Titel :
|
DEU-Denkendorf - Deutschland Maschinen für Textilien Prozesslinie zur Reißfasererzeugung aus Textilien für Forschung und Entwicklung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025080100343131731 / 503379-2025
|
Veröffentlicht :
|
01.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
01.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
42710000 - Maschinen für Textilien
|
DEU-Denkendorf: Deutschland Maschinen für Textilien Prozesslinie zur
Reißfasererzeugung aus Textilien für Forschung und Entwicklung
2025/S 146/2025 503379
Deutschland Maschinen für Textilien Prozesslinie zur Reißfasererzeugung aus Textilien für
Forschung und Entwicklung
OJ S 146/2025 01/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DITF Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
E-Mail: vergabe@ditf.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Prozesslinie zur Reißfasererzeugung aus Textilien für Forschung und Entwicklung
Beschreibung: Konstruktion, Lieferung und betriebsfertige Inbetriebnahme einer kompakten
Prozesslinie zur Verarbeitung von flächigen Textilstrukturen zu Reißfasern. Die Anlage
umfasst Schneiden, Vor- und Feinreißen, Fremdbestandteilabscheidung, Staubabsaugung
sowi
Kennung des Verfahrens: 85f88edc-5453-4b63-849d-b2aa319b3f50
Interne Kennung: DITF-2025-0018
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42710000 Maschinen für Textilien
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Körschtalstraße 26
Stadt: Denkendorf
Postleitzahl: 73770
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Präqualifizierte Unternehmen führen
den Nachweis der Eignung durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank. Nicht
präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem
Teilnahmeantrag/Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/
Dienstleistungen (124LD) vorzulegen. Gelangt der Teilnahmeantrag/das Angebot in die
engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen genannten Bescheinigung zuständiger
Stellen zu bestätigen beziehungsweise die übrigen Nachweise zur Eignung einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Prozesslinie zur Reißfasererzeugung aus Textilien für Forschung und Entwicklung
Beschreibung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer kompletten Prozesslinie zur
Reißfasererzeugung mit einer Leistung von mind. 120 kg/h, bestehend aus Schneidanlage,
Vor- und Feinreißern, Absauganlage und Ballenpresse. Die Anlage ist als kompakte,
laborfähige Einheit ausgelegt und umfasst sämtliche notwendigen Steuerungs- und
Sicherheitssysteme sowie eine Einweisung des Bedienpersonals.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42710000 Maschinen für Textilien
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Tage
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten drei
Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des
Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des
Ausführungszeitraums.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Beschreibung: Angabe über die Anzahl der jahresdurchschnittlich
Beschäftigten der letzten drei Jahre mit Angabe der für die Leitung vorgesehenen Personen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das
Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts
bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen
begangen wurden. Erklärung über Berufs- und Handelsregistereintragung mit entsprechender
Bescheinigung. Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz
der letzten drei Jahre.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis 90,00 und Lieferfristen 10,00 s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
Tender-1985acc967e-45329f66c3f6ae56
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 36 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber verfährt nach § 97 ff. Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit der Vergabeverordnung (VgV). Der
Bieter kann anstelle der geforderten Nachweise und Erklärungen eine Einheitliche
Europäische Eigenerklärung gemäß § 50 VgV vorlegen. Bieter, die im Hinblick auf die
erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufliche
Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen im Rahmen der Eignungsleihe in
Anspruch nehmen, haben entsprechende Nachweise und Erklärungen mit dem Angebot
vorzulegen oder - bei Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung - dort
entsprechende Angaben zu machen. Liegt ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB
(zwingende Ausschlussgründe) oder § 124 GWB (fakultative Ausschlussgründe) vor, sind mit
dem Angebot aussagekräftige Unterlagen zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB beizufügen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: elektronisch über die Vergabeplattform: www.vergabe24.de
Zusätzliche Informationen: Die Bewerbungsunterlagen stehen über die Vergabeplattform des
Staatsanzeigers unter https://www.vergabe24.de sowie uneingeschränkt unter https://www.
vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1985acc967e-45329f66c3f6ae56 zum
Herunterladen bereit und sind ausschließlich auf diesem Weg erhältlich. Die Bewerber sind
selbst dafür verantwortlich, sich über eventuell nachgereichte Dokumente auf der
Vergabeplattform des Staatsanzeigers zu informieren. Die Angebotsabgabe erfolgt
ausschließlich über die Vergabeplattform des Staatsanzeigers. Das Verfahren wird
elektronisch durchgeführt. Eine postalische oder persönliche Abgabe des Angebots ist nicht
zulässig. Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind spätestens sechs Tage vor dem
Submissionstermin erhältlich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DITF Deutsche Institute für Textil- und
Faserforschung Denkendorf
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: DITF Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
Registrierungsnummer: DE145340001
Postanschrift: Körschtalstraße 26
Stadt: Denkendorf
Postleitzahl: 73770
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@ditf.de
Telefon: +49 71193400
Internetadresse: https://www.ditf.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: DITF Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
Registrierungsnummer: DE145340001
Postanschrift: Körschtalstraße 26
Stadt: Denkendorf
Postleitzahl: 73770
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@ditf.de
Telefon: +49 71193400
Internetadresse: https://www.Vergabe24.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: t:07219260
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 22dad336-703d-418c-922a-a2113415c36c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 18:00:16 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025
Referenzen:
https://www.ditf.de
https://www.Vergabe24.de
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1985acc967e-45329f66c3f6ae56
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-503379-2025-DEU.txt
|
|