Titel :
|
DEU-Rathenow - Lieferung von Netzwerkkomponenten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025073106323631578 / 956999-2025
|
Veröffentlicht :
|
31.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
28.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
28.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
30000000 - Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
30210000 - Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
30211200 - Hardware für Zentralrechner
30237110 - Netzwerkschnittstellen
32000000 - Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
32424000 - Netzwerkinfrastruktur
|
Lieferung von Netzwerkkomponenten für den Landkreis Havelland
DI-ZVSt-SP-17/2025: Lieferung von Netzwerkkomponenten für den Landkreis
Havelland
Landkreis Havelland - Der Landrat -
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Zu Händen Sara Pankrath
Postanschrift Platz der Freiheit 1
Ort 14712 Rathenow
Telefon +49 3385551-1286
Fax +49 33855513-1286
E-Mail vergabestelle@havelland.de
30.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung UVgO: Lieferung von Netzwerkkomponenten für
den Landkreis Havelland
Vergabenummer DI-ZVSt-SP-17/2025
Bezeichnung Lieferung von Netzwerkkomponenten für den Landkreis Havelland
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Lieferleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Landkreis Havelland - Der Landrat -
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Zu Händen Sara Pankrath
Postanschrift Platz der Freiheit 1
Ort 14712 Rathenow
Telefon +49 3385551-1286
Fax +49 33855513-1286
E-Mail vergabestelle@havelland.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung Der Landkreis Havelland beabsichtigt die Beschaffung von Netzwerkkomponenten.
Es ist eine Losaufteilung nach Fachlosen entsprechend der verschiedenen zu
beschaffenden Netzwerkkomponenten wie folgt vorgesehen:
Los 1: Switche
Los 2: SAN-Netzwerkkomponenten
Umfang der Leistung Los 1: Begründung für die Abweichung vom Grundsatz der Produktneutralität:
Die ausgeschriebenen HPE Aruba Switche garantieren die vollständige
Kompatibilität mit der bestehenden IT-Infrastruktur, einschließlich der vorhandenen
Firewalls sowie dazugehöriger Programme. Darüber hinaus werden HPE Aruba
Switche bereits innerhalb der IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung eingesetzt und
sind essentieller Bestandteil der internen Netzwerkstruktur. Die Geräte können
zudem direkt in den bestehenden Wartungsvertrag integriert werden, wodurch
höhere Kosten durch zusätzliche Wartungsverträge vermieden werden und
gleichzeitig die Sicherheit der IT-Infrastruktur gewährleistet wird.
Los 2 Begründung für die Abweichung vom Grundsatz der Produktneutralität:
Die ausgeschriebenen SAN-Netzwerkkomponenten garantieren die vollständige
Kompatibilität mit der bestehenden IT-Infrastruktur, einschließlich der vorhandenen
Firewalls sowie dazugehöriger Programme. Bei einem Herstellerwechsel
müssten weitere Module angeschafft werden, um diese in die bestehende
Infrastruktur zu integrieren. Dies hätte zusätzliche Kosten zur Folge. Weiterhin
ermöglicht die produktspezifische Ausschreibung die Nutzung bestehender
Wartungsverträge. Damit werden höhere Kosten durch zusätzlich abzuschließende
Wartungsverträge vermieden. Außerdem würde ein Herstellerwechsel eine
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/7
30.07.2025 13:57 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
DI-ZVSt-SP-17/2025: Lieferung von Netzwerkkomponenten für den Landkreis
Havelland
30.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
umfassende technische Qualifizierung der Administratoren und damit weitere
zusätzliche Schulungskosten zur Folge haben. Die genannten Vorteile und
Kostenersparnisse einer produktspezifischen Ausschreibung überwiegen die
potenziellen Vorteile einer produktneutralen Ausschreibung bei Weitem.
Alle genauen Informationen zur ausgeschriebenen Leistung entnehmen Sie dem
Dokumenten 2.01 Leistungsverzeichnis/Preisblatt je Los.
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landkreis Havelland
Postanschrift Platz der Freiheit 1
Ort 14712 Rathenow
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
WICHTIG! Ausschlussgrund!
Kann die Lieferung je Los nicht bis zum 28.11.2025 garantiert werden, muss das
Angebot leider ausgeschlossen werden und kommt für den Zuschlag nicht in
Betracht.
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 26.09.2025, Ende 28.11.2025
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 21.08.2025
Angebotsfrist 28.08.2025 11:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 25.09.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt.
Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken.
Angaben zu Los Nr. 1
Bezeichnung Switche
Menge bzw. Umfang Los 1: Begründung für die Abweichung vom Grundsatz der Produktneutralität:
Die ausgeschriebenen HPE Aruba Switche garantieren die vollständige
Kompatibilität mit der bestehenden IT-Infrastruktur, einschließlich der vorhandenen
Firewalls sowie dazugehöriger Programme. Darüber hinaus werden HPE Aruba
Switche bereits innerhalb der IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung eingesetzt und
sind essentieller Bestandteil der internen Netzwerkstruktur. Die Geräte können
zudem direkt in den bestehenden Wartungsvertrag integriert werden, wodurch
höhere Kosten durch zusätzliche Wartungsverträge vermieden werden und
gleichzeitig die Sicherheit der IT-Infrastruktur gewährleistet wird.
Weitere Angaben Die genauen Informationen zu den zu beschaffenen Switchen nehmen Sie dem
Dok. 2.01 Leistungsverzeichnis-Preisblatt_Los 1.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
Angaben zu Los Nr. 2
Bezeichnung SAN-Netzwerkkomponenten
Menge bzw. Umfang Los 2 Begründung für die Abweichung vom Grundsatz der Produktneutralität:
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/7
30.07.2025 13:57 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
DI-ZVSt-SP-17/2025: Lieferung von Netzwerkkomponenten für den Landkreis
Havelland
30.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Die ausgeschriebenen SAN-Netzwerkkomponenten garantieren die vollständige
Kompatibilität mit der bestehenden IT-Infrastruktur, einschließlich der vorhandenen
Firewalls sowie dazugehöriger Programme. Bei einem Herstellerwechsel
müssten weitere Module angeschafft werden, um diese in die bestehende
Infrastruktur zu integrieren. Dies hätte zusätzliche Kosten zur Folge. Weiterhin
ermöglicht die produktspezifische Ausschreibung die Nutzung bestehender
Wartungsverträge. Damit werden höhere Kosten durch zusätzlich abzuschließende
Wartungsverträge vermieden. Außerdem würde ein Herstellerwechsel eine
umfassende technische Qualifizierung der Administratoren und damit weitere
zusätzliche Schulungskosten zur Folge haben. Die genannten Vorteile und
Kostenersparnisse einer produktspezifischen Ausschreibung überwiegen die
potenziellen Vorteile einer produktneutralen Ausschreibung bei Weitem.
Weitere Angaben Alle genauen Informationen zu den zu beschaffenen SAN-Netzwerkkomponenten
nehmen Sie dem Dokument 2.01 Leistungsverzeichnis-Preisblatt_Los 2.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
sofern zutreffend, FB-3-05 Eigenerklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Sonstige einzureichende Unterlagen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die sonstigen einzureichenden
Unterlagen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang zwingend das Dok. Verzeichnis vorzulegender Unterlagen.
Vereinbarung Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVergG_Bieter (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
Angaben zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
einzureichendes Dokument:
- FB-1-01 Eigenerklärung zu Paragr. 44, 45 VgV
-> für nicht präqualifizierte Unternehmen
- Angabe und Zertifikat über Eintragung im Präqualifizierungsregister PQ-VOL / Bescheinigung des
Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses (ULV)
-> für präqualifizierte Unternehmen
FB-1-02 Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): FB-1-02 "Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen"
Präqualifizierte Unternehmen: Angabe der Zertifikat-/Registernr., unter der sie im
Präqualifizierungsregister PQ-VOL / Unternehmer- u. Lieferantenverzeichnisses (ULV) eingetragen
sind (FB-1-01 Eigenerklärung zu Paragr. 44, 45 VgV) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): FB-1-01
Eigenerklärung zu Paragr. 44, 45 VgV
Präqualifizierte Unternehmen: Zertifikat über Eintragung im Präqualifizierungsregister PQ-VOL /
Bescheinigung des Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses (ULV) (mittels Dritterklärung
vorzulegen)
sofern zutreffend, FB-3-03 Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): FB-3-03
Bietergemeinschaftserklärung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben zur Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
einzureichendes Dokument:
- FB-1-01 Eigenerklärung zu Paragr. 44, 45 VgV
-> für nicht präqualifizierte Unternehmen
- Angabe der Zertifikat-/Registernr., unter der sie im Präqualifizierungsregister PQ-VOL / Unternehmer- u.
Lieferantenverzeichnisses (ULV) eingetragen sind
-> für präqualifizierte Unternehmen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
sofern zutreffend, FB-3-04 Eigenerklärung Unterauftragnehmerleistungen (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/7
30.07.2025 13:57 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
DI-ZVSt-SP-17/2025: Lieferung von Netzwerkkomponenten für den Landkreis
Havelland
30.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Sonstige Unterlagen
Erklärung Frauenförderverordnung NUR Los 1 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Verordnung
über die bevorzugte Berücksichtigung von Unternehmen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge zur
Förderung von Frauen im Erwerbsleben (Frauenförderverordnung - FrauFöV) des Landes Brandenburg
gilt entsprechend.
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
sofern zutreffend, Eignungsnachweise der Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
sofern zutreffend, FB-4-01 Eigenerklärung zu Paragr. 44, 45 VgV_Unterauftragnehmer (mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
sofern zutreffend, FB-4-02 Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen_Unterauftragnehmer
(mittels Eigenerklärung vorzulegen)
sofern zutreffend, FB-4-04 Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmereinsatz (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
sofern zutreffend, FB-4-05 Verpflichtungserklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
sofern zutreffend, Vereinbarung Einhaltung der Mindestanforderungen nach
BbgVergG_Nachunternehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
Gewerbeanmeldung, HR-Auszug, Eintragung Handwerksrolle / IHK oder sonstiger Nachweis (mittels
Dritterklärung vorzulegen): Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis des Versicherungsschutzes (Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung) (mittels Dritterklärung
vorzulegen)
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
Die Hinweise gelten für die: - persönliche Lage, - wirtschaftliche & finanzielle
sowie - technische & berufliche Leistungsfähigkeit. Hinweis zur Präqualifizierung:
Anstelle der geforderten gängigen Eigenerklärungen/Nachweise (z. B.
Eintragung ins Berufs-/Handelsregister, Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
etc.) wird auch ein Zertifikat über die Eintragung in das bundesweite
Präqualifizierungsregister PQ-VOL oder eine aktuelle Bescheinigung des
Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses (ULV) der Auftragsberatungsstelle
Brandenburg anerkannt. Die Zertifikatsnummer bzw. die ULV-Registriernummer ist
mit dem Angebot anzugeben. Auftragsbezogene Forderungen (z. B. Referenzen),
sind von der Präqualifizierung nicht genauso - wie verlangt - erfasst und
entsprechend ergänzend einzureichen. Hinweis auf 34 UVgO - Eignungsleihe:
Ein Bewerber oder Bieter kann für einen bestimmten öffentlichen Auftrag im
Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische
und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in
Anspruch nehmen, wenn er nachweist, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen
Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem er beispielsweise eine
entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorlegt. Diese
Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur der zwischen dem Bewerber
oder Bieter und den anderen Unternehmen bestehenden Verbindungen. Ein
Bewerber oder Bieter kann jedoch im Hinblick auf Nachweise für die erforderliche
berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- und Befähigungsnachweise nach
46 Absatz 3 Nummer 6 VgV oder die einschlägige berufliche Erfahrung die
Kapazitäten anderer Unternehmen nur dann in Anspruch nehmen, wenn diese
die Leistung erbringen, für die diese Kapazitäten benötigt werden. Wenn Sie
beabsichtigen, in Bezug auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle oder
technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten eines anderen
Unternehmens (Eignungsleihe nach 34 UVgO) in Anspruch zu nehmen, sind
diese Unternehmen zusammen mit den jeweiligen Eignungsanforderungen zu
benennen. Hierfür ist das entsprechende Formular "FB-3-05 Eigenerklärung
Eignungsleihe" auszufüllen.
Mit dem Angebot einzureichen:
- Angaben zum Unternehmen: Name, Rechtsform, vertretungsberechtigte
Personen, Geschäftsfelder
> FB-1-01 Eigenerklärung zu 44, 45 VgV
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach 123 ff GWB
> FB-1-02 Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/7
30.07.2025 13:57 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
DI-ZVSt-SP-17/2025: Lieferung von Netzwerkkomponenten für den Landkreis
Havelland
30.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
- Bestätigung der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister
> FB-1-01 Eigenerklärung zu 44, 45 VgV
- sofern zutreffend, Erklärung, ob als Bietergemeinschaft angeboten wird
> FB-3-03 Bietergemeinschaftserklärung
Nach Aufforderung durch die Vergabestelle einzureichen:
- Gewerbeanmeldung, HR-Auszug, Eintragung in der Handwerksrolle / IHK oder
anderweitige sonstige Nachweise
> Dritterklärung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Der Auftrag wird ausschließlich an einen fachkundigen und leistungsfähigen Bieter
vergeben, der nicht nach den 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden ist.
Zur Beurteilung dieser Kriterien und Feststellung der Eignung sind mindestens
erforderlich:
Mit dem Angebot einzureichen:
- Erklärung über eine bestehende bzw. Erklärung des Abschlusses einer Betriebs-/
Berufshaftpflichtversicherung:
> FB-1-01 Eigenerklärung zu 44, 45 VgV
- sofern zutreffend, Erklärung, ob Kapazitäten anderer Unternehmen
(Eignungsleihe) in Anspruch genommen werden (siehe Hinweise zur
Eignungsleihe)
> FB-3-05 Eigenerklärung Eignungsleihe
Nach Aufforderung durch die Vergabestelle einzureichen:
- Nachweis des Versicherungsschutzes (Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung)
> Dritterklärung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Der Auftrag wird ausschließlich an einen fachkundigen und leistungsfähigen Bieter
vergeben, der nicht nach den 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden ist.
Zur Beurteilung dieser Kriterien und Feststellung der Eignung sind mindestens
erforderlich:
- sofern zutreffend, Erklärung, welche Teile des Auftrags der Bieter als Unterauftrag
zu vergeben beabsichtigt
> FB-3-04 Eigenerklärung Unterauftragnehmerleistungen
- sofern zutreffend, Erklärung, ob ggf. Kapazitäten anderer Unternehmen
(Eignungsleihe) in Anspruch genommen werden
> FB-3-05 Eigenerklärung Eignungsleihe
- sofern zutreffend: Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers zum
Unterauftragnehmereinsatz
> FB-4-04 Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmereinsatz
- sofern zutreffend: Verpflichtungserklärung des Eignungsverleihers zur
Eignungsleihe
> FB-4-05 Verpflichtungserklärung Eignungsleihe
- sofern zutreffend: Eignungsnachweise des Unterauftragnehmers
> FB-4-01 Eigenerklärung zu 44, 45 VgV_Unterauftragnehmer
> FB-4-02 Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen_Unterauftragnehmer
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen Mit dem Angebot einzureichen:
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVergG- Bieter
> Formblatt "VMP_BbgVergG_Vereinbarung Mindestanforderun-gen_Bieter (Mai
2021)"
- Dok. 2.01 Leistungsverzeichnis/Preisblatt je angebotenem Los
- Dok. 2.02 Angebotsschreiben
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/7
30.07.2025 13:57 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
DI-ZVSt-SP-17/2025: Lieferung von Netzwerkkomponenten für den Landkreis
Havelland
30.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Nach Aufforderung durch die Vergabestelle einzureichen:
- sofern zutreffend: Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach
BbgVergG - Unterauftragnehmer
> Formblatt "VMP_BbgVergG_Vereinbarung Mindestanforderungen_
Nachunternehmer-Verleiher (Mai 2021)"
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXSYYYDYTL4QG863/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 28.08.2025 11:05 Uhr
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXSYYYDYTL4QG863
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-
Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Teilnahmebestimmungen des Auftraggebers!
Bieter, die beabsichtigen, ein elektronisches Angebot abzugeben, brauchen die
Dokumente nicht ausdrucken, handschriftlich ausfüllen/unterschreiben und wieder
einscannen. Das Ausfüllen der vorgegebenen Formularfelder reicht aus. Die für das
elektronische Angebot verwendete Signatur oder Textform (Name der natürlichen
Person, die die Erklärung abgibt) gilt für alle in diesem Rahmen gemachten
Angaben/Erklärungen bzw. für alle Dokumente (sog. Container-Signatur).
Die Verordnung über die bevorzugte Berücksichtigung von Unternehmen bei
der Vergabe öffentlicher Aufträge zur Förderung von Frauen im Erwerbsleben
(Frauenförderverordnung - FrauFöV) des Landes Brandenburg gilt entsprechend.
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 6/7
30.07.2025 13:57 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
DI-ZVSt-SP-17/2025: Lieferung von Netzwerkkomponenten für den Landkreis
Havelland
30.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Die Erklärung Frauenförderverordnung kann nur gewertet werden, wenn sie
vollständig ausgefüllt wurde.
Bekanntmachungs-ID CXSYYYDYTL4QG863
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 7/7
30.07.2025 13:57 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/07/237939.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|