Titel :
|
DEU-Mainz - Deutschland Boden- und Fliesenarbeiten Kommissbrotbäckerei Rheinallee 111 Mainz- Neustadt, 55118 CLXXXIX-61-2020-KBB-BM-Fliesenarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025080100520633747 / 505550-2025
|
Veröffentlicht :
|
01.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.05.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
02.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45431000 - Boden- und Fliesenarbeiten
|
DEU-Mainz: Deutschland Boden- und Fliesenarbeiten Kommissbrotbäckerei
Rheinallee 111 Mainz- Neustadt, 55118 CLXXXIX-61-2020-KBB-BM-Fliesenarbeiten
2025/S 146/2025 505550
Deutschland Boden- und Fliesenarbeiten Kommissbrotbäckerei Rheinallee 111 Mainz-
Neustadt, 55118 CLXXXIX-61-2020-KBB-BM-Fliesenarbeiten
OJ S 146/2025 01/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wohnbau Mainz GmbH
E-Mail: vergabe@wohnbau-mainz.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kommissbrotbäckerei Rheinallee 111 Mainz-Neustadt, 55118 CLXXXIX-61-2020-KBB-
BM-Fliesenarbeiten
Beschreibung: Fliesenarbeiten Bäder und Treppenhäuser Die Wohnbau Mainz GmbH hat in
der Mainzer Neustadt die Gebäude der Kommissbrotbäckerei, Rheinallee 111 erworben. Es
ensteht ein Neubau entlang der Rheinallee und umfangreiche Umbauarbeiten in den
Bestandsgebäuden. Mit diesem Leistungsverzeichnis wird um Angebot für das Gewerk
Fliesenarbeiten im Gebäude A, B und C gebeten. Leistungen, die unter anderem anzubieten
sind (aufgeteilt auf 3 Gebäude): Ca. 600 m² Wandfliesen Ca. 400 m² Bodenfliesen Ca. 90 Tritt-
und Setzstufen Einzureichen sind LV mit Preisen, Formblätter Ausführungszeiten:
Ausführungsbeginn : 06.10.2025 Ausführungsende: 15.10.2026
Kennung des Verfahrens: 654a9000-fe21-4467-a95f-cedb37acac22
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rheinallee 111
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Sollten während des Verfahrens Fragen von Bietern; entstehen,
können Sie diese bis zum 27.08.2025 um 12:00 Uhr stellen. Die; Kommunikation hierzu läuft
über subreport. Die für Sie notwendigen Unterlagen; haben wir ins Internet eingestellt. Unter
der Adresse; https://www.subreport.de/E99255916 stehen Ihnen die Unterlagen zum
Download; bereit. Um die Unterlagen herunterladen und an der Bieterkommunikation;
teilnehmen zu können, müssen Sie bei subreport ELViS registriert sein. Die; Registrierung auf
der Vergabeplattform, genau wie die Nutzung der Plattform, ist; kostenlos und wird auf einer
gesicherten Internetseite (ersichtlich im Adressenfeld; als https ) abgefragt. Hilfe beim
Download und/oder bei der elektronischen; Angebotsabgabe erhalten Sie kostenfrei durch
Herrn Felix Hinske (subreport); unter der Telefonnummer 0221/98 578-38. Bei
Vertragsabschluss gelten die; Datenschutzbestimmungen der Wohnbau Mainz GmbH. Diese
finden Sie unter; folgendem Link: https://www.wohnbau-mainz.de/datenschutz/. Sollten Sie
Fragen; haben können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, diesen;
erreichen Sie unter datenschutz@wohnbau-mainz.de
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Mit Insolvenz vergleichbares
Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen
zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstöße
gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Rein nationale Ausschlussgründe
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fliesenarbeiten Bäder und Treppenhäuser
Beschreibung: Fliesenarbeiten Bäder und Treppenhäuser Die Wohnbau Mainz GmbH hat in
der Mainzer Neustadt die Gebäude der Kommissbrotbäckerei, Rheinallee 111 erworben. Es
ensteht ein Neubau entlang der Rheinallee und umfangreiche Umbauarbeiten in den
Bestandsgebäuden. Mit diesem Leistungsverzeichnis wird um Angebot für das Gewerk
Fliesenarbeiten im Gebäude A, B und C gebeten. Leistungen, die unter anderem anzubieten
sind (aufgeteilt auf 3 Gebäude): Ca. 600 m² Wandfliesen Ca. 400 m² Bodenfliesen Ca. 90 Tritt-
und Setzstufen Einzureichen sind LV mit Preisen, Formblätter Ausführungszeiten:
Ausführungsbeginn : 06.10.2025 Ausführungsende: 15.10.2026
Interne Kennung: LOT-0001 CLXXXIX-61-2020-KBB-BM-Fliesenarbeiten
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rheinallee 111
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/05/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen. Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a)-i) EG VOB
/A 2012 sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eignungsnachweise, die in Form
anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres
Erklärungsumfangs zulässig. Bieter, die nicht präqualifiziert sind, können die geforderten
Erklärungen zunächst durch Abgabe der Eigenerklärungen erbringen. Die Vergabestelle
behält sich vor, von denjenigen Bietern, die nicht präqualifiziert sind und in die engere Wahl
kommen, die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu verlangen.
Die Vorlage der Bescheinigungen hat in diesem Fall innerhalb von 6 Tagen nach der
Aufforderung zur Vorlage der Bescheinigungen zu erfolgen. Geforderte Eignungsnachweise
(gem. § 6 Abs. 3 EG VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen,
sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Angaben und Formalitäten, die erforderlich
sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen. Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3
Nr. 2 Buchstabe a)-i) EG VOB/A 2012 sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte
Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR)
vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Bieter, die nicht präqualifiziert
sind, können die geforderten Erklärungen zunächst durch Abgabe der Eigenerklärungen
erbringen. Die Vergabestelle behält sich vor, von denjenigen Bietern, die nicht präqualifiziert
sind und in die engere Wahl kommen, die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der
zuständigen Stellen zu verlangen. Die Vorlage der Bescheinigungen hat in diesem Fall
innerhalb von 6 Tagen nach der Aufforderung zur Vorlage der Bescheinigungen zu erfolgen.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 EG VOB/A), die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung. Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen.;
Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a)-i) EG VOB/A 2012 sind mit dem
Angebot einzureichen. Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs
zulässig. Bieter, die nicht präqualifiziert sind, können die geforderten Erklärungen zunächst
durch Abgabe der Eigenerklärungen erbringen. Die Vergabestelle behält sich vor, von
denjenigen Bietern, die nicht präqualifiziert sind und in die engere Wahl kommen, die Vorlage
entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu verlangen. Die Vorlage der
Bescheinigungen hat in diesem Fall innerhalb von 6 Tagen nach der Aufforderung zur Vorlage
der Bescheinigungen zu erfolgen. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 EG VOB
/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres
Erklärungsumfangs zulässig.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Ausschlaggebendes Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/08/2025 12:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E99255916
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E99255916
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Alle Nachweise, die sich nicht auf den Preis beziehen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die für Sie notwendigen Unterlagen haben wir ins Internet
eingestellt. Unter der Adresse https://www.subreport.de/E99255916 stehen Ihnen die
Unterlagen zum Download bereit. Um die Unterlagen herunterladen und an der
Bieterkommunikation teilnehmen zu können, müssen Sie bei subreport ELViS registriert sein.
Die Registrierung auf der Vergabeplattform, genau wie die Nutzung der Plattform, ist kostenlos
und wird auf einer gesicherten Internetseite (ersichtlich im Adressenfeld als https ) abgefragt.
Hilfe beim Download und/oder bei der elektronischen Angebotsabgabe erhalten Sie kostenfrei
durch Herrn Felix Hinske (subreport) unter der Telefonnummer 0221/98 578-38. Bei
Vertragsabschluss gelten die Datenschutzbestimmungen der Wohnbau Mainz GmbH. Diese
finden Sie unter folgendem Link: https://www.wohnbau-mainz.de/datenschutz/. Sollten Sie
Fragen haben können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, diesen
erreichen Sie unter datenschutz@wohnbau-mainz.de Sollten während des Verfahrens Fragen
von Bietern entstehen, können Sie diese bis zum 27.08.2025 um 12:00 Uhr stellen. Die
Kommunikation hierzu läuft über Subreport.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Warte- und Informationspflicht
beträgt 10 Kalendertage.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wohnbau
Mainz GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wohnbau Mainz GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007298
Postanschrift: Dr.-Martin-Luther-King-Weg 20
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@wohnbau-mainz.de
Telefon: +4961318070
Internetadresse: https://www.wohnbau-mainz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: DE 355604198
Postanschrift: Stiftsstr. 9 in 55116 Mainz
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@mwvlw.rlp.de
Telefon: +496131160
Fax: +496131162100
Internetadresse: https://www.mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 979f0521-61a0-4e54-ab19-4a6d4537fb7a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 11:47:32 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025
Referenzen:
https://www.mwvlw.rlp.de
https://www.subreport.de/E99255916
https://www.wohnbau-mainz.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-505550-2025-DEU.txt
|
|