Titel :
|
DEU-Hemmingen - Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten Harkenbleck Interims-Kita Landschaftsbau Interimsanlage und Baustraße
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025073000501926497 / 498268-2025
|
Veröffentlicht :
|
30.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
27.02.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
02.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45112700 - Landschaftsgärtnerische Arbeiten
|
DEU-Hemmingen: Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Harkenbleck Interims-Kita Landschaftsbau Interimsanlage und Baustraße
2025/S 144/2025 498268
Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten Harkenbleck Interims-Kita Landschaftsbau
Interimsanlage und Baustraße
OJ S 144/2025 30/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hemmingen
E-Mail: vergabe@stadthemmingen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Harkenbleck Interims-Kita Landschaftsbau Interimsanlage und Baustraße
Beschreibung: Landschaftsbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: b2324018-48cf-4d68-87a9-885c90df2799
Interne Kennung: 30.02-2025/0241
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hemmingen
Postleitzahl: 30966
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Fragen sollen bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist
gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von elektronischen Angeboten
ausschließlich über das Vergabeportal eVergabe möglich ist. Die Abgabe von Angeboten auf
andere Weise elektronisch (z.B.per E-Mail oder Fax) wird nicht akzeptiert! Ebenso unzulässig
ist die Abgabe in Papierform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Ab einer
Auftragssumme über 30.000 netto erfolgt eine Anforderung des
Wettbewerbsregisterauszuges gem. § 6 WRegG durch den Auftraggeber. Dieser Auszug dient
als Nachweis für das Nichtvorliegen sämtlicher nachfolgender Ausschlussgründe, sofern nicht
gesonderte Nachweise angegeben sind.
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: §§ 123-126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Bei
Nichterfüllung der Anforderungen des Art. 5k der VO (EU) Nr. 833/2014, die in der Erklärung
RUS Sanktionen aufgeführt sind, greift das Zuschlagsverbot für das betroffene Unternehmen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Harkenbleck Interims-Kita Landschaftsbau Interimsanlage und Baustraße
Beschreibung: Im Rahmen dieser Aussschreibung sind die nachfolgenden Leistungen zu
erbringen: - Herstellung der Tragschicht für die Containeranlage - Herstellung befestigter
Wegeflächen in Betonflaster - Anlage von Rasenflächen - Lieferung und Montage von
Spielgeräten, Fahrradständern und Zaunanlagen Herstellung einer Baustraße mit Zufahrt von
der Arnumer Straße als vorbereitende Maßnahme für den späteren Bau der Mehrzweckhalle
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 27/02/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Angabe zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Nachweis:
Eigenerklärung). ERGÄNZENDE ANGABEN ZUR PRÄQUALIFIZIERUNG, SOFERN
VORHANDEN (Nachweis: PQ- oder Zertifizierungsnummer). (Werden im Rahmen der
Ausschreibung zusätzliche Eignungsanforderungen über die in der Präqualifikation
vorhandenen gestellt, ist deren Erfüllung entsprechend als zusätzliche Eigenerklärung
anzugeben und, sofern nicht bereits mit der Angebots-/Teilnahmeantragsabgabe gefordert,
ggf. im weiteren Verfahren zu belegen.)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
(Nachweise: Referenzen der letzten fünf Kalenderjahre). Diese Nachweise sind auf
gesondertes Verlangen einzureichen.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angaben zu Arbeitskräften (Zahl der in den letzten drei Jahren
jahresdurchschnittlich Beschäftigten einschl. Leitungspersonal ggf. gegliedert nach
Lohngruppen). Diese Nachweise sind aufgesondertes Verlangen einzureichen.
Kriterium: Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung: Angaben zu Arbeitskräften (Zahl der in den letzten drei Jahren
jahresdurchschnittlich Beschäftigten einschl. Leitungspersonal ggf. gegliedert nach
Lohngruppen). Diese Nachweise sind aufgesondertes Verlangen einzureichen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angaben Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zurgesetzlichen
Sozialversicherung (Nachweis: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, der
Sozialkassen oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48EStG. Diese Nachweise sind auf
gesondertes Verlangen einzureichen.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung mit folgenden Angaben: Umsatz des Unternehmens in den
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Nachweis: Eigenerklärung).
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind (Nachweis: Eigenerklärung).
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Berufsregisterauszug oder Eintrag bei der Industrie- und Handelskammer;
Eintragung in der Handwerksrolle (Nachweis: Gewerbeanmeldung / Berufs-
/Handelsregisterauszug / Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer). Diese Nachweise sind auf gesondertes Verlangen einzureichen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug (Nachweis: Gewerbeanmeldung, sofern dort vermerkt
oder Handelsregisterauszug). Diese Nachweise sind auf gesondertes Verlangen einzureichen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
19836679d9a-23ac129a8dd17b73
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 08:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gem. § 56 VgV bzw. § 16a EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/09/2025 08:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Region Hannover Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover
Zusätzliche Informationen: Es findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist
gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim
Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung,
Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist
unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161
GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu
begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Region
Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Region Hannover, Team Zentrale
Vergabeangelegenheiten
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hemmingen
Registrierungsnummer: 032410007007-0-67
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Hemmingen
Postleitzahl: 30966
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@stadthemmingen.de
Telefon: +49 511-4103-0
Fax: +49 511-4103-130
Internetadresse: https://www.stadthemmingen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Registrierungsnummer: 03241 -0-62
Postanschrift: Hildesheimer Str. 20
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
Telefon: +49 511-616-0
Fax: +49 511-616-34158
Internetadresse: https://www.evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Registrierungsnummer: 03241-0- 62
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
Internetadresse: https://www.hannover.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131-15-3308
Fax: +49 4131-15-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 76b513e0-1050-4c84-9625-960941f58893 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2025 08:06:39 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025
Referenzen:
https://www.hannover.de
https://www.stadthemmingen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-498268-2025-DEU.txt
|
|