Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Küchenbedarf Kauf/Lieferung und Wartung Bandspülmaschinen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050200560202389 / 283889-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
23.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
39221100 - Küchenbedarf
50000000 - Reparatur- und Wartungsdienste
50530000 - Reparatur und Wartung von Maschinen
|
DEU-Berlin: Deutschland Küchenbedarf Kauf/Lieferung und Wartung
Bandspülmaschinen
2025/S 85/2025 283889
Deutschland Küchenbedarf Kauf/Lieferung und Wartung Bandspülmaschinen
OJ S 85/2025 02/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Charité CFM Facility Management GmbH
E-Mail: zentrale-vergabestelle-vol@charite.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kauf/Lieferung und Wartung Bandspülmaschinen
Beschreibung: Die Charité CFM Facility Management GmbH, Charitéplatz 1, 10117 Berlin
schreibt den Kauf/Lieferung und Instandhaltung der Tablett-Besteck- und
Geschirrspülmaschine/Mehrtank-Bandtransport-Spülmaschinen für den Standort Campus
Virchow-Klinikum (CVK) aus. Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner
Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen. Nähere
Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.
charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Kennung des Verfahrens: c9ce8524-9d96-4ae1-9dd4-8599175b1a5c
Interne Kennung: DL 17/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39221100 Küchenbedarf
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50530000 Reparatur und Wartung von Maschinen, 50000000
Reparatur- und Wartungsdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem
Bieterportal zum Download zur Verfügung. Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird
jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der
Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird. Ihre Fragen/Hinweise reichen
Sie bitte ebenfalls nur über https://vergabeplattform.charite.de ein. Es sind nur elektronische
Angebote zugelassen. Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt. Bitte beachten Sie,
dass die Ausschreibungsunterlagen erst ca. drei Tage nach der Weiterleitung zur
Veröffentlichung im Amtsblatt der EU auf dem Bieterportal zur Verfügung stehen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: corruption
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: crime-org
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: finan-laund
Betrugsbekämpfung: fraud
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: human-traffic
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: terr-
offence
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kauf/Lieferung und Wartung Bandspülmaschinen
Beschreibung: Die Charité CFM Facility Management GmbH, Charitéplatz 1, 10117 Berlin
schreibt den Kauf/Lieferung und Instandhaltung der Tablett-Besteck- und
Geschirrspülmaschine/Mehrtank-Bandtransport-Spülmaschinen für den Standort Campus
Virchow-Klinikum (CVK) aus. Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner
Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen. Nähere
Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.
charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39221100 Küchenbedarf
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50530000 Reparatur und Wartung von Maschinen, 50000000
Reparatur- und Wartungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr der
Wartungsleistung.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 13353 Berlin, CVK
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Gefordert ist eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme
von mind. 2.500.000 EUR für Personen- und Sachschäden sowie von mind. 500.000 EUR für
Vermögensschäden je Schadensfall. Der Bieter muss spätestens mit Auftragserteilung über
eine Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe verfügen: (1) mindestens EUR
2.500.000,00 (in Worten: zweieinhalb Millionen) für Personen- und Sachschäden je
Schadensfall (2) mindestens EUR 500.000,00 (in Worten: fünfhunderttausend) für
Vermögensschäden je Schadensfall. Zum Nachweis einer entsprechenden
Betriebshaftpflichtversicherung ist neben der Erklärung gemäß Formblatt Erklärung Eignung
Registereintragung Umsatz Versicherung Zertifizierungen ein entsprechender
Versicherungsschein oder ein Nachweis in Gestalt einer unwiderruflichen Deckungszusage
eines Versicherers, dass im Falle des Zuschlags eine Versicherung mit den zuvor genannten
Mindestsummen abgeschlossen wird, vorzulegen.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Gefordert sind 3 Unternehmensreferenzen über vergleichbare Leistungen aus
den letzten drei Jahren (2022, 2023, 2024 oder aktueller). Vergleichbare Leistungen sind
Aufträge über den Verkauf und Lieferung von Bandspülmaschinen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Gefordert ist die Angabe des Gesamtjahresumsatzes (netto) sowie des
Umsatzes (netto) im Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023). Der Umsatz über Leistungen im Tätigkeitsbereich der
ausgeschriebenen Leistung muss mindestens 100.000,00 EUR p.a. netto betragen. Zum
Nachweis des geforderten Mindestumsatzes im Tätigkeitsbereich p.a. hat der Bieter die
entsprechende Eigenerklärung nach dem Formblatt Erklärung Eignung Registereintragung
Umsatz Versicherung Zertifizierungen vorzulegen.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Gefordert ist die Zertifizierung eines Managementsystems gem. DIN EN ISO
9001:2015. Nachzuweisen ist die Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015 anhand des
ausgefüllten Formblatts Erklärung Eignung Registereintragung Umsatz Versicherung
Zertifizierungen . Zusätzlich ist die Kopie des Nachweises mit dem Angebot einzureichen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kosten für die Wartung von Bandspülmaschinen
Beschreibung: Kosten für die Wartung von Bandspülmaschinen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Energiebedarf der Geräte pro Stunde
Beschreibung: Energiebedarf der Geräte pro Stunde
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wasserbedarf der Geräte pro Stunde
Beschreibung: Wasserbedarf der Geräte pro Stunde
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeplattform.charite.de?
tid=ac5e7357e3b47137f6a74aa581cd8f4d
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeplattform.charite.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeplattform.charite.de?
tid=ac5e7357e3b47137f6a74aa581cd8f4d
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 33 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: --
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Zentrale Vergabestelle der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bieter zum Submissionstermin zugelassen (e-
Vergabe).
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB). Im Übrigen sind Verstöße gegen
Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber
dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB). Die o.a. Fristengelten nicht, wenn der
Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung
einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines
geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§
134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die
Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den
öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs
Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30
Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Charité -
Universitätsmedizin Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Berlin
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10111258
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 30 9013 8316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10111259
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 30 9013 8316
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10111260
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 30 9013 8316
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Charité CFM Facility Management GmbH
Registrierungsnummer: 98005_10000003
Postanschrift: Charitéplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle der Charité - Universitätsmedizin Berlin
E-Mail: zentrale-vergabestelle-vol@charite.de
Telefon: +49 00000000
Profil des Erwerbers: https://vergabeplattform.charite.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10111256
Postanschrift: Augustenburger Platz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13353
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentrale-vergabestelle-vol@charite.de
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d5c3806a-f8c6-4170-9aca-c695d24c7fcd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 09:02:18 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025
Referenzen:
https://vergabeplattform.charite.de
https://vergabeplattform.charite.de?tid=ac5e7357e3b47137f6a74aa581cd8f4d
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-283889-2025-DEU.txt
|
|