stück Visitenwagen inkl. All-In-One und periphere Geräte wie
	    Maus, Tastatur, Barcodescanner innerhalb von 2 Jahren,70 Visitenwagen sind sofort zu
	    liefern, 12 weitere nach Abruf innerhalb der 2 Jahre. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
            Zur Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationsprozesse (Zugriff auf die
	    digitale Patientenakte, Medikation und Vitaldatenerfassung) sollen mobile digitale
	    Visitenwagen beschafft werden. Die Visitenwagen werden dabei sowohl direkt am Point-of-
	      Care, am Patientenbett, als auch im weiteren Stationsbereich betrieben werden, um die
              täglichen Prozesse im Zuge der Patientenpflege zu optimieren. Die Visitenwagensollen durch
              einfache, selbsterklärende und vor allem selbstverständliche allgemeine Bedienung eine
              effizentere und qualitativ hochwertige Arbeitsweise in der Pflegedokumentation gewährleisten.
              Auch sollen Hygienevorgabeneingehalten werdenund eine tägliche Desinfizierbarkeit möglich
              sein. Die Lieferung muss komplett betriebsfähig und betriebsbereit erfolgen, inklusive des zur
              Errichtung und zur Inbetriebnahme notwendigenZubehörs. Desweiteren sind die Visitenwagen
              geprüft und seitens der Auftragnehmer werden alle geltenden gesetzlichen Vorschriften und
	      alle sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln eingehalten. Der zu
              beschaffende All-In-One-PC muss für den Betrieb mit dem Linux-basierten Endpoint-
	      Betriebssystem Igel OS 11 Workspace Edition (mind. Version 11.08.440.01) geeignet sein.
	      Die Igel OS-Lizenz wird durch den Auftraggeber bereitgestelltund installiert.. Eckdaten aus
              dem Projekt/Leistungsverzeichnis: Mengengerüst/Stückzahlen: 82 Stück Visitenwagen inkl. All-
              In-One-PC und periphere Geräte, wie Maus, Tastatur, Barcodescanner. Lieferzeiten: Der
	      Anbieter stellt die Lieferung der bestellten Visitenwagen innerhalb einer Frist von maximal 12
              Wochen nach schriftlichen Auftragseingang und Auftragsbestätigung durch den
              Auftragnehmer und bis spätestens 14.10.2024 sicher. Folgende Nachweise bzw. Zertifikate
	      werden im im Rahmen der Leistungsbeschreibung gefordert: - CE-Kennzeichnung- EN 60601-
	      1- RU-Richtlinien des Herstellerprodukts nach 2011/65 Eu(RoHS)- Schulungszertifikat im
	      Kontext KHZF
	      Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 39134000 Computermöbel
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 23/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: gemäß VgV § 44 zur Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung sind mit
            dem Anbebot mittels Eigenerklärung vorzulegen 1.1 Eigenerklärung das für den Bieter keine
            Ausschlussgründe nach §§ 123. 124 GWB 1.2 Eigenerklärung, dass das Unternehmen den
	    gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern, sowie der Zahlung
              der Beiträge zur Gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat 1.3 Nachweis der
              Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister 1.4 Eigenerklärung, dass über das
              Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares Verfahren
              eröffnet bzw. beantragt wurde.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: gemäß VgV § 45 Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle
              Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot vorzulegen -Nachweis eine Berufs- oder
              Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen je Einzelschaden für
              Personenschaden in Höhe von 5 Mio. EUR, Sachschäden in Höhe von 2,5 Mio. EUR und
              Vermögensschäden in Höhe von 5 Mio. EUR ( mittels Dritterklärung). Sollte der Bewerber /
              bieter derzeit nicht über die o. g. Deckungssummen verfügen, ist ergänzend eine Erklärung
              der Versicherung einzureichen, in der bestätigt wird, dass im Auftragsfall die
              Deckungssummen auf die o. g. Beträge erhöht werden. -Erklärung über den Gesamtumsatz in
              dem Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Der
	      Umsatz ist in EUR netto per anno anzugeben und beinhaltet die Lizenzen, die Dienstleistung,
              Hardware (keine Medizintechnikgeräte) und Softwarepflege und den Service (mittels
              Eigenerklärung).
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: gemäß VgV § 46 Nachweis über die technische und berufliche
              Leistungsfähigkeit -3.0 Darstellung 5 geeigneter Referenzen über vergleichbare Liefer-und
              Dienst- leistungsaufträge der letzten 3 Jahre (siehe Wertungsunterlagen, technische/
              berufliche Leistungsfähigkeit) 3.1 Installationen / Referenzen Nennung von Installationen
              /Referenzen im Klinikumfeld mittels einer Eigenerklärung, mit folgenden Angaben: - Name und
	      Anschrift des bieters - Anschrift des Referenzkunden - Ansprechpartner mit Kontaktdaten
	      (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) - Projektbezeichnung - Projektzeitraum -
              Projektbeschreibung 3.2 Gesamtumsatz im Tätigkeitsbereich des Beschaffungsgegenstandes
              der letzten 3 Geschäftsjahre (mind. kumulierter Umsatz i.H. von 20 Mio.) 3.3 Nachweis
	      Einhaltung BAS-Richtlinien im Kontext des Krankenhauszukunftsfonds 3.4. Schulungszertifikat
              im Kontext des Krankenhauszukunftsfonds 3.5. Zertifikat Qualitätssicherungssystem IS O9001
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Funktionalität
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
	    18f808a05b2-29921c54a45764b0
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
            Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2024 08:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: nur bei Bedarf
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 17/06/2024 08:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
	    Schlichtungsstelle: Landesverwaltungsamt Halle
            Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Halle
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Landesverwaltungsamt Halle
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Harzklinikum Dorothea Christiane
	    Erxleben GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
	    Registrierungsnummer: DE 152057238
	    Postanschrift: Ditfurter Weg 24
	    Stadt: Quedlinburg
	    Postleitzahl: 06484
	    Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabestelle
	    E-Mail: vergabestelle@harzklinikum.com
	    Telefon: +49 39469091779
	    Fax: +49 39469091705
	      Internetadresse: https://www.harzklinikum.com
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Federführendes Mitglied
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle
	    Registrierungsnummer: t:03455141536
	    Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
	    Stadt: Halle/Saale
	    Postleitzahl: O6112
	    Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
	    Telefon: +49 3455140
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
	    Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle
	    Registrierungsnummer: t:0345514136
	    Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
	    Stadt: Halle/Saale
	    Postleitzahl: O6112
	    Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
	    Telefon: +49 345 514-0
	    Fax: +49 345 514-1444
	    Internetadresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/kontakt/hauptsitz-in-halle/
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
	    Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle
	    Registrierungsnummer: t:0345514136
	    Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
	    Stadt: Halle/Saale
	    Postleitzahl: O6112
	    Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
	    Telefon: +49 345 514-0
	    Fax: +49 345 514-1444
	    Internetadresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/kontakt/hauptsitz-in-halle/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-7007
              Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	      Beschaffungsamts des BMI)
	      Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3abe3ab-7753-42d4-ba05-5ef8ea669dd2 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/05/2024 10:31:06 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 97/2024
            Datum der Veröffentlichung: 21/05/2024
Referenzen:
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/kontakt/hauptsitz-in-halle/
https://www.harzklinikum.com
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-296579-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau